@ elgreco - das sollte eigentlich jedem klar sein, da GR eine geopolitische Bedeutung hat und das ein Grexit auch für D nicht umsonst ist und ntrl hat auch Europa nix davon, wenn GR im Chaos versinkt, dass waren die Argumente vor 5 Jahren und diese sind auch heute noch aktuell. Und mit diesen "Trumpfkarten" hat Tsipras und Varu die ganze Zeit gepokert, um der EU möglichst viel Geld und ggfs. einen Schuldenschnitt abzupressen. Hätte GR nicht diese Trumpfkarten, wären sie schon längst pleite und keine Sau würde sich um GR kümmern. Leider haben diese Trumpfkarten die schlechte Nebenwirkung, dass GR ein Anspruchsdenken auf Finanzhilfe entwickelt hat und lieber 2 Jahre verhandelt anstatt die Zeit zu nutzen, um selbst Ordnung in den Staatshaushalt zu bekommen und das muss sich die Tsipras Regierung anrechnen lassen, die machen bestimmt schon die 20. Pokerrunde in Brüssel und zu Hause kollabiert die Wirtschaft, das ist doch vollkommen unverantwortlich! Da ist es doch besser nur einen Monat zu verhandeln, das lebensnotwendige Geld samt einen schlechten Kompromiss zu nehmen und im Nachgang ggfs. nochmal nach zuverhandeln. GR hätte in 2015 wahrscheinlich den besten Tourismus-Sommer seit Jahren gehabt und die Wirtschaft hätte sich weiter erholen können aber nein durch die Tsipras Politik wurde die Wirtschaft abgewürgt, die maroden Staatsstrukturen wurden nicht verändert und der aus früheren Regierungen bekannte Klientelismus wird auch von der Tsipras Regierung fortgelebt...........eine Schuldenumbau wird wohl zwingend erforderlich sein, jedoch einen Schuldenschnitt würde ich schon aus dem Grunde ausschließen, da es noch Steueraussenstände von 70 Mrd gibt und viele Griechen ihren Staat die letzten Jahre ausgeplündert und Milliardenbeträge ins Ausland transferiert haben.............Griechenland ist nicht arm, man hat nur das Geld unsolidarisch unter der Bevölkerung verteilt, also erst vor der eigene Haustür kehren ehe man von Europa Solidarität fordert! |