Ich persönlich finde ja das Chance-Risiko-Verhältnis immer noch einen sehr hilfreichen Aspekt beim Aktienkauf.
Wo sehe ich die Chancen beim Kurs - wohin kann's laufen, wenn's gut läuft? 0,30? 0,50? 0,75? 1,00? Höher?
Und was ist kurstechnisch das Risiko - wohin fallen wir, wenn die Erwartungen enttäuscht werden? Zurück auf 0,20? 0,15? 0,10? Das Minimum ist übrigens mit 0 begrenzt. ;-)
Und dann kann ich abwägen. Z.B.: unter 0,10 geht's wohl kaum. 0,75 sind realistisches Ziel. Das bedeutet dann: ich könnte 60% verlieren. Aber auch 200% Gewinn einfahren. Und das wäre ein sehr positives CRV (das seinesgleichen sucht). Ein Investment wäre aussichtsreich. Wenn ich hingegen bei 0,30 einen knüppelharten Deckel sehe, dann liegt die Chance bei +25%. Nach unten könnte ich wiederum die 0,10 befürchten. Das wären die -60%. Ein schlechtes CRV, Finger weg!
Attraktiv ist m.E., dass wir auf das eine oder andere Szenario nicht mehr ewig warten müssen. Freitag 22h ist so ziemlich Deadline. Am Montag könnte es dann rasend schnell in die eine, etwas langsamer vllt in die andere Richtung gehen.
Wie gesagt: für mich ergibt sich aus der fundamentalen Betrachtung ein sehr sehr positives CRV, habe sowas noch selten gesehen. Und drum fühle ich mich auch sehr gut mit meinen Shares. |