Ja und wenn Biovaxys plötzlich jeden Krebs heilen kann, weil sie mit der Haptenisierung die Methode schlechthin gefunden haben, steht der Kurs sonstwo. Irgendwann.
Um dieses "Wenn BioVaxys liefert" alleine geht's ja auch nicht. Du feierst hier quasi standardmäßige Prozesse wie Meilensteine ab, schwelgst eben wiederkehrend in Kursfantasien und kommst mit "aber das gilt ja nur, wenn" so nebenbei um die Ecke, während jemand wie ich, der etwas verhaltender an die Sache geht, von dir sofort als Nörgler bezeichnet wird, der nichts konstruktives beiträgt.
Ist halt lustig, weil konstruktiv auf die Unternehmensleistung einwirken tut hier eh niemand, die Variante, dass es eben aber auch (Teil)Rückschläge geben kann oder halt bspw. Test und Impfstoff zu spät kommen, wird halt gerne kleingeredet.
Auch, dass eben mittlerweile finanzstärkere Unternehmen wie BionTech in Sachen Krebs-Bekämpfung halt auch Player auf dem Markt sein werden etc etc und selbst wenn BioVaxys all das abliefert, was geplant und angekündigt, können diese Kursprognosen halt trotzdem noch gut eingedampft werden.
Oder die FDA oder die Studienergebnisse sorgen in Sachen Covid für Dämpfer. Etc. Etc.
Wenn ich GENAU mitlese, dann lese ich eben, dass hier eben mögliche Probleme gerade von Dir NICHT GENAU beschrieben werden, sondern eher halbherzig betrachtet werden, weil es deiner Euphorie entgegenstrebt.
Daher bleibt meine Meinung, dass hier AKTUELL alles gerade erstmal in einer Push-Phase stattfindet und es positive Studienergebnisse braucht, um die aktuellen Kurse auch nachhaltig zu festigen.
PS: Und die tolle Twitter-Grafik reflektiert das mal so gar nicht. Das ist ja auch nur ein Konstrukt, um Kleininvestoren anzulocken im Zuge der aktuellen Pusherei.
|