Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 347 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11277852
davon Heute: 722
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 2061   

28.06.13 15:18

959 Postings, 4907 Tage michamucSo ruhig hier

Obwohl die Deutsche Bank heute ein neues Monatstief generiert hat.  

06.07.13 20:20

2206 Postings, 5348 Tage RobertController@Trader111...

...über Münchner Rück ... Insiderkäufe .... Aktienrückkauf ... 5% Dividende...
In der Tat schöne Fakten!
Bei der DB wird es noch etwas dauern, bis solche Nachrichten das Forum zieren werden!

Aber im KGV und im KBV kann die DB für 2013 immerhin trumpfen!!
(angenommen wird 5 Milliarden Gewinn/ 62 EK)  

08.07.13 09:53

746 Postings, 4445 Tage MainzKein Zusatzkapital?

Verlagerung der Aktivitäten klingt nach Trickserei.
Anstatt die Auflagen in den USA zu erfüllen, die zur höheren Sicherheit eingeführt wurden, will man das dadurch umgehen, dass man in den USA weniger unternimmt.
Mag kurzfristig sogar positiv sein, weil die DB kein zusätzliches Kapital aufbringen muss, verantwortliches Handeln sieht aber anders aus.  

08.07.13 11:37
2

596 Postings, 5286 Tage internetweberSo, ich bin nun auch mit 60 Stk. wieder

DB-Aktionär! ;)

Ich hab gekauft, weil ich wieder zur HV will und ich eine Emotional Verbindung zu diesem Unternehmen habe. Weiter nur 60 stk weil ich damit nur 10 Euro für den Trade zahlen muss. ^^

Ok, mal etwas ernsthafter. Die DB ist in meinen Augen wie ein Hedgefond der politisch beeinflusst werden kann und ebenfalls die Politik beeinflusst. Es kann gut nach oben oder nach unten gehen. Mit 60 Stk mach ich nicht viel falsch und es kann sich noch als lohnend herausstellen.  

08.07.13 16:43
1

2206 Postings, 5348 Tage RobertController@Mainz macht Scherze...

...wollte erst mit "witzig" bewerten, weiß aber nicht genau, ob Du das doch ernst meinst?

Von den USA werden die Regeln nicht gemacht, um die Steuerzahler zu schützen, sondern die Konkurrenz der amerikanischen Banken plattzumachen! Für die Bewertungen des EK oder besser Kapitalquote der amerikanischen Banken gelten andere Regeln als in Europa für die DB.
Es werden also Äpfel mit Birnen verglichen.

Die DB ist entgegen amerikanischer Analysten von amerikanischen Banken für amerikanische Banken gut aufgestellt.
Dennoch sehe ich noch nicht ganz die Auswirkungen der Kapitalausdünnung auf das Ergebnis.
Man spricht davon, dass nicht so profitable Anlagen dazu herangezogen werden.... zusätzlich bringt das mit dem Personalabbau zusätzlichen Nutzen!?
Andere sprechen von einem möglichen Gewinneinbruch (denke mal amerikanische Analysten) ....
...ich denke, dass es wohl neutral bleibt, denn die sehr hohen Personalkosten haben eher für einen defizitären Abschluss in diesen Bereichen gesorgt!

Der Kurs wird aber davon profitieren, wenn die ewige Diskussion über die Kapitaldeckung ad acta gelegt wird!  

08.07.13 16:47
1

16413 Postings, 5815 Tage BiJiHi Robert

letztendlich waren die Kosten für die USA, jedenfalls aus meiner Sicht, die einzige Unwägbarkeit hinsichtlich der fundamentalen Einschätzung, alles andere sollte eingepreist sein und nicht für Überraschungen sorgen!
Sollte das so gelöst werden, ist das überschaubar!
Dennoch ist hier keine Bewegung drin, obgleich der Dow sich wieder weiter entfernt hat, so dass da wieder eine Lücke klafft.
Positiv: Kurs über 32,-€, aber so richtig Freude kommt nicht auf!

PS: Habe meine Stücke noch im Trading-Depot, sollte aber damit mal so langsam aufwärts gehen....  

