Also ich finde, am besten macht man es, wenn man Monat für Monat leistbare Beträge, je nach dem das persönliche Budget hergibt, aber sicherlich nicht alles, in Gold und Silber, wobei ich Silber bevorzuge, PHYSISCH oder zumindest in hinterlegte ETFs (nicht SLV...) investiert. Über die Jahre hindurch ergibt das in einem Bullenmarkt, in welchem wir mit Sicherheit sind, aber in dem es eben auch kleine Rücksetzer gibt, einen guten Durchschnittskurs. Wenn man das beharrlich macht, hat man mit der Zeit einen schönen Batzen beisammen und muss nicht ständig jede kleine Kursveränderung dokumentieren und Angst haben, wenn es mal runter geht.
Wer des weiteren davon ausgeht, dass wir irgendwann mal wieder einen Gold- und/oder Silberstandard haben werden, muss auch keine Angst haben, wann der beste VK-Zeitpunkt ist, da ich ja echtes "Geld" nicht verkaufen kann, sondern nur gegen richtige Waren tausche. Ich kaufe damit also kein physisches Gold/Silber, da ich echtes Geld ja nicht kaufen kann, sondern tausche derzeit nur ein Zahlungsmittel gegen wirkliches Geld. |