... Zahn um Zahn.
Bei dem Aktienkurs geht es doch längst nicht mehr um die Performance des Unternehmens, sondern seit Monaten wird ununterbrochen Angst geschürt. Zunächst hatte China hart durchgegriffen um Monopole aufzubrechen und mehr Wettbewerb zu ermöglichen - aus meiner Sicht ein Schritt, den die Regierungen in USA und EU leider längst verpasst haben - s. Marktstellungen von Apple, Amazon, Meta uvm.) Grundsätzlich gilt: Wettbewerb belebt das Geschäft, das sollte man nicht vergessen.
Zum anderen gilt für sämtliche Unternehmen, die Geschäfte mit China machen: Aufpassen, sonst sperrt euch China einfach künftig aus! Tesla könnte bspw. ähnliches Ungemach drohen wie einst Huawei - wäre also ganz getreu dem o.g. Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn"
Der Spruch "Politische Börsen haben kurze Beine" gilt aus meiner Sicht nicht mehr.
Es ist also - angetrieben durch all die geopolitischen Konflikte - durchaus möglich, dass Alibaba früher oder später mit anderen CN Titeln vom Nasdaq Listing ausgeschlossen wird, weshalb die betroffenen Unternehmen alles daran setzen sollten um ein Primärlisting in Hong Kong zu erreichen. Folglich käme endlich Ruhe rein in die Kurskapriolen: Rutsch von 320 auf 76, anschließend Erholung auf 120 USD um nun wieder in Richtung Kursniveau von 2016 abzurutschen. Ich halte meine Anteile und stocke im Bereich von 80 USD nochmals auf. |