Cegedim (WKN:895036)

Seite 1 von 347
neuester Beitrag: 02.07.25 16:22
eröffnet am: 30.11.16 19:05 von: vinternet Anzahl Beiträge: 8659
neuester Beitrag: 02.07.25 16:22 von: chicks4free Leser gesamt: 3263499
davon Heute: 643
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
345 | 346 | 347 | 347   

30.11.16 19:05
22

4316 Postings, 3793 Tage vinternetCegedim (WKN:895036)

Cegedim rebondit après ses résultats semestriels | Le Revenu
L’éditeur de logiciels destinés aux professionnels de la santé avait cédé plus de 7% hier.
Bin mit erster Position rein ... sollte sich lohnen ;-)  
Angehängte Grafik:
dan.jpg
dan.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
345 | 346 | 347 | 347   
8633 Postings ausgeblendet.

18.06.25 10:16

18439 Postings, 7253 Tage ScansoftAm Ende sind

5 Jahre an der Börse "verloren" worden, wegen des Aufbaus von Maiia um mit Doctolib zu konkurrieren zu können. Alle anderen Arztsoftwarehersteller haben eine solche Investition nicht vorgenommen. Die Frage bliebt, ob dies sinnvoll war um das Geschäft abzusichern oder nicht. Ich bin da weiterhin skeptisch. Zwar bietet Cegedim mit Maiia Medicin ein Cloudprodukt für kleine Arztpraxen an, man hätte aber auch einfach Doctolib den Markt überlassen können uns sich auf komplexe MVZ konzentrieren können, wo man eine gute Marktstellung hat. Allerdings ist jetzt wieder alles vergossene Milch. Maiia ist jetzt da und das Geld leider weg. Jetzt gilt es die bestehenden Assets zu optimieren und da ist man ja auf einen guten Weg, weil man jetzt sukzessive das Personal wenigstens stabil hält bzw. idealerweise abbaut. Daher bin ich mir auch sicher, dass Cegedim in den kommenden Jahren die Margen weiter ausbauen wird. Maiia ist fertig und UK endlich dicht gemacht.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

18.06.25 10:19

111864 Postings, 9242 Tage KatjuschaAber der große Unterschied zu Claranova ist

die Kommunikation.

Seit bei Claranova der alte CEO gehen musste, gibt es ein klares Bekenntnis des Vorstands zu einem steigenden Aktienkurs. Und das kommuniziert man halt seit Ende 2023 auch klar parallel zu den steigenden operativen Margen und der strategischen Veränderungen.
Theoretisch könnten sowas auch Lippenbekenntnisse sein, aber man sieht halt dass der Vorstand dafür auch etwas tut.

Bei Cegedim gibt es eher zögerliche Anfänge (Insiderkäufe, Planinsolvenz UK), aber alles noch nicht der große Wurf. Wäre ich hier Vorstand würde ich viel radikaler vorgehen. Aber kann ja noch kommen, vor allem nachdem Insiderkäufe und Segmentwechsel abgeschlossen sind.
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.06.25 09:51

18439 Postings, 7253 Tage ScansoftWenn man sich den Kurs

von meiner Position Wallix anschaut, ist es wahrscheinlich keine so wirklich dämliche Entscheidung im Euronext Growth Segment sich lsiten zu lassen. Die haben jetzt eine höhere Marktkapitalisierung als Cegedim mit nur etwas über 40 Mill. Umsatz in 2025.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.06.25 10:46

88 Postings, 630 Tage JumpiIch hatte Wallix hier ja mal empfohlen

bin leider zu früh raus und habe meine Position in Cegedim erhöht.
Im Nachhinein keine so gute Idee.
Ich denke aber das Cegedim eine ähnliche Kursentwicklung hinlegen wird.

Ende des Jahres sind wir schlauer.  

25.06.25 18:58

88 Postings, 630 Tage JumpiDauert nicht mehr lange und wir sind

Unter 10€. Einfach nur unglaublich.  