08.07.13 18:58

16413 Postings, 5815 Tage BiJiDow über 15200 Punkte

Dax hat zwar auch etwas angezogen heute wieder, aber der Abstand ist deutlich zu groß.
Am peinlichsten ist allerdings wieder mal das Kursverhalten der Deutschen Bank, so langsam frage ich mich wirklich, ob ich in meiner fundamentalen Einschätzung irgend etwas übersehen habe!
Da helfen nicht mal die Candles aus dem Chartbild etwas, ich weiß nicht, was da los iost.
Hängt das möglicherweise mit Conergy zusammen?
Etwas anderes fällt mir da nicht ein....  

08.07.13 19:17
1

746 Postings, 4445 Tage Mainz@Robert

Ganz unernst habe ich das nicht gemeint.
Aber ich bin weit davon entfernt, hier den moralischen Zeigefinger Richtung Deutsche Bank zu erheben. Jedenfalls traue ich der Führung der Bank da vieles zu.
So naiv, dass ich nicht wüsste, dass Du Recht haben könntest mit der Motivation der Amerikaner bin ich aber auch nicht.

Insgesamt ist die Meldung jedenfalls nicht negativ zu werten.  

08.07.13 19:22

16413 Postings, 5815 Tage BiJiMainz

sofern da wirklich "getrickst" wird, so sehe ich das in diesem Fall nicht als verwerflich an, letztendlich wird da von den USA den ausl. Banken, und INSBSONDERE der DB reichlich Geröll in den Weg gelegt.
Da wird seitens gerdae der Goldmänner immer wieder "quergeschossen" und letztlich möchte ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, inwieweit nicht auch die Ratingagenturen teilweise manipuliert werden.
Sitzen ausnahmslos in den USA und ein Versuch an diesem Image zu kratzen, scheiterte kläglich, so dass alles in allem der Wettbewerb nicht immer fair ist!
Von daher, sollten es Tricksereien sein, who cares, zumindest gibt dieses Zahlenspiel auch in dem letzten, bisher offenen Punkt Klarheit!  

28.08.13 21:39

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerMachen wir doch einfach hier weiter...

... und lassen anderen den anderen Thread.
Ich habe meine 32 heute nicht geschafft... werde halt weiter warten.
...und @forrest... in der Tat will ich verbilligen...

Hätte auch nichts dagegen, wenn die DB wie eine Rakete abzieht... kleiner Scherz!  

29.08.13 09:08

7259 Postings, 7245 Tage AriaariNeuses ?

von den Banksters:

..."Diee Münchner Staatsanwaltschaft treibt ihre Ermittlungen gegen die Deutsche Bank wegen versuchten Prozessbetrugs und Falschaussage voran. Die Strafverfolger haben nach Informationen der F.A.Z. zahlreiche Vorladungen verschickt, um in den kommenden Wochen hochrangige Mitarbeiter zu vernehmen." ...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...nk-12550564.html



 

29.08.13 09:25
1

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerGottseidank ...

... haben nicht nur alle Medien wieder den Oberschuldigen aller Miseren gefunden:
Nur die DB... und sonst keine andere europäische Bank ... von den amerikanischen Banken ganz zu schweigen!
Die Comba soll übernommen werden! Dass ich nicht lache! Da wäre die DB eigentlich der geeignetere Kandidat, aber wie so oft schon festgestellt, wird seit Jahren Psychologie über fundamentale Daten gestellt.
Klar hätte ich anders können - eigentlich müssen - zum Beispiel die großen Volatilitäten einfach mal ausgenutzt!
Aber im Dax habe ich keine Alternativen gesehen - und sehe sie immer noch nicht!
Versorger oder K+S sind immer noch sehr risikobehaftet. Münchner Rück mal ausgenommen!
Allerdings ist nicht zu beschönigen, dass im jetzigen Umfeld ein weiterer Rückgang des DB-Kurses sehr wahrscheinlich ist.
Deshalb warte ich mit dem Nachkauf noch etwas! (Bei Kurs von 31 werde ich auf jeden Fall schon gekauft haben... mein Durchschnittskurs wird aber trotzdem nicht weniger als 39 betragen)
Als Longliner bin ich nach wie vor überzeugt, dass die 40 kein Thema sind... eher 45 und mehr bis Ende 2015!
Ich hoffe doch, dass ich einmal schreiben kann: Ich hatte Recht... werde es aber auch dann nicht tun!  

