Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 162 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15600746
davon Heute: 7246
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 2242   

02.11.10 19:16

18623 Postings, 6992 Tage HirschmannVeeco und Cree sind schön im Plus

Veeco mit 5,xx %  und  Cree  3,xx%  und Aix dümpelt....  

02.11.10 19:23
1

839 Postings, 5953 Tage Ticileinwarum sollte das ein Fake sein?

Schau mal bei der Schäffler Geschichte mit Conti. Da haben die Schäfflers 10 Mrd. ! Kredit für die Übernahme aufgenommen.

Und da Aix die derzeit besten LED-Fertiger baut, muß doch Cree nicht deshalb fallen. Schließlich bekommen Sie das Fertigungs-KnowHow frei Haus dazu!

Auch das Ganze, was die Aktie in der letzten Zeit veranstaltet hat, könnte dazu passen.

Und außerdem bin ich für die AIX Fakes zuständig (siehe #3833)!  :-))))))  

02.11.10 19:24

7809 Postings, 7055 Tage charly2@hsvler

*** höher als 26 dürfte es nicht sein ***

Also kein Problem, da mußt du jetzt keine schlaflosen Nächte haben,
was drüber geht übernehme ich dann gerne auch von deinen Aktien (-:

Also ein Übernahmeaufschlag von 30% sollte es im Ernstfall dann schon sein, unter
30 EURO geht die Goldgrube Aixtron vermutlich nicht über den Tisch!  

02.11.10 19:28
1

208 Postings, 6179 Tage hsvlercharly2

bei meien 10160stück dürfte es fast zuviel für dich sein bei 30% zuschlag

 

02.11.10 19:36
4

7809 Postings, 7055 Tage charly2ich könnte damit umgehen (-:

Bei dieser Stückzahl wärst du ja eigentlich schon jetzt eine Entführung wert (-:  

02.11.10 19:38
3

839 Postings, 5953 Tage Ticileinwo bin ich denn gelandet?

lauter Kleinanleger hier! :-)))))))  

02.11.10 20:17
2

3568 Postings, 5716 Tage ZoggiGar nicht wahr

da sind nicht nur die Kleinanleger. Z.B. vor den QZahlen ist dieser Thread so zwischen 5000 bis 6000 mal angeklickt worden. Fast alle wollten aber lieber unerkannt bleiben. Aber verdammt neugierig sind sie trotzdem.  

02.11.10 21:48
2

7809 Postings, 7055 Tage charly2Breme Interview beim Börsenradio

Besser noch als das DAF-Interview: Breme betont dass Aixtron absoluter Weltmarktführer ist und das sie mit der neuen Generation der Anlagen dem
Wettbewerb wieder einen Schritt voraus sind!!

http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=18359

Man wird also Veeco in den nächsten Monaten vom Markt verblasen (-:  

02.11.10 21:57
2

525 Postings, 5533 Tage Dresscode@ Hirschmann.....

Ich würde gern die Übernahme (falls es so etwas geben sollte) etwas detaillierter posten aber dafür ist der thread unpassend. ...Aber ganz kurz:

Ich kann euch nur versichern das Cree mit einem Aufschlag von 30% und darüber nie und nimmer zum zuge kommt!!! Dafür haben sie nicht genug Stimmrechtsanteile. Der Übernehmer kann den Preis nur bestimmen, wenn er die nötigen Stimmrechtsanteile hat und die restlichen Aktien in Form eines squeeze out zu einem bestimmten Preis übernimmt.

Der eine oder andere wird sicherlich zu einem bestimmten Kurs dem zustimmen. Aber um ein Stimmrechtsanteil von mind. 50% und mehr, müssen Sie sehr tief in die Tasche greifen.

Cree hat sicherlich mit einem passenden Konzept für die Zukunft eine Bank an seiner Seite, die ebenfalls an einer Übernahme interessiert wäre. Denn es geht um den zukünftigen, weltweiten Beleuchtungsmarkt! Das ist eine Revolution!

LG aus Stuttgart  

03.11.10 01:29
2

7809 Postings, 7055 Tage charly2Mein aktueller Analysten-Favorit 2010

Unser aktueller Aktienfavorit 2010

AIXTRON AG – KURSZIEL 45-50€ (KURZFRISTIG)



Informationen zu unserem aktuellen Aktienfavorit:

Die Firma:

Die AIXTRON AG ist ein führender Anbieter von Depositions-Anlagen für die Halbleiter-Industrie. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- und organischen Halbleitermaterialien sowie Kohlenstoff-Nanostrukturen genutzt. Diese Bauelemente werden in der Displaytechnik, der Signal- und Lichttechnik, Glasfaser-Kommunikationsnetzen, drahtlosen und mobilen Telefonie-Anwendungen, der optischen und elektronischen Datenspeicherung, der Computer-Technik sowie einer Reihe anderer High-Tech-Anwendungen eingesetzt.

Warum in Aixtron investieren?