27.06.25 12:32
1

418 Postings, 9027 Tage cadHier eine Rückmeldung

von der HV aus dem französischen Forum.
Solides organisches Wachstum: Im 1. Quartal 2025 erreichte der Konzernumsatz 161,3 Millionen Euro, ein organisches Wachstum von 4,5 % trotz negativer Skalierungseffekte.
Im Jahr 2024 erwirtschaftete Cegedim einen freien Cashflow von 185 Millionen Euro, ein Plus von 27 % gegenüber 2023, was fast 28 % des Jahresumsatzes entspricht. Diese starke Fähigkeit, Betriebserträge in Barmittel umzuwandeln, ermöglicht es dem Unternehmen, seine SaaS- und M&A-Investitionen zu finanzieren, ohne massive Schulden aufnehmen zu müssen. Umstellung auf SaaS und Cybersicherheit: Im 1. Quartal 2025 bestanden rund 82 % des Umsatzes aus hochgradig wiederkehrenden Umsätzen (SaaS-Lizenzen, Cloud-Abonnements, Wartung). Darüber hinaus stärken die Einführung von Cloud-Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung (Digitalisierungsgesetz für 2026 geplant) und das Kubernetes-Sicherheitsangebot („Cegedim Container Service“) die Transparenz wiederkehrender Umsätze.
Am 13. Juni 2025 bestätigte das Management den Ausblick auf der Hauptversammlung. Das Unternehmen erwartet in den nächsten zwei Jahren eine Steigerung des Betriebsgewinns um 20 %. Man ist zuversichtlich und hat Aktien gekauft.  

27.06.25 12:41

418 Postings, 9027 Tage cadFragen

Zu Ende Q2 sollte der eventuelle Verkauf für die UK Tochter kommen. Bislang ist nocht nichts gekommen, somit schnwindet die Hoffnung.
Wieso ist die Verschuldung von 2023 auf 2024 um 37Mio angesprungen. An dem Kauf der Zahnarztsoftwarebude kann es nicht liegen. Das hat zwar über 30Mio gekostet, aber dann hätte man kein FCF gehabt. Ich hab noch Kapital frei und würde weiter aufstocken, aber die Verschulung zur Marktcap ist nicht klein.  

28.06.25 12:22
1

3601 Postings, 3174 Tage ChaeckaSchätzungen EPS

Die herrschende Meinung geht von ca. 1,30 für 2025 und 1,80 für 2026 aus.
Aber selbst das würde ein KGV von unter 10 bedeuten. Das sind Werte, die man sonst von schrumpfenden Unternehmen in aussterbenden Branchen  kennt.
Cegedim schrumpft aber nicht. Seit 2021 gibt es ein ganz vernünftiges Wachstum.

Es ist zum Haareraufen. Zwischenzeitlich bin ich auch mit meiner Nachkeufposition im Minus.  

29.06.25 20:28

195 Postings, 3105 Tage JohannesWild@Cad Link, abermals Restrukturierung

@Cad Kannst Du vielleicht mal einen Link von dem französischen Forum einstellen oder mir per Bordmail schicken. Würde mich interessieren was die so sagen.
Ich kann mir ansonsten gut vorstellen, dass auch dieses Jahr abermals restrukturiert wird und Werberichtigungen und Restrukturierungskosten auf das Nettoergebnis drücken bei gleichzeitiger Steigerung des REBIT (z.B. Smart RX).
Das könnte dann nochmal zu einem Ausverkauf führen, oder?
Gruß
Johannes  

