"Eine staatliche Beteiligung könne eine zeitlich begrenzte Übergangslösung sein, um Zeit zu gewinnen für eine Investorenlösung, sagte ein Jaffé-Sprecher am Samstag. Diese zeitlich begrenzte Zwischenfinanzierung wäre ein Modell. In einem Brief an Sachsens Regierung hatte Jaffé darauf aufmerksam gemacht, dass das endgültige Aus nur noch per staatlicher Beteiligung abwendbar sei."
Und die 15% der Gläubiger bekommt auch nicht Inspur.
Da eine vertragliche Einigung mit Inspur länger dauert, soll Portugal und Sachsen zwischenzeitlich einspringen, bis Inspur übernimmt!
Und wie soll das gehen, was du da erzählst? Squeeze out geht nicht! Okay 75% der Aktien bekommen sie notfalls von IFX aber meine kriegen die nicht! Selbst mit einer Kapitalschnitt würde es nicht funktionieren! |