Für Laien ist es kurz und schnell auf den Punkt gebracht wenn man den Begriff „LED“ verwendet. Aktuell revolutioniert die „LED“ Beleuchtung unsere bisherige weltweite Beleuchtungstechnologie. Ob im Auto, im Wohnzimmer, Büro oder an der nächsten Verkehrsampel. „LED“ hat in alle unsere Lebensbereiche bereits massiven Einfluss genommen und das Weltweit. Doch wir stehen erst am Anfang eines riesigen bestehenden globalen Marktes der in den nächsten Jahren komplett durch die „LED“ Beleuchtung ersetzt wird. Aixtron ist die erste Adresse wenn es um Anlagen und Elemente für die Produktion von „LED“ Beleuchtung geht. Und genau das wissen auch große Mitbewerber z.B. aus den USA.

Übernahmekandidat Nr.1

Auf Grund der extrem günstigen Bewertung und der strategisch optimalen Position gegenüber anderen Unternehmen ist Aixtron schon seit längerem auf der Watchlist großer US Konzerne. Aktuell hört man aus Händlerkreisen wieder Gerüchte, dass die Firma Applied Materials erneut Kaufinteresse an Aixtron habe. Zuletzt waren im Jahre 2007 Gerüchte hierzu aufgetaucht. Im Zuge der Übernahmespekulationen stieg der Kurs von Aixtron damals alleine an einem Tag über 15%. Sollte es in den nächsten Tagen oder Wochen zu weiteren Gerüchten oder Informationen bezüglich einer  Übernahme von Aixtron kommen, so ist ein Kursplus von 30-50% nicht unwahrscheinlich.

Dies ist nur ein kleiner Auszug der Gründe warum wir AIXTRON aktuell als unseren Aktienfavorit 2010 ausgewählt haben. Wir glauben mit einem Investment zum aktuellen Kurs bietet sich eine schnelle 50% Chance. Das Risiko nach unten sehen wir als eher gering.  Aixtron hat zuletzt von positiven Aussagen sowohl von einzelnen Unternehmen der Halbleiterbranche als auch vom Branchenverband SIA zur generellen Entwicklung des Halbleitermarktes profitiert. Die Aktie ist trotz der Kursgewinne der letzten Tage auf dem aktuellen Niveau im Vergleich zu den Wettbewerbern weiterhin deutlich unterbewertet. Das Kursziel für das Papier erhöhen wir daher von 31€ auf 45-50€. Wir rechnen damit, das dieses Kursniveau kurzfristig erreicht wird.

http://www.vip-trading.net/...p;view=article&id=59&Itemid=107  

03.11.10 08:54
2

208 Postings, 6179 Tage hsvlerseit einem

jahr hören wir von solchen kurszielen-und die 18 haben wir gesehen-ich habe den glauben verloren

 

03.11.10 08:58
1

18623 Postings, 6992 Tage HirschmannOch , einmal muß es ja klappen ;-)

Übernahmephantasie ist doch cool ;-)

Das dürfte in den kommenden Tagen den erhofften Schwung in die Sache bringen.  

03.11.10 09:00

18623 Postings, 6992 Tage Hirschmann2€ und du bis Pari ;-)

sooo viel isses ja nun auch wieder nicht.  

03.11.10 09:19
1

18623 Postings, 6992 Tage HirschmannLeider gehts aber in die falsche Richtung

erst mal...  

03.11.10 09:30

51 Postings, 5621 Tage kick_kuckund wieder mal..

03.11.10 09:40
1

1115 Postings, 8870 Tage trotteldie spinnen

doch bei onvista... neutral für aixtron.... blödmann der will wohl selber rein  

03.11.10 09:41

18623 Postings, 6992 Tage HirschmannIch schreibs ja immer wieder.......

Aixtron ist ein verkommenes  Zockerpapier !

Da zählen keine Fakten.

Alle "Gesetze" sind hier aussen vor.  

03.11.10 09:51

208 Postings, 6179 Tage hsvlerbin auch

froh mit ich mit einem blauen auge wieder draussen bin-dann wird aber der kurs richtig steigen wenn ich weg bin -wie immer

 

03.11.10 09:52

1115 Postings, 8870 Tage trottelich kann ja nicht meckern

bin ja gut 120% im plus... aber es darf ruhig noch steigen... denke 30 euro wäre jetzt fair bewertet...  

03.11.10 10:09
1

10955 Postings, 5583 Tage mannilueMr Sandeep Deshpande...

Sandeep Deshpande, bestes Pferd im Stall von, schrieb in einer Studie, die Auftragseingänge - eine wichtige Kennziffer zur Beurteilung des weiteren Wachstums - im dritten Quartal seinen durch die starke Nachfrage aus China getrieben. China subventioniert den Aufbau seiner LED-Infrastruktur mit bis zu 50 Prozent pro Anlage.
Zitat Ende.

Das China die Anlagen subventioniert ist doch ein sehr alter Hut. Läuft dort bereits seit Jahren. Gilt ja auch für die Anlagen von Veeco...oder Herr.Deshpande ?

