Ich denke, dass das ein sehr guter Bericht über den Inhalt der Telekonferenz mit dem Chef ist. Heinrich hat - wie so oft - alles genau auf den Punkt gebracht. Vielen Dank dafür!!!!!
Textauszüge mit den wichtigsten Passagen:
"Hallo Zusammen,
da gab es ja wieder einiges zu lesen im Thread, hab es jetzt absolviert und würde mal wie folgt kommentieren:
Mein Statement seit Ende August ist: "DLG - never below 8,20 EUR again! - ... was ja wohl mittlerweile auch niemand mehr anzweifelt, oder? Zusätzlich habe ich in einem der letzten Postings geschrieben, dass ich nicht mehr an Kurse unter 12 EUR glaube und auch dazu kann ich noch stehen.
Natürlich werden wir Verkäufe des Managements/Board im vierten Quartal sehen, aber beunruhigt dies wirklich noch jemanden? Kann ich mir nicht vorstellen, dies ist doch mittlerweile geübte Praxis und der Kursverlauf hat bisher noch immer bewiesen, dass es nicht Insider sind die aufgrund einer negativen Kursentwicklung verkaufen, sondern Mitglieder des Managements die einen Teil Ihres Gehalts sich quasi auszahlen. Für mich ist dieses Instrument durchaus positiv, wie sonst will man die wirklich guten Leute (nicht nur Management) an Board halten und dies ist für DLG wirklich von Bedeutung.
* Richtig, ich habe keine einzige Aktie verkauft und plane dies auch nicht zu tun. Das reine Zahlenwerk ist absolut in Ordnung, eher eine kleine positive Überraschung. Nur interessiert sich schon heute eigentlich keiner mehr für Q3. Mindestens aber habe ich mit meiner Prognose eines Umsatzes kleiner 80 MUSD richtig gelegen.
* Bleibt die spannende Frage nach Q4. Auch ich hatte mit einer Prognose von 90-95 MUSD gerechnet und somit haben mich die 81-86 MUSD auch ein wenig enttäuscht, aber im Call selbst gab es dazu auch ein paar vernünftige Gründe und auch kleine Andeutungen, wie:
- US Semi-Companies haben wohl durchschnittlich für Q4 eine flache bis sogar leicht fallende Umsatzentwicklung in Aussicht gestellt, somit meint Jalal liegt man mit der eigenen Prognose für Q4 gar nicht so schlecht
- Außerdem haben wohl diverse Kunden wegen der bestehenden Probleme in der Supply Chain versucht Produkte für das Weihnachtsgeshäft früher als üblich zu ordern, was wohl im Ergebnis zu einem Umsatz von ca. 2-3 MUSD zusätzlich in Q3 geführt hat, der sonst wohl in Q4 gekommen wäre. Fazit ohne den beschriebenen Effekt hätten wir folgendes Bild: 77 MUSD in Q3 und 83,5 bis 87,5 MUSD in Q4, was bei Annahme der oberen Bandbreite auch wieder eine Steigerung von 15% wäre.
- Daneben hat Jalal auch darauf hingewiesen, dass man in Q3 mit den 79,5 MUSD auch 5 MUSD mehr gebracht hat, als die durchschnittliche Guidance und ähnliches kann auch in Q4 nicht ausgeschlossen werden. Nicht Wort für Wort, aber i dem Kontext als Antwort auf eine Frage. Natürlich um auch im gleichen Satz noch darauf hinzuweisen, dass dies aber auch nicht der Fall sein muss und das man zur Guidance 290 - 295 MUSD steht.
FAZIT: Für mich steht fest, dass wir über 90 MUSD bekommen. Man will wohl im Dezember nochmal eine Rakete zünden? Ad hoc: Wegen der super Entwicklung auf allen Absatzmärkten erwarten wir nun doch Umsätze größer 300 MUSD oder so ähnlich. Sollten am Ende des Tages die US Semi-Companies tatsächlich flach bleiben und DLG erneut wachsen können, wird dies natürlich erneut sehr positiv vom Markt aufgenommen werden. Außerdem sollte man sich an den Fakt erinnern, dass man mit 300 MUSD alle Umsatzerwartungen von Anfang 2010 übertrifft, ein Wachstum von 40% vermelden kann, damit deutlich über Markt und Peer Group liegt und noch dazu das Wachstum auf ein bereits sehr starkes 2009 packt. Die meisten Peer-Group Companies sind in 2009 ziemlich deutlich eingebrochen.
Für mich am wichtigsten war aber der Call, der mich absolut überzeugt hat. Gerade PMOLED betreffen gab es einige interessante Andeutungen und Kommentierungen:
- Noch in 2010 wird es eine Meldung bzgl. eines ersten Customer-Engagements zu PMOLED geben, dass hat Jalal nun ganz klar gesagt. - Ebenfalls hat er deutliche Umsätze für 2011 aus PMOLED in Aussicht gestellt, er würde nicht darein investieren, wenn er nicht einen Erfolg erwarten würde. (freie Übersetzung) - Er hat auch die gegenwärtige Phase beschrieben: Am Anfang werden es eher kleinere Stückzahlen sei, sog. Pipe-Cleaner. Darauf die Frage, ob denn auch große Kunden Interesse hätten. Antwort: Absolut man ist mit mehreren großen Kunden in Gesprächen, nur werden die eben zunächst mit "kleineren Stückzahl Produkten" beginnen, um die neue Technologie auch in der Praxis kennen zu lernen, danach kommen dann die größeren Stückzahlen. - Auch hat er darauf hingewiesen, dass die Modulpartner derzeit noch wenig Kapazität zur Verfügung haben, aber eben auch mit dem zunehmenden Interesse, der funtionierenden Technologie, ersten Smples wohl nun auch sukzessive die Kapazität bereits zu erweitern beginnen. - Ebenfalls wird wohl der Umsatz in 2011 durch die Kapazität der Modulpartner und nicht durch die Nachfrage limitiert. (Eindeutige Aussage von Jalal!) - Er hat ebenfalls darauf hingewiesen, dass das biegsame Display gigantische Möglichkeiten für das Design von Handys/Smartphones ermöglicht. Das Display kann so wohl auch um Kanten etc. gelegt werden und ermöglicht damit verschiedene neue Formen. - Er hat auch darauf hingewiesen, dass man die ursprünglichenErwartungen für Sommer 2010 eben nicht halten konnte, jedoch eben die Einführung einer ganz neuen Technologie in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll ist und behutsam erfolgen muss. (dieser Kontext)
FAZIT: Es ist sehr klar, dass PMOLED in 2011 deutliche Umsätze bringt, die nur durch Kapazität und nicht durch Nachfrage limitiert werden, dass man ein erstes Engagement in 2010 vermelden wird und wirklich große Kunden starkes Interesse haben. Die Reihenfolge ist auch klar geworden, erst kleiner Stückzahl-Produkte als "Testballon" und dann die großen Volumen, in der Zwischenzeit können die Modullieferanten Kapazität aufbauen.
* Mirasol wird auch etwas in2011 bringen. * e-ink wird schon in 2010 mit dem Sony Ericsson Phone Umsatz bringen, allerdings kann e-ink wohl nicht die ganz großen Stückzahlen ziehen.
* Insgesamt war der Call sehr, sehr zuversichtlich für alle Bereiche: Audio, PowerManagement, Automotiv, Display, DesignWin-Momentum ist absolut intakt ....
* Jalal hat explizit mehrfach einen Ausblick auf 2011 verweigert, erst Weihnachtsgeschäft wird den Erfolg einzelner Kundenprodukte belegen und auch die Kunden-Inventory Situationist erst nach Weihnachten klar, deshalb erst dann ein konkreter Forecat. Gleichzeitig hat er aber auch mehrfach gesagt und steht es auch in der Meldung, dass man eben auch für 2011 eine Beibehaltung des Momentums erwartet: "We anticipate continuing our revenue momentum in Q4 2010 and beyond,..."
----------------------------
Mich hat der Kursverlauf heute nicht wirklich interessiert, da an solchen Tagen immer Verwerfungen zu erwarten sind, die Story stimmt und ist weiter intakt. PMOLED kommt und ist nicht eingepreist, Management weiß was es macht und in Q4 werden wir noch mindestens zwei nette ad hoc Meldungen bekommen.
Meine Prognose: Wir stehen am 31.12.2010 über 15 EUR!
Besten Gruß Heinrich_VI
- DLG - never below 8,20 EUR again! -
....eigentlich sollte man die Augen zu machen und jetzt nicht auf den Kurs schauen, spätestens im Dezember geht es weiter up.
Viel Glück allen investierten - DLG macht das schon..." |