29.06.25 21:06
1

111864 Postings, 9242 Tage Katjuschaich weiß zwar nicht was das für ein französisches

Forum ist, aber das mit dem FreeCashflow ist natürlich Quatsch.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Cegedim muss letztlich von den Schulden und damit hohen Zinsen runter. Man ist an der Börse gerade mal mit dem 3fachen Ebit bewertet, was für so einen Konzern ja eigentlich absurd niedrig ist.
Aber wenn man halt so hohe Schulden und Zinsen hat, dann kommt man aktuell bei einem EV/Ebt von 12 raus, was dann eher normal ist. Das zeigt was ich mit meinem Claranova-Vergleich schon kürzlich angesprochen hatte. Man hat gewisse Gründe so niedrig beim Aktienkurs zu notieren, aber wenn man es irgendwie schaffen würde, den Zinsaufwand massiv zu reduzieren, wäre man ganz schnell eine ganz andere Aktie. Dann hat man mehrere Effekte, die sich für den Aktienkurs positiv überlagern.
Claranova hat das durch den Teilverkauf ihres größten (aber margenschwächeren) Segments geschafft. Ob bei Cegedim was ähnliches machbar ist? ...
Oder aber man schafft es durch massive Kostenkontrolle das Ebit zu stark zu steigern (beispielsweise auf 60 Mio in 2026), dass man die Zinsen problemlos bedienen kann und gleichzeitig die Verschuldung vergleichsweise schnell reduzieren kann. Auch dann hat dann einen Hebeleffekt auf den Aktienkurs. Leider äußert der Vorstand nicht so wirklich eine Strategie, wie man finanziell zügig besser dastehen will. Oder irre ich mich?
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.06.25 08:30

18439 Postings, 7253 Tage ScansoftDas mit den abernaligen

Restrukturierungen halte ich für unwahrscheinlich. Man hat m.E. alles in 2024 reingepackt. SmartRX macht zwar noch Verluste, aber hier wird gerade die neue Softwaregeneration in den Markt eingeführt, d.h. die Investitionen werden zurückgehen. Allerdings wollte das Management mit diesem Produkt wohl Marktanteile zurückgewinnen, was wohl bislang nicht gelungen ist. Ansonsten sehe ich keinen Bereich, wo jetzt eine Restrukturierung noch erforderlich ist. Bei Cegedim geht's jetzt schlicht um Effizienz, also Wachstum bei gleichzeitiger Stabilisierung bzw. Rückgang der Personalkosten. Hoffe hier gibt's dann mal News zum Halbjahr.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.06.25 10:54

88 Postings, 630 Tage JumpiDie Labrunes werden ihr Vermögen nicht riskieren

von daher werden die jetzt auf die Zahlen schauen und den Laden Restrukturieren bzw. haben es bereits gemacht. Es gibt ja auch die Kreditziele von den Banken welche erreicht werden müssen.
Die Insiderkäufe der Angestellten finde ich noch bemerkenswerter als die Käufe der Labrunes.

Jetzt müssen bestimmt noch Fonds Aktien verkaufen durch den Börsensegmentwechsel.

Auch wenn die Labrunes gerade nicht direkt kaufen so könnte ich mir vorstellen das jemand drittes die Aktien kauf und den Labrunes später als Blocktrade verkauft.
Bei 11,--€ steht eine grössere Verkaufsorder so das aktuell alles schön günstig unter 11€ eingesammelt werden kann.
Das Spiel wird noch bis zu den Zahlen durchgezogen. Danach wird der Kurs bei sichtbaren Fortschritten steigen.  Ich hätte es an Labrunes stelle genauso gemacht.  

30.06.25 13:37

111864 Postings, 9242 Tage KatjuschaScansoft, vielleicht liegt ja genau dort die

Befürchtung im Markt.

Was ist, wenn man nicht so wächst wie gewünscht?

