Real Depot Unter anderem ist DLG in dem Depot dabei. Der Newsletter vom 07.03 ( heute) ist näher auf DLG eingegangen. Hier der Auszug:
§ Dialog Semiconductor WKN 927200 Die Aktie von Dialog Semiconductor hat bislang auf Jahressicht rund 30 Prozent zugelegt. Wer vor exakt einer Woche nach den Zahlen zu knapp 15 Euro eingestiegen ist, kann sich immerhin schon über 10 Prozent Kursplus freuen. Unser Kursziel ist weiterhin bei 20 Euro. Möglicherweise werden wir auch höhere Kurse sehen im Laufe des Jahres. Ob Dialog weiter Zulieferer für Apple bleibt, ist nun die spannende Frage.
Die Spekulationen, ob Dialog weiterhin Zulieferer für Apples neues iPad 3 ist, laufen heiß. Bereits Mitte Januar hatte Apple eine Liste mit seinen Zulieferern veröffentlicht, auf der Dialog Semiconductor nicht zu finden war. Das kann damit zusammenhängen, dass Dialog nicht unbedingt an Apple liefert sondern an den entsprechenden Modullieferanten.
So würde Dialog zwar die Chips für das Modul liefern, auf der Liste der Apple-Zulieferer sei allerdings nur der Modullieferant geführt und nicht Dialog selbst. Man hat es ja bei den diversen Attac-Blocks gesehen, die iPhones und iPads zerlegt haben: Hier sind eindeutig Dialog-Chips mit dabei.
Der Schaltkreishersteller Dialog hat vor kurzem Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Hier erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 172,1 Millionen US-Dollar (Vorjahr: 87,6 Millionen US-Dollar, Vorquartal: 140,6 Millionen US-Dollar). Damit wurden die Konsensschätzungen exakt getroffen. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg auf 21,5 Millionen US-Dollar (Vorjahr: 12,9 US-Dollar; Vorquartal: 19,1 Millionen US-Dollar). Hier lagen die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten bei rund 25 Millionen US-Dollar.
Commerzbank belässt Dialog Semiconductor auf 'Buy' Die Commerzbank hat die Einstufung für Dialog Semiconductor auf "Buy" mit einem Kursziel von 18,50 Euro belassen. Das iPad 3 von Apple dürfte wohl am 7. März angekündigt und am 14. März in den USA auf den Markt gebracht werden, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Mittwoch.
Das habe auch positive Auswirkung auf den Chipzulieferer Dialog Semiconductor. Er rechnet damit, dass Apple 80 Millionen iPads im laufenden Jahr verkaufen wird nach 40 Millionen im Vorjahr. Die Aktie hat sich gegenüber der Vorwoche um 8 Prozent nach oben entwickelt und wir raten Ihnen aktuell zu halten
Es würde mich freuen wenn so einige Konsorten ( wie gestern) endlich mal etwas zu DLG beitragen. Und nicht klamm heimlich mitlesen und auf Kommentare eingehen und sich zu Affen machen! Selbst eine eigene Meinung wäre ja interessant aber selbst die ist Fehlanzeige.
;-))))))))))) |