29.08.13 09:49
1

254 Postings, 4949 Tage mikra1109Moin Robert,

ich kann dir nur vollumfänglich zustimmen. Allerdings würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, das wir den von dir gewünschten Kurs nochmal sehen.
Mein Durchschnittskurs liegt bei 34 Euro-für eine Deutsche Bank geradezu abartig gering.
Wenn Buffet (mit dem ich mich natürlich nicht vergleiche) eine Aktie findet, die unterbewertet ist, dann kauft er sie. Ich denke auf 1 Euro mehr oder weniger soll es dann nicht mehr ankommen. Zumal wenn man, wie wir beide als Longliner, mit Kursen um 45 Euro und höher rechnet.
No risk, no fun. Ich bin mit 5115 Aktien dabei und bin überzeugt, das wir in naher Zukunft für unser Durchhaltevermögen belohnt werden. Jain sagt, die Hungerzeit hinsichtlich der niedrigen Dividende ist vorbei. Ich glaube ihm das. Unterstellt man einen Nettogewinn von 5 Milliarden, so sollte dei Ausschüttung zwischen 1,50 und 2,50 Euro liegen. Wo dann der Kurs hingeht, sollte jedem klar sein...
Also durchhalten....
Lg  

29.08.13 10:14
1

4732 Postings, 6667 Tage Shenandoahdie DBK war letztes jahr bei 22€...

Du bist bei 34€ eingestiegen.

Wenn man bedenkt, das die DBk in den letzten gut 2 Jahren nie über den 30er Bereich hinauskam, ist das schon eine gewagte Aussage mit: "mit 34€ abartig gering"...

 

29.08.13 11:05
1

746 Postings, 4445 Tage MainzLeider...

hat Shenandoah Recht.
Der wahre innere Wert einer Aktie ist kaum zu berechnen.

34 € kann man als gering empfinden, wenn man frühere Kurse über 100 im Hinterkopf hat.
Tatsächlich könnte man auch den doppelten derzeitigen Kurs als zu gering empfinden.

Man muss den Kurs so nehmen, wie er ist. DB ist schon so lange auf niedrigem Niveau, dass man sich längst daran gewöhnt hat. Man muss sich also fragen, warum andere Anleger die Aktie kaufen wollen. Gibt es Gründe dafür und welche sprechen dagegen?

Geht z.B. der Dax aus irgendwelchen Gründen deutlich in den Keller (Z.B. Ausweitung Syrienkrieg), wird sich auch die DB nicht dagegen stemmen können. Im Gegenteil: Betrachtet man die letzten Monate, so ist die Abgabebereitschaft als relativ hoch einzuschätzen. Kurse um die 20 sind absolut möglich, wenn wir generell abrutschen.
Ich sage nicht, dass das direkt bevorsteht, nach einer so langen Aufwärtsphase im Aktienmarkt, ist aber irgendwann damit zu rechnen.  

29.08.13 11:23
1

254 Postings, 4949 Tage mikra1109Ich denke nicht,

das der Kurs einer Aktie maßgeblich ist. Vergleiche ich die DB zum Beispiel mit der BNP Paribas, erschliesst sich mir nicht, warum die Deuba eine Marktkapitalisierung von 32 Milliarden und die BNP von 60 Milliarden hat. Selbst wenn man den Kirch-Prozess mit einbezieht, ist mir der Grund für die Differenz nicht klar.
Schaut man noch weiter und vergleicht die Deuba mit der Santander (die Geschäftsmodelle unterscheiden sich hier deutlich), dann fragt man sich, warum eine Santander ebenso mit 60 Milliarden Euro bewertet wird.
Entweder liege ich völlig falsch mit meiner Einschätzung zur Deuba oder eben nicht. Ich bin auch davon überzeugt, das die Deuba in 1 bis 2 Jahren deutlich höher stehen wird, weil genau das die Hausaufgabe ist, mit der sich Jain zum Beispiel für J.P. Morgan oder die Bank of Amerika empfehlen möchte.
Wenn Jain zurücktritt, dann werde ich verkaufen. Nicht früher und nicht später. Und wenn die Deuba auf 20 Euro abrutscht, dann sitze ich das aus. Ich brauche das Geld im Moment nicht. Vielleicht freut sich meine Tochter eines Tages, wenn sie mein Depot erbt. Wie Mr. Market heute die Deuba bewertet, ist mir egal. Ich denke aber trotzdem, das er daneben liegt))))
Lg
 

29.08.13 11:30

16413 Postings, 5815 Tage BiJiMoin moin

hoffe, habe nachher mehr Zeit!

