Derzeit tagen die Banken und tragen Informationen zusammen und überlegen, wie sie am besten ihr Geld retten können.
KEINER - Nicht die Banken, nicht die Investoren und schon gar nicht Wiese - weiss zur Zeit, wie das Ergebnis aussehen wird. Dafür sind die Interessen der beteiligten Partner, ihre Besicherung, ihre Risikovorsorge und auch ihre strategischen Interessen viel zu undurchsichtig.
Es muss nur eine Bank das Engagement beenden wollen und die anderen ihres nicht erweitern. dann findet sich auch kein weiteres Institut, was sich engagieren wird, denn für deren Entscheidungsträger wäre das Selbstmord. Es gibt auch viele Gründe, warum die Linien verlängert werden können und die Banken bei der Stange bleiben.
Bis eine Entscheidung kommuniziert wird - vielleicht am 19.12.2017 - bestimmen die Spekulanten mit Zehntel- Viertel- und Halbwissen den Kurs. Ein bisschen hoch, ein bisschen runter. Jeder kann mitspielen und gewinnen oder verlieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist bis zur offiziellen Verkündung wie es weitergeht zwar ganz lustig, irgendwelche Thesen durch das Forum zu plärren. Sinnvoll ist es aber nicht. |