bei den Tablets 2013 von 56,3 auf 53,58 % sinjen würde. Dabei soll der Markt aber von 122,3 Mio auf 172,4 Mio Stücke wachsen. Ich habe daher mal gerechnet, wie sich die prognostizierten Tabletzahlen und der Marktanteil von Apple auf 2013 auswirken würden. Dann würde Apple ca. 35% mehr Tablets im nächsten Jahr verkaufen. Und damit DLG auch an Chips für diese IPads. Ich finde, dass sich das schon positiver anhört und der Kursabsturz bei Apple und DLG auch deshalb nicht gerechtfertigt ist. Wenn auch alle gerade so tun, als ob Apple am Ende ist, sagen mir solche Zahlen anderes.
Ein anderer Grund, weswegen die Appleaktie so einbricht, können drohende Steuererhöhungen auf Aktuengewinne sein. Es sieht so aus, als ob diese in den USA so oder so kommen. Entweder durch die Fiskalklippe, wenn dabei etwas schiefläuft oder durch Obamas Regierung. Da will der eine oder andere, der aufgrund des immensen Kursanstiegs in den letzten Jahren auf großen Gewinnen sitzt, lieber noch in 2012 verkaufen und damit Steuern sparen. Es ist aber absurd, dass Applezulieferer wie DLG auch in diesen Sog mit reingezogen werden, da es wohl kaum viele Amis gibt, die seit mehreren Jahren DLG-Aktien haben. |