Ich teile das mal in verwertbare Stücke auf, ja?
"meinen Standpunkt hab ich hier schon mehrfach genannt Loh und Co, die Banken die Leerverkäufer, der Kurs schiebt sich doch seit Empfehlung laufend nach oben"
Die Aussage ist also, dass der Kurs sich seit "Empfehlung" nach oben schiebt? Du meinst sicher seit Verkündung der Zahlen am 03.11. und den Updates durch die Analysten, ja? (Von Empfehlung kann man hier nicht sprechen, da die meisten davor gewarnt haben, KCO100 überhaupt anzufassen. "Warnung" wäre das richtige Wort gewesen.) Na, dann sehen wir mal:
- Stand 03.11. war 8,05 Euro, ich sehe da keinen signifikanten Zuwachs bis zum heutigen Datum. Das ist alles im Rahmen von Tages- bzw. Wochenvolatilität. Zudem hat sich das Gesamtmarktumfeld aufgehellt und Klöckner zieht schüchtern und verhalten hinterher. Prozentual ist das so mager, was du daran sehen kannst, dass kein Schwein hier darüber spricht. Diese Einschätzung wird auch mit Blick auf die Volumina gestützt. Es gab einfach keinen guten Durchsatz im Umsatz mit diesem Titel.
- Du nennst weiterhin Loh als Faktor, aber ohne zu benennen, inwiefern er für steigende Kurse in Frage kommen könnte. Noch einmal: Es gab keinen Anstieg des Volumens, es gab keine Meldungen zur Überschreitung der 20%-Schwelle, es gab ferner auch keine Absichtbekundungen von Swoctem/Loh, die durchblicken lassen, dass er den Laden übernehmen will. Wofür steht dein "Loh" bitte?
- "und Co"...was soll das sein oder besser wer? Weisst du von anderen großen Mitspielern und verrätst es uns nicht?
- "die Banken"...Mehrzahl? Ich weiss nur von der UBS und die haben reduziert. Inwiefern führt das jetzt zu steigenden Kursen?
- "die Leerverkäufer" sind natürlich ein Indiz dafür, dass Leute mit wesentlich mehr Fähigkeit und Information als wir zu der Einschätzung gekommen sind, dass KCOs Kurs fallen wird. Wie strickst du bei einer Leerverkaufsquote von über 7% eine Begründung dafür, dass der Kurs der Aktie steigt (also das Gegenteil des Sinns eines Leerverkaufs)?
|