Man hat unter anderen durch die Finanzierungsrunde bei Sante ne Menge Goodwill angehäuft. Wenn da die Wachstums- bzw. Margenziele nicht erreicht werden, könnte ja Abschreibungsbedarf bestehen. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Letztlich ist mir das egal, da diese Abschreibungen erstens nicht cashwirksam wären und zweitens bei KBV unter 0,5 ohnehin längst eingepreist sind. Man könnte die Hälfte aller immaterieller Vermögen abschreiben, und wäre nach Buchwert gemessen immernoch günstig. Aber manch ein Anleger würde natürlich erstmal verdutzt aus der Wäsche gucken, wenn Cegedim eine riesige Sonderabschreibung vermelden würde. Aber der eiogentliche Punkt ist ja, dass Cegedim endlich das Ebit steigert und damit zeitverzögert auch überproportional den Überschuss aufgrund der fallenden Zinsaufwendungen. Aktuell sehen wir aber noch eher das Gegenteil.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.06.25 14:15

18439 Postings, 7253 Tage ScansoftDen Goodwill

haben eher die Käufer angehäuft. Ansonsten ist Sante ja ein sehr komplexes Konstrukt, weil man dort auch Einheiten wie z.B. Resip hat, die exzellent verdienen. Hier sehe ich jedenfalls weiterhin wenig Abschreibungspotential. Am Ende braucht man auch gar nicht mehr zu wachsen, wenn man dann im Gegenzug die Personalkosten jedes Jahr um 5% reduziert. Bei 80% wiederkehrenden Umsätzen auch ein denkbares Szenario.

Aber wir schreiben hier uns ja schon seit Jahren dumm - und dämlich. Der Case steht und fällt mit der Entscheidung der Labrunes aktiv die Kosten anzuegehen und die Effizienz auf den Peergruppenstandart anzuheben. Solange sie es nicht tun, bliebt der Kurs da wo er ist. Leider...:-(
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.06.25 15:07

128 Postings, 4139 Tage chicks4freeVielleicht wäre mal wieder

eine Nachfrage mit all diesen Punkten bei der IR sinnvoll. Ich hatte ja letztes Jahr im Mai schonmal geschrieben (#7710).

Irgendwie kommt generell recht wenig Output aus dem IR Bereich. Hatte nach Hr. Ustimaov (?) eigentlich nicht damit gerechnet, dass es noch schlimmer werden kann. Na, wirklich schlimmer ist es nicht, aber auch nicht besser. IR Arbeit findet gefühlt einfach nicht statt.  

30.06.25 16:51

418 Postings, 9027 Tage cadIm französische Forum

wird kaum über Cegedim geschrieben, dafür bei Claranova umso mehr.
https://www.boursorama.com/bourse/forum/1rPCGM/  

30.06.25 19:22
1

111864 Postings, 9242 Tage KatjuschaSehr komische Kommentare dort in den Foren zu

Cegedim und Claranova.

Ich weiß natürlich nicht ob der Google Übersetzer das richtig übersetzt, aber hört sich irgendwie alles so an als sind das gefrustete Kleinaktionäre, die noch weniger sinnvoll analysieren als das in deutschen Foren der Fall ist. Bei Cegedim kann ich das ja noch verstehen , aber bei Claranova wird ja auch kein gutes Haar an PlanetArt Verkauf und am Management gelassen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.07.25 12:04
6

128 Postings, 4139 Tage chicks4freeEmail an Buffet

Anbei der Entwurf für eine Mail an Buffet. Falls ihr noch weitere spezifische Fragen/ Punkte habt, teilt die gerne mit. Dann kann ich die nicht aufnehmen.


Subject: Critical Investor Questions on Strategic Direction, Margin Development, and Capital Structure at Cegedim

Dear Sir or Madam,
Dear Mr. Buffet,

Since my last letter in spring 2024, Cegedim’s share price has significantly underperformed the broader market and peer software-and-services companies. This persistent underperformance—despite solid operational progress—is deeply disappointing. I continue to believe in the value-creation potential of your business model; however, there is a lack of a clearly communicated strategy and visible commitment to sustainably improving the share price. Investor relations appear reactive and insufficiently ambitious—many long-term shareholders feel there is no continuous engagement or genuine interest in fostering lasting investor relationships.

