das mit den verschiedenen KGVs ergibt sich daraus, dass es verschiedene Gewinnschätzungen gibt. Es gibt verschiedene Analysten, die jeweils ihre Gewinnschätzungen haben. Diese unterscheiden sich. Je nachdem, welche Gewinnschätzung von den von Dir genannten Portalen herangezogen wird (vielleicht machen sie eigene Schätzungen), ergibt sich dann ein geschätztes KGV für 2012.
Gongo hat völlig recht. 2011 interessiert nicht mehr. Man muss auf 2012 schauen. Und da gibt es natürlicherweise nur die verschiedenen Schätzungen. Hier musst Du dann für Dich selber entscheiden, welche Dir plausibel erscheint. Dein Rechenansatz ist richtig. Nur weiß ich nicht, woher Du die 0,54 € für 2011 nimmst. Mir ist so, als ob DLG letzte Woche die nette Schnapszahl von1,11 $ als bereinigten Jahresgewinn pro Aktie vermeldet hat. Das ergibt dann nach heutigem Dollarkurs ca. 0,83 € Jahresgewinn.Der bereinigte Gewinn lag bei 61,6 Mio $, was ca. 46 Mio € sind. Das ergibt dann auch ein niedrigeres KGV für 2011 als von Dir angesetzt (ca.18).
Sollte DLG in 2012 wieder kräftig wachsen, wofür die Prognose für das 1. Quartal spricht, sollte dieses KGV vor Steuern kräftig sinken bei enormem Wachstum. Für mich liegt die Unbekannte darin, wie hoch die von DLG zu zahlenden Steuern in 2012 sind. Dieses Thema ist im W/O Forum stark diskutiert worden und ich empfehle nochmals, dieses Forum zu lesen, da dort wesentlich näher an der Aktie diskutiert wird. Das tut mir zwar für RHJ leid, aber solange er dieses Forum von einigen wenigen Schwätzern nicht durch Sperrungen befreit, wird es hier nicht besser werden. Denn hier habe ich das Thema der steigenden Steuern, weil Verlustvorträge wegfallen, noch nicht gelesen. Und das ist ein wichtiges Thema, das ich gerade versuche, für mich einzuschätzen. Wenn dann der Kurs vernünftig steht, sollte man auch wieder bei der Aktie einsteigen. Aber eben wieder nur bis zu den nächsten Quartalszahlen, da es das DLG-Gesetz der sinkenden Kurse nach deren Verkündung gibt. DLG st eine hervorragende Firma mit starkem Wachstum. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass der Kurs in einem Jahr eher an die 20 anklopft, als dass er niedriger steht als heute. Bloß es kann gut sein, dass es vorher noch etwas nach unten gehen könnte. Und das ist momentan die größte Schwierigkeit, dies einzuschätzen. |