Momentan ist DLG ein Wert zum Traden. Und ich werde bei ausbleibenden Neuigkeiten bezüglich Samsung mich auch wie letztes Jahr Ende Februar von DLG wieder verabschieden. Vielleicht versuche ich aufgrund computertechnischer Kaufsignale dieses Jahr einen Trade. Mein Chartprogramm wirft bei DLG recht gute Kauf- und Verkaufssignale aus. Klappt zwar nicht immer, aber in ca. 2/3 der Fälle.
Die 20 und höhere Kurse sehe ich, wie vorhin geschrieben, nur, wenn DLG im neuen S4 bei Samsung verbaut ist. Dann sehe ich aber auch recht schnell Kurse von 25. Das wäre noch einmal ein richtiger Wachstumsschub. Doch die Chancen darauf schätze ich fifty fifty ein. Ansonsten wird DLG auch in diesem Jahr aus meiner Sicht weiter wachsen. Dann wird auch der Nettogewinn wieder vorankommen, da der Vergleichswert aus 2012 bereits von höheren Steuern belastet war. Aber ich befürchte, dass ohne das S4 der Kurs wie in den letzten Jahren vom Frühjahr bis zum Herbst eher sinken wird als dass es weiter hoch geht. Irgendwie braucht es immer erst die Weihnachtszahlen, bis die Öffentlichkeit merkt, dass DLG wieder ein größeres Wachstum erreicht hat. Auch der Kurs von Apple kommt totz der Aussichten auf hervorragende Quartalszahlen nicht wieder voran. Da muss man auch abwarten, was hinter dem Rückgang bei Apple steckt. |