In light of the 2024 Annual Report (Revenue: €654.5 million / +6.3%; Recurring Operating Income: €39.5 million / 6.0% margin) and the Q1 2025 Update (Revenue Q1: €161.3 million / +4.5% LFL; Recurring EBIT benefit from INPS exit: +€5 million), I kindly request concrete responses to the following topics:

1. Share Price Performance & Value Drivers

How does management explain the disconnect between operational improvements and the disappointing share price performance?

Which investor-relations initiatives (e.g., investor events, roadshows, targeted communications) are planned to restore market confidence and eliminate the valuation discount?

2. Outlook for 2025/2026 & Margin Targets

You guide for 2–4% like-for-like revenue growth in 2025, accompanied by further margin expansion.
a) What EBIT margin targets do you specifically aim for in 2025 and 2026 and in the longer run?
b) Over what timeline do you intend to approach the industry-standard margin levels of leading software peers (e.g., 12–15%)?
c) Which strategic measures are required to ensure the market no longer perceives Cegedim as a structurally low-margin provider?

3. Cegedim Santé & Visiodent

The break-even target for Cegedim Santé remains set for 2025.
a) Is the break-even trajectory still on track (e.g., contribution per user, adoption trends of the Maiia platform)?
b) What quantitative margin contribution do you expect from the Visiodent integration by mid-2025? Are there further M&A opportunities planned in the healthcare segment?

4. Pharmacy Software “Nouvel Espace de Vente” (NEV)

NEV was launched to regain market share in the French pharmacy software market.
a) How many pharmacies have implemented NEV to date, and what is the average contribution margin per installation?
b) From which quarter do you expect a material EBIT contribution from this solution?

5. UK Strategy Post-INPS Exit

What are the current remaining burdens in the UK segment, particularly related to the still-restructured pharmacy business or transitional costs following the INPS exit?

From when does management anticipate the remaining UK operations (including Scotland) will contribute positively to consolidated operating income?

6. Capital Allocation, Interest Burden & Financial Strategy

Is there a medium-term strategy to reduce interest expenses (e.g., via targeted deleveraging, refinancing, or proceeds from divesting non-core businesses)?

Has the Board discussed structural measures—such as segment divestitures or joint-venture models—to strengthen the balance sheet?

Cegedim generated a robust €185 million free cash flow in 2024. How will these funds be prioritized among M&A, product development (e.g., Santé, AI), and debt reduction? What role does deleveraging play in your capital-allocation framework?

7. Investor Relations & Transparency

Will the segment disclosures presented in the annual report be maintained in future quarterly reports?

Are you planning regular webcasts, analyst calls, or roadshows to professionalize capital-market engagement and build investor trust?

8. Cost Control, Productivity & AI Investments

What specific measures were implemented in 2024 to reduce the structural cost base (e.g., workforce optimization, process digitization, IT streamlining)?

What medium-term efficiency levers do you foresee (e.g., scalable cloud services, centralized back-office functions)?

Is there an internal KPI system (e.g., revenue or EBIT per employee) to track productivity gains?

How does management balance AI investment needs (e.g., within Cegedim Business Services) against margin preservation? What measures ensure that new technology initiatives do not become a disproportionate cost burden?

Closing Remarks
Cegedim possesses an attractive product portfolio and a capable management team. My questions aim to bridge the gap between operational performance and market valuation through clear targets, disciplined execution, and transparent communication. I look forward to your detailed responses and to a constructive, long-term dialogue that strengthens shareholder confidence.

Thank you for your time and your commitment to this exchange.

Sincerely,
....  

02.07.25 12:06

128 Postings, 4139 Tage chicks4free*noch statt *nicht aufnehmen ;)

02.07.25 13:33
1

18439 Postings, 7253 Tage ScansoftSuper

Vielleicht kann man noch darauf hinweisen, dass die .com Websites der Gruppe nicht mehr funktionieren. Jedenfalls bei meinen Browsern nicht mehr  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.07.25 14:32

111864 Postings, 9242 Tage Katjuschawollte auch schon fragen, ob ihr eigentlich auf

die Finanzberichte zugreifen könnt.

