nicht mit dem Umsatz zusammen ansteigt, sind doch bekannt und nicht ueberraschend. Im uebrigen trifft das auch nur auf den Nettogewinn zu. Die Bruttogewinnmarge ist doch in 2012 gesteigert worden. Nun sind aber die Verlustvortraege abgebaut und DLG muss seine Gewinne versteuern. Wer davon ueberrascht ist, sollte darueber nachdenken, ob ein Aktieninvest das richtige fuer ihn ist. Denn mit einer Aktie sollte man sich so beschaeftigen, dass man weiss, dass dieser Fall eintritt. Was den Kurs anbetrifft, denke ich, dass viele der Meinung sind, dass es bei Apple groessere Probleme gibt und der Applekurs deswegen in den letzten Wochen so einbricht. Sollte dies der Fall sein, wird es auch DLG treffen und der jetzige Kurs koennte noch zu hoch sein. Aber bei Apple liegt wegen der herannahenden Steuererhoehungen auf Aktiengewinne aus meiner Sicht momentan eine Sondersituation vor. Wer dort hohe Gewinne in den letzten Jahren angesammelt hat, verkauft lieber jetzt mit einem Steuersatz von 15 % als im naechsten Jahr, wenn ihm dann sogar der persoenliche Steuersatz droht. Das kann bei jahrelang angesammelten Aktiengewinnen schon einen gan schoenen Unterschied machen. Im neuen Jahr wird man sehen, wie sich der Kurs von Apple verhaelt. Wenn die Fiskalklippe dann nicht geloest ist, wird es allgemein schwer. Wenn sie aber geloest wird, sollten bei Apple die fundamentalen Daten wieder in den Vordergrund ruecken. Waren es dort zuletzt tatsaechlich steuerbedingte Verkaeufe, duerfte der Kurs wieder steigen und auch DLG duerfte mitgezogen werden. |