Freu mich immer über neue Schreiber und Einschätzungen, aber in den letzten gut 2 Jahren nie über den 30er-Bereich gekommen???
Was sehen/sahen manche User für Kurse???

Bin nachher hoffentlich öfter hier...  

29.08.13 11:34

16413 Postings, 5815 Tage BiJiHahaha

und Der Aktionär ist auch wieder mit an Bord!
Die Aktie erholt sich leicht, *ggg* und nähert sich der 34er-Marke!
Mann, diese Schreiberlinge sind wirklich putzig!  

29.08.13 11:49

746 Postings, 4445 Tage Mainz@BiJi

Ich denke, Shenandoah meint mit nie über 30er Bereich, Kurse unter 40. Zumindest wenn man den Kurs nach der Kapitalverwässerung ansieht, sind wir in den letzten 2 Jahren nicht über 40 gewesen.  

29.08.13 12:14
1

16413 Postings, 5815 Tage BiJiMainz

also ich möchte jetzt nicht die Berechnungen hinsichtlich der KE hineinstellen, meine aber der Kurs belief sich seinerzeit auf um die 33,-€ für die jungen Aktien (verbesser mich, genau weiß ichs nicht mehr)!
Allerdings lief der Kurs auch KE-bereinigt über 40,-€!
Sicherlich waren es überwiegend Kurse im 30er-Bereich, keine Frage, aber so ist die Auusage schlichtweg falsch.
Davon abgesehen hat er die Kapitalmaßnahmen nicht erwähnt, so dass der unbedarfte Leser da ein völlig falsches Bild bekommt!
Unterstützt durch den Hinweis auf den Tiefstkurs (mehr oder weniger)!
Ich bin schon in der Lage, Intentionen herauszulesen!  

29.08.13 12:37
4

2629 Postings, 6406 Tage DrShnuggletrarurig aber wahr

Allerdings ging mit der damligen Kapitalerhöhung eine massiver Substanzzuwachs in Form der Übernahme der Postbankübernahme einher. Deswegen gehe ich von einer Kursverwässerung von ca. 20% aus, da die eingesammelten Millarden zu relativ niedrigen Kursen statt gefunden hat, aus heutiger Sicht zu hohen.

Ein Vergleich mit der Banco Santander ist m.A.n. nicht angebracht, da deren Geschäftsmodelle zu unterschiedlich sind. Mit der BNP Paribas schon eher. Doch zeigt es auch, wie unterbewertet die Marktkapitalisierung der DB eigentlich ist. Neben den psychologischen Aspekten wie z.B. der deutsche mediale Sündenbock mit der Begründung der vielen Prozesse ist ein anderer für mich entscheident:
Die USA kontrollieren mehr oder weniger die globalen Finanzsysteme. Nur deswegen wird dieses Land nicht von ihrem fiktiven Schuldenberg erdrückt, obwohl es eigentlich ein Steuerparadies ist. An allen wichtigen und mächtigen Stellen dieser Welt sind ehemalige Goldmänner (Mitarbeiter von Goldman Sachs) vertreten. Diese sprechen für die amerikanische Bankenwelt, der monetären Vorherrschaft der USA. Und gerade diese wollen nicht, das ein Ausländischen Institut in diesen erlesen Kreis einiger weniger Banken aufsteigt. Doch die DB war gerade an dieser Schwelle angekommen.

Meines erachtens ist die DB der einzige Titel im Dax, der immer noch massiv unterbewertet ist. Ich selber bin wie Robert ein Longliner bei der DB. Doch dass die DB immer noch bei weit unter 50 Euro und bei 0,6 ihres Buchwertes steht, wundert mich schon sehr. Mittlerweile lasse ich dieses Invest einfach liegen, kaufe aber auch nicht nach. Dachte einst, es sei ein gutes Invest, heute sehe ich es eher neutral. Doch die DB ist uns bis heute ihr wahres mögliches Gewinnpotential seit der Übernahme der Postbank schuldig geblieben. Vier Quartal in Folge mit 2 Mrd. Bruttogewinn hätte ich bis heute längst sehen wollen, das Potential sehe ich sogar noch höher. Doch es wurde nie geliefert. Und bald wird uns meines Erachtens die Fehlkonstruktionen des Euros mit einer wiederentfachten Eurokrise einholen.