Ich komm zwar auf die IR Seite, aber alle Links dort werden nicht geöffnet bzw. da kommt ne Fehlermeldung. Kann daher seit Wochen keine Finanzberichte/Präsentationen mehr ansehen.

Ist das bei euch auch so? Manchmal kann es ja an meinen Browsereinstellungen etc liegen, aber das Problem hab ich nur bei Cegedim.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.07.25 14:42

111864 Postings, 9242 Tage Katjuschachicks4free, danke für dein Engagement. Hast du

bei der letzten Mail auch so viele Fragen gestellt?

meine Erfahrung ist ja, dass IR bzw. Vorstand solche sehr langen Mail ungern beantworten, es sei denn sie bieten ein Telefongespräch an.

Aer an sich alles gute Fragen, wobei ich immernoch nicht verstehe wie du auf einen freien Cashflow von 185 Mio kommst, den du in Frage 6 eingebunden hast.

Ich würde manche Fragen konkreter stellen, weil bei so generellen Fragen, wie man sich die Kapitalallokation vorstellt, Buffet dann doch sehr ausholen müsste. Deshalb widerstrebt es Managern oft, solche Fragen zu beantworten, da es sehr lange dauern würde oder man sonst einfach nur allgemeine Aussagen aus alten Berichten in die Mail kopiert.
Aber soll keine Kritik sein. Find ich gut, dass du das angehst.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.07.25 14:45

307 Postings, 453 Tage Ulme11Der CEO ist 82 Jahre alt, sagt Marketscreener.

Den würde ich gleich mal als Erstes wechseln !  

02.07.25 14:45

111864 Postings, 9242 Tage Katjuschaklitzekleine Kritik an der Mail hab ich vielleicht

insofern als das für meinen Geschmack deine Mail so klingt als wäre die operative Entwicklung ja gut, abert nur der Aktienkurs nicht.

Ich find die operative Entwicklung alles andere als gut, auch wenn die Marge zuletzt endlich gestiegen ist und man sich von der UK Tochter (zwangweise) trennen musste, was letztlich die Marge hebt.

Aber man hat eine Rekordverschuldung bei Rekorszinsen, und das in einem Umfeld sinkender EZB Leitzinsen. Da muss was passieren.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.07.25 16:22
1

128 Postings, 4139 Tage chicks4freeFCF ist Quark.

Habe ich schon rausgenommen. Die Gliederung und der Inhalt stammt im wesentlichen von ChatGPT. Macht solche Sachen oft einfacher, wenn man ordentlich Input gibt. Man muss aber auf jeden Fall nochmal drüber lesen, siehe FCF.

Das ist der korrigierte Text:


Subject: Critical Investor Questions on Strategy, Margins, Capital Structure, and Shareholder Value at Cegedim

Dear Sir or Madam,
Dear Mr. Buffet,

Since my last letter in spring 2024, Cegedim’s share price has continued to underperform the broader market and peer companies in the software and services sector. The share is now trading at a 20-year low—a clear signal of deep investor disappointment. However, this is not merely a matter of market misperception: the operational development itself has also been inadequate in several key areas.

While margins have improved slightly and the exit from the loss-making UK subsidiary has relieved earnings, this move was not a strategic choice but a forced necessity. At the same time, the company is facing historically high debt levels and rising interest expenses—despite the broader trend of declining ECB rates. In its current form, Cegedim’s capital structure and operating model do not appear future-proof and call for immediate corrective measures.

I continue to see strong potential in Cegedim’s business model. However, without a clear and compelling strategy, disciplined financial execution, and a credible investor dialogue, this potential remains untapped. Many long-term investors still experience the IR approach as reactive and lacking ambition—falling short of what is needed to rebuild trust and unlock valuation.

