So, jetzt habe ich endlich mehr Zeit: (Hatte zwischenzeitlaich gegen 14.00 schon an Thyron geschrieben.
Die Frage war, ob sich Verkäufe auch in der Meldung im Bundesanzeiger niederschlagen:
Es steht nur der jeweilige Besitzstand drin, der in der entsprechenden Frist im Bundesanzeiger gemeldet werden muss. Das macht die BaFin.
Der jeweilige Handel,der zwischenzeitlich abläuft, ist im Bundesanzeiger nicht dokumentiert. Die BaFin muss ja dazu nichts veröffentlichen.
Es ist also nur der am Ende eines jeden Handelstages aktuelle Besitzstand an Leerverkaufsaktien maßgeblich für die Veröffentlichung im Bundesanzeiger, also für die interessierte Öffentlichkeit.
Ich möchte auch noch einmal auf die Veröffentlichung imk Stern hinweisen, die verdeutlicht, dass Banken und Leerverkäufer Hand in Hand arbeiten, denn die Banken machen nicht nur durch die Gebühren Kohle, sondern
"Die Finanzjongleure nutzten die Tatsache aus, dass beide Akteure (Aktieninhaber und Käufer) für kurze Zeit Eigentümer der Aktie waren." und noch "Kein Skandal der Banken, sondern der Politik"(Originaltext).
Toll ist ja der Begriff "FINANZJONGLEURE"
Lest das bitte selbst.
Es wurde im Forum schon mehrmals die Meinung geäußert, dass diese Leerverkäufe, sogenannten Analysen und Einstufungen, die temporären negativen Meldungen, Verbreiten von Halbwahrheiten und auch bestimmte Auftritte von Forummitgliedern mit Inhalten, die Verunsichern sollen, usw.
Es gibt auch angebliche seriöse Einschätzungen, die Aussagen enthält, die Zweifel wecken sollen., indem Halbwahrheiten oder Falschaussagen genutzt werden, um Zweifel zu wecken.
Ich meine damit nicht, dass man jede Aktienfirma nicht ständig kritisch betrachten muss. Der Meinungsaustausch oder fast jeder Beitrag im Forum bringt immer wieder Denkanstöße, sachliche Informationen und unterstützt eigene Entscheidungen.
Ich denke hot_rod hat es am 25.6. im #2960 auf den Punkt gebracht (Textauszug): Textanfang nicht falsch verstehen der typ ist mir wursch aber dahinter steckt system, dass kann mir keiner erzählen, da gehts um millionen ob die banken jetzt ihre anteile zu 18 euro aufstocken oder zu 10 ist schon ein unterschied und dafür kann man auch ein paar forentrolle beschäftigen. sie machen meißt einen trotteligen eindruck und schmeißen ihre zwei bis drei schlagzeilen pro tag raus aber wenn man sie direkt angeht mekrt man schon das die jungs wissen wovon sie reden.
mir macht hier keiner was vor und wenn es noch weiter runtergeht, ich habe eine ziemlich genaue vorstellung was derladen wert ist und den preis möchte ih für meine shares auch haben :-) Textende |