Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 568 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23033916
davon Heute: 22234
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 2310   

18.10.20 23:03
2

133 Postings, 1791 Tage Deutsche Balaton B.EU Impfstoffe

Hier mal die original Pressemitteilung der EU. Das liest sich ehrlich gesagt nicht so, als ob die Lieferung von 200m Dosen an die EU in Frage stehen würde. Im Gegenteil, von den Firmen, mit denen die EU verhandelt, wird BioNTech vermutlich als erster liefern können, so what? So professionell wie BioNTech und Pfizer das gemeinsame Impfstoff Projekt bisher gemanaged haben, würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn plötzlich auch noch mehr Produktionskapazitäten geschaffen werden könnten.

DBBH

Coronavirus: Kommission reserviert Impfstoff-Dosen von BioNTech-Pfizer
Die EU-Kommission hat heute (Mittwoch) die Vorgespräche mit BioNTech-Pfizer über den Kauf eines möglichen Impfstoffs gegen COVID-19 abgeschlossen. BioNTech-Pfizer ist das sechste Unternehmen, mit dem die Kommission Gespräche zum Abschluss geführt hat. Zuvor war dies bereits mit Sanofi-GSK am 31. Juli, mit Johnson & Johnson am 13. August sowie mit CureVac am 18. August und Moderna am 24. August der Fall. Ein erster Vertrag, der mit AstraZeneca geschlossen wurde, ist am 27. August in Kraft getreten.

09/09/2020
Auf der Grundlage des geplanten Vertrags mit BioNTech-Pfizer könnten alle EU-Mitgliedstaaten den Impfstoff erwerben, und er könnte Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen gespendet oder an europäische Länder weitergegeben werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Kommission über einen vertraglichen Rahmen für den Ankauf von zunächst 200 Millionen Dosen – zuzüglich einer Option auf den Ankauf weiterer 100 Millionen Dosen – im Namen aller EU-Mitgliedstaaten verfügen wird, die geliefert werden, sobald sich ein Impfstoff als sicher und wirksam gegen COVID-19 erwiesen hat.

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, erklärte: „Ich freue mich, mitteilen zu können, dass wir die Gespräche mit BioNTech-Pfizer über einen Ankauf von zunächst 200 Millionen Dosen eines künftigen Coronavirus-Impfstoffs abgeschlossen haben. BioNTech-Pfizer ist das sechste Pharmaunternehmen, mit dem wir in Rekordzeit Verhandlungen zum Abschluss gebracht bzw. eine Vereinbarung über potenzielle Impfstoffe unterzeichnet haben. Nie waren unsere Chancen – und das gilt sowohl für die Menschen hier in Europa als auch im Rest der Welt – besser, einen sicheren und wirksamen Impfstoff zu entwickeln und einzusetzen. Wir können das Coronavirus nur besiegen, wenn wir es überall ausmerzen.“

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides ergänzte: „Die heute zum Abschluss gebrachten Gespräche mit BioNTech-Pfizer sind ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, ein solides und vielfältiges Portfolio von Impfstoffkandidaten aufzubauen. Dies war das Ziel unserer EU-Impfstrategie, und darauf arbeiten wir erfolgreich hin. Wir sind optimistisch, dass es unter diesen Kandidaten einen sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19 geben wird, mit dem wir diese Pandemie überwinden können.“

BioNTech ist ein deutsches Unternehmen, das gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Pfizer die Entwicklung eines neuen Impfstoffs auf Basis von Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) vorantreibt. Die mRNA spielt eine grundlegende Rolle in der Humanbiologie, denn sie überträgt Informationen, die von den Körperzellen in die Herstellung von Proteinen umgesetzt werden, um Krankheiten vorzubeugen oder zu bekämpfen.

Die heute abgeschlossenen Sondierungsgespräche sollen zu einer Abnahmegarantie führen, die aus dem Soforthilfeinstrument finanziert wird, das eigene Mittel für die Schaffung eines Portfolios potenzieller Impfstoffe mit unterschiedlichen Profilen und von verschiedenen Herstellern vorsieht.

Hintergrund

Der heutige Abschluss der Sondierungsgespräche mit BioNTech und Pfizer ist ein wichtiger Schritt hin zur Unterzeichnung einer Abnahmegarantie und damit zur Umsetzung der von der Kommission am 17. Juni 2020 angenommenen Europäischen Impfstrategie. Ihr Ziel ist es, allen europäischen Bürgerinnen und Bürgern innerhalb von 12 bis 18 Monaten hochwertige, sichere, wirksame und erschwingliche Impfstoffe zu sichern. Zu diesem Zweck vereinbart die Kommission gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Abnahmegarantien mit Impfstoffherstellern, die den Mitgliedstaaten das Recht einräumen, eine bestimmte Anzahl von Impfstoffdosen zu einem bestimmten Preis zu erwerben, sobald ein Impfstoff verfügbar wird.

Die Europäische Kommission setzt sich zudem dafür ein, dass alle, die einen Impfstoff benötigen, ihn auch erhalten – überall in der Welt und nicht nur zu Hause. Niemand wird sicher sein, bevor nicht alle sicher sind.

Deshalb hat die Kommission seit dem 4. Mai 2020 im Rahmen der weltweiten Coronavirus-Krisenreaktion, der globalen Aktion für den universellen Zugang zu Tests‚ Behandlungen und Impfstoffen gegen das Coronavirus und für die weltweite Erholung, fast 16 Mrd. Euro mobilisiert.

Quelle: EU  

19.10.20 00:28
1

419 Postings, 1904 Tage Robert321immer mehr