Man hat in China verstanden, das Energiesparen mit LED Beleuchtung DER WEG ist, um mit den Problemen, die China in der Energieversorgung hat ( Stichwort: Drei-Schluchten-Staudamm) fetig zu werden.
Wenn 1 Mrd Chinesen auch nur eine einzige Glühlampe durch eine LED Lampe ersetzen...dann sind das schon mal 1 Mrd Lampen !!!!! Und es soll ja auch Chinesen geben, die mehr als nur eine Lampe haben.
#Hier sollte mal der "Aha-Effekt" auftreten.#
Und setzt man dann für den Austausch eine Ersparnis von 40 Watt pro Lampe an, dann sind das nach dem riesigen Adam:
1.000.000.000 x 40 = 40.000.000.000 Watt
Und das bei nur einer Lampe !!!!
#Hier wäre ein WOW-Effekt angebracht#
Und die müssen doch produziert werden. Und dafür braucht man die passenden Anlagen. Und mit bessere Anlagen mit einem höheren Output erreicht man halt früher das Ziel.
Konsequenterweise setzt man also dort bereits JETZT auf die Beleuchtung der Zukunft.
Im eigenen Land und natürlich für den Export. Man hat sich mit der Subventionierung einen erheblichen Marktvorteil verschafft. Man blickt halt in die Zukunft.

Das verschläft man in Amerika und Europa total. Man setzt lieber auf die eigene Überheblichkeit/ Arroganz und die heimische Industrie ( die produziert immer noch "Energiesparlampen").
Warum die "Energiesparlampen" heißen entzieht sich meiner Vorstellung.
Im Vergleich zu LED Lampen sind die einfach nur Müll...Sondermüll...wegen dem Quecksilber und dem Startprozedere.
In Schweden rät man den Leuten, für den Fall, das solch eine "Energiesparlampe" zerbricht: Schließen sie die Fenster und Türen und verlassen den Raum........mehr nicht.

Wer hat nicht gerne solch eine Gefahrenquelle im Haus?

Die einzige Möglichkeit die zZ besteht, ist der Austausch durch LED Beleuchtung.
Und dieser Markt ist unendlich groß.( siehe oben)
Warum gehen denn so viele Analysten von steigenden Gewinnen für 2011 und 2012 aus?
Weil die Umsätze wegbrechen werden?

Nun Herr Deshpande...schlafen Sie ruhig weiter...und schönen Gruß noch an Ihren Chef JP Morgan, dem ich viel Glück im Fall der Untersuchung der Betrugsvorwurfes wünsche.

Und wenn Sie das BESTE Pferd im Stall sind.....wie sieht es dann bei den anderen aus?  

03.11.10 10:17

1538 Postings, 6563 Tage karambolAixtron ist mehr als Maschinen für LED

Ich denke, dass wir uns nicht nur auf Maschinen für die LED-Produktion beschränken sollten, sondern auch auf - kurz die Keywörter - OLED und Naonotechnolgien.  

Das neue Forschungszentrem und die vereinbarten Allianzen in Europa und mit der Universal Display Corp. in den USA werden in Zukuft Früchte tragen.  

Das hebt die Stimmung für die Zukunfstaussichten.

Hier auch noch einmal die Links:

http://www.aixtron.com/index.php?id=850  

http://www.aixtron.com/index.php?id=77

 

03.11.10 10:20
1

10955 Postings, 5583 Tage mannilueLesenswerter, neutraler Artikel

Überaus neutral kommt dieser Artikel daher, der halt einfach mal die Einschätzungen der Analysten aufführt.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ro-_id_43__dId_12912009_.htm  

03.11.10 10:40
2

795 Postings, 5388 Tage demoraDie Firma

 Aixtron ist DAS Unternehmen der Zukunft.Daran glaube ich, wie die meisten hier natürlich auch.

Tolle Quartalsergebnisse, tolle Aussichten, Übernahme Spekulationen ........ alles super, Aber die Aktie hat meiner Meinung nach zwei Handicaps!

1- Der wichtigste  Konkurrent (?) ist der Ami ! Und die größten Ratingagenturen leider auch !!!! Siehe deren Bewertungen.

2- Die Aktie ist  l e i d e r   ein Schwergewicht im Tecdax geworden. Was natürlich die großen Zocker an sich zieht.Denn  Aktien mit niedrigen Volumen  sind für die Profi's (?!? ) zum Traden stehts zu vermeiden !!!

Daher denke ich, wird Aix auch in Zukunft Traderpapier Nr. 1 für die Großen (!) bleiben und einen sehr Volatilen Kursverlauf haben.

Ich wünsche uns allen viel Ausdauer und starke nerven....

 

03.11.10 11:31
1

3321 Postings, 5624 Tage TrendsellerLasst uns alle eine Schlaftablette nehmen

und in 6 Monaten aufwachen  :-)

Dann ist die jetzige Phase endlich Vorbei :-)  sowie Kurs 32!!! Minimum :-)  

03.11.10 11:41
2

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Der letzte Anstieg

von 10/12% kam auch unerwartet, dafür ist Aix bekannt. Wir stehen nun schon einige Tage vor der Wiederstandslinie von 24,3x, wenn diese gebrochen wird geht es erstmal Richtung 26. Falls noch eine Korrektur kommt soll mir das auch Recht sein, dann wird nochmal nach gelegt. Die 25/26 erreichen wir auf jeden Fall nochmal 2010.  

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben