Der Chipanbieter Dialog Semiconductor hat dank der steigenden Nachfrage nach Smartphones und Tablet-Computern im dritten Quartal ein Rekordquartal erzielt. Wie das TecDAX-Unternehmen am Dienstag mitteilte, stiegen die Erlöse im Zeitraum von 3. Juli bis 1. Oktober 2010 gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Drittel auf 79,5 Millionen Dollar (56,7 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis stieg binnen Jahresfrist von 9,6 Millionen auf 13,9 Millionen Dollar. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach 8,8 Millionen nun 13,3 Millionen Dollar.
Die Zulieferer von Dialog Semiconductor kommen wegen der großen Nachfrage bei Smartphones, tragbaren Mediaplayern oder Tablet-PC wie dem iPad von Apple kaum hinterher. Der TecDAX-Konzern leidet deshalb weiterhin unter Lieferengpässen, die sich aber im kommenden Jahren abschwächen dürften, wie Vorstandsvorsitzender Jalal Bagherli erklärte. Zugleich wollte sich der Konzernchef nicht präzise zu den Erwartungen für 2011 äußern. Dazu müsse man zunächst das Weihnachtsgeschäft abwarten.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Kirchheim/Teck bei Stuttgart nun Erlöse in einer Bandbreite zwischen 290 Millionen und 295 Millionen Dollar. Der Mittelwert dieser Spanne würde ein Umsatzwachstum von ungefähr 34 Prozent im Jahresvergleich bedeuten. Bagherli zeigte sich optimistisch, dass das Unternehmen weiterhin ein “stetiges, profitables und nachhaltiges Wachstum erzielen” könne.
Das Unternehmen beschäftigte nach eigenen Angaben rund 380 Mitarbeiter.
(Quelle: dadp) Unternehmer.de-Redaktion: Katja Diedler |