die Ergebnisse des letzten Quartals waren aus meiner Sicht sogar ein bisschen besser als ich es erwartet hatte. Insbesondere bei der Gweinnmarge scheint man Wort zu halten und diese im Laufe des Jahres zu verbessern. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass DLg bereits viele Chips für das Weihnachtsquartal auf Halde produziert hat, die sich ergebnistechnisch im 3. Quartal noch negativ ausgewirkt haben dürften, aber das 4. Quartal eher positiv beeinflussen sollten, da die Kosten für die Produktion im 3. Quartal anfielen.
Wie immer korrigiert DLG aber nach den Quartalszahlen. Dies ist nahc den Quartalszahlen bei DLG in den letzten Jahren normal und könnte noch 1-2 Wochen anhalten. Charttechnisch wurde dabei ein Aufwärtstrend durchbrochen, der heute bei ca. 15,20 verläuft. Auch das Oktobertief bei gut 14,80 auf Schlusskursbasis wurde unterschritten. Charttechnisch könnte jetzt der nächste Aufwärtstrend, der momentan bei ca. 13,90 verläuft und im August 2010 begann und damit eher ein langfristiger Aufwärtstrend ist, von Bedeutung werden. Hier sollte die Aktie spätestens wieder steigen, da es ansonsten nicht so gut aussehen würde.
Zusammenfassend würde ich über DLG momentan sagen, dass sie fundamental gut dastehen und nie besser dastanden, der fundamentale Ausblick gut, der Chart aber eher mau ist und man sich noch in der Korrekturphase nach den Quartalszahlen befindet. Nur startet bei DLG normalerweise auf solch eine Korrekturphase wieder eine Aufwärtsphase, die in dieser Jahreszeit normalerweise auch die stärkste des Jahres ist.
Nun gibt es den |