In light of the 2024 Annual Report (Revenue: €654.5 million / +6.3%; Recurring Operating Income: €39.5 million / 6.0% margin) and the Q1 2025 update (Revenue Q1: €161.3 million / +4.5% LFL; recurring EBIT improvement from INPS exit: +€5 million), I respectfully ask for your response to the following topics:


---

1. Share Price Performance & Value Drivers

How does management explain the disconnect between operational progress and the share price performance?

What short- and medium-term IR initiatives (e.g., investor events, roadshows, targeted market communication) are planned to restore market confidence and reduce the persistent valuation discount?



---

2. Outlook for 2025/2026 & Margin Targets

You guide for like-for-like revenue growth of 2–4% in 2025 and further margin improvement.
a) What EBIT margin targets are you specifically aiming for in 2025 and 2026 and in the long run?
b) Over what timeframe do you plan to approach industry-standard EBIT margins of leading software peers (e.g., 12–15%)?
c) What strategic measures are being taken to ensure that Cegedim is no longer perceived as a structurally low-margin business?



---

3. Cegedim Santé & Visiodent

The break-even target for Cegedim Santé remains set for 2025.
a) Is the break-even trajectory still on track (e.g., user-level contribution margin, growth of the Maiia platform)?
b) What specific EBIT contribution is expected from the Visiodent integration by mid-2025? Are further M&A opportunities in the healthcare segment under consideration?



---

4. Pharmacy Software “Nouvel Espace de Vente” (NEV)

NEV is intended to regain market share in the French pharmacy software segment.
a) How many pharmacies have implemented NEV to date, and what is the average contribution margin per installation?
b) From which quarter do you expect a material EBIT contribution from this solution?



---

5. UK Strategy Post-INPS Exit

What are the remaining burdens in the UK segment—particularly regarding the restructured pharmacy software business or transitional costs related to the INPS exit?

When does management expect the remaining UK operations (including Scotland) to contribute positively to consolidated operating income?



---

6. Capital Allocation, Interest Burden & Financial Strategy

High debt and elevated interest expenses continue to weigh on earnings and limit financial flexibility.

Is there a mid-term strategy to reduce interest burden, e.g., through refinancing, targeted deleveraging, or proceeds from non-core divestments?

Has the Board discussed strategic balance sheet measures, such as segment divestitures or minority partnerships, to create additional flexibility?

When does management expect to see a meaningful improvement in free cash flow, such that available funds can be reliably deployed for investments, debt reduction, or potential shareholder returns?

How does Cegedim currently prioritize capital allocation—especially among product development (e.g., Maiia, AI), M&A, and debt repayment?



---

7. IR Communication, Transparency & Website Accessibility

Will the segment breakdown presented in the annual report be maintained in future quarterly reports?

Are regular webcasts, analyst calls, or roadshows planned to strengthen capital market communications and rebuild investor confidence?

In addition, there are ongoing technical issues with your corporate website—financial reports and documents are frequently unavailable or the site fails to load reliably. For a publicly listed company of this size, this is clearly unacceptable. What steps is Cegedim taking to ensure stable, transparent, and professional digital access for investors?



---

8. Cost Control, Productivity & AI Investments

What concrete measures have been implemented in 2024 to reduce the structural cost base, including personnel, IT, and general expenses?

What efficiency gains are being targeted in the medium term (e.g., through scalable cloud services or centralized back-office processes)?

Is there an internal KPI framework (e.g., revenue or EBIT per employee) to monitor productivity improvements?

How does management ensure that AI-related investments (e.g., in Cegedim Business Services) are cost-efficient and do not generate disproportionate fixed costs, while still strengthening innovation and competitive positioning?



---

Closing Remarks
Cegedim has a strong product foundation and an long-term management team. The purpose of this letter is to help close the gap between operational performance and equity valuation—through clear targets, effective execution, and a transparent dialogue with investors. I look forward to your comprehensive answers and to a constructive exchange that helps strengthen long-term shareholder confidence.

Thank you for your time and your engagement.

Sincerely,  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
345 | 346 | 347 | 347   
   Antwort einfügen - nach oben