10.02.2011 09:11 Dialog: Viel Geld rein und wieder raus Der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor hat sich nach den bereits bekannten Umsatzzahlen nun auch zur Ergebnisentwicklung im vergangenen Geschäftsjahr geäußert. Außerdem gab das TecDax-Unternehmen eine Übernahme bekannt. Dialog konnte das Betriebsergebnis von Januar bis Dezember um 58 Prozent auf 45,3 Millionen US-Dollar in die Höhe schrauben. Unter dem Strich blieben 42,5 Millionen Dollar hängen - nach 32,7 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Analysten hatten sich für den Gewinn noch etwas mehr erhofft. Außerdem gab das deutsch-britische Unternehmen mit Hauptsitz Kirchheim (Teck) bei Stuttgart die Übernahme der niederländischen Unternehmens Sitel bekannt. Sitel stellt Halbleiter für drahtlose Verbindungen im Nahbereich her - wie etwa schnurlose Digitaltelefone oder Headsets. Eine wichtige Technologie ist dabei VoIP (Voice over Internet Protocol), mit deren Hilfe Internet-Telefonie realisiert wird. Dialog zahlt für Sitel 84,5 Millionen Dollar in bar. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr mit 140 Mitarbeitern einen Umsatz von zirka 116,9 Millionen Dollar und soll sich ab dem dritten Quartal 2011 positiv auf den Gewinn auswirken. uch ohne die Sitel-Übernahme will das Unternehmen weiter wachsen. Das TecDax-Mitglied rechnet für das erste Quartal mit einem Umsatz von 77 bis 82 Millionen Dollar. Vor einem Jahr hatte Dialog Erlöse von 61 Millionen Dollar verbucht. Analystenlob für Dialog Die Commerzbank stuft die Dialog-Aktie nach der Mitteilung von "Hold" auf "Buy" hoch und beließ das Kursziel bei 18 Euro. Die bereits 2010 angekündigte Einführung einer Energiemanagementlösung für die bestimmte Intel-Prozessoren eröffne dem Chipentwickler ein beachtliches Wachstumspotenzial, da die neuen Lösungen von Intel ein breites Anwendungsspektrum hätten, schrieb Analyst Dirk Voigtländer. Der Markt scheine das noch nicht realisiert zu haben. Die Börse reagierte relativ reserviert. Das Papier fiel zu Handelsbeginn um mehr als drei Prozent auf 15,60 Euro und lag damit unter der wichtigsten charttechnischen Unterstützung von 16 Euro. http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_512052 |