Für ein Langzeitinvestment benötigt man deswegen aus meiner heutigen Sicht viel, sehr viel Geduld. Ein mittelfristiges mit 10% Gewinnmitnahme halte ich deswegen für realistischer und sinnvoller, auch wenn es nicht ganz ohne Risiko ist. Oder man nimmt die Aktie wie BiJi und grast die kleinen Tagesgewinne ab, wenn sich das häufig vorkommende Bild am Vormittag einstellt.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

29.08.13 13:21
1

16413 Postings, 5815 Tage BiJiJa, Dr.

diese "Verschwörungstheorie" sehe ich ganz genau so, insbesondere GS hat da ein scharfes Auge drauf.
Was Bilanzen bzw. Geschäftsberichte betrifft, muss man dem zugänglichen ja Glauben schenken und da ist das Papier (nichts neues von mir) deutlich unterbewertet ob da einiges noch an "Leichen" liegt,von denen man nichts weiß, vermag ich auch nicht zu beurteilen.
Allerdings, und da wurde heute ja mal wieder angesprochen, täte eine Aussage zur Dividende mal ganz gut, das wurde von Jain ja bisher erst einmal kurz angeschnitten.
Solang die noch immer in diesem "mickrigen" Bereich von 75 Cent liegt (seinerzeit ja als Signal deklariert) und keine weiteren Statements dahingehend erfolgen, habe ich ehrlich gesagt so meine leichten Bedenken, ob da wirklich ALLES komplett auf dem Tisch liegt!
Darüber hinaus ists für einen Global Player natürlich nicht leicht, sich sowohl gegen die wohl vorhandene Allianz aus den USA zu stemmen und andererseits mit den europäischen Vorgaben und nicht zuletzt der Kritik im eigenen Lande herumzuschlagen.
Die letzte kapitalmaßnahme wurde wohlwollend aufgenommen, es besteht eine sehr komfortable Rückstellungsmasse eben für die ungeklärten Verfahren, von mir bereits vor dieser Maßnahme als ausreichend angesehen.
Dennoch schaffen es "alte Meldungen", die nun wahrlich nichts neues hervorbringen, immer wieder zu verunsichern und den Kurs auf ein auch aus meiner Sicht lächerliches Niveau zu bringen, insbesondere im Vergleich zum Dax und anderen europäischen Bankhäusern.

Und wir haben eben einen nach außen hin hohen Daxstand (der aus meiner Sicht eben NICHT so hoch ist /Performance-Index, ist aber auch nichts neues).

Eine Korrektur wird früher oder später erfolgen, eine höhere als 300-400 Punkte, aber ich bin weit davon entfernt, mich hier als Crash-Prophet hinzustellen, das machen andere und der Crash ist ja seit Ende Januar schon in Erwartung, wenn man sich so im Nachhinein alles noch einmal zu Gemüte führt.

Also die Anzeichen für Kurse jenseits der 40 halte ich für dieses Jahr für Wunschdenken, so wie es sich heuer mit dem Kurs verhält.

Vor 3-4 Wochen hielt ich es noch im Rahmen für möglich über die 40 zu laufen bis Ende des Jahres, aber die genannten Faktoren in Union erscheinen mir das unmöglich werden zu lassen.

Ich denke also, ich werde noch das gesamte Jahr über mit meiner Strategie am besten fahren, aber jeder so wie er es für sich persönlich am besten hält!  

01.09.13 17:13

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerDividendenerhöhung...

... für 2013 ist vom Tisch.
Nach der KE und dem Getönz wegen Wandelanleihen habe ich es auch nicht vermutet... und der Markt auch nicht!
Weiteres Abwarten bis zu den Zahlen Q3 ist gefragt... Kurssteigerungen bis dahin sind eher unwahrscheinlich... außer tägliche Volatilitäten zwecks 50-90 cts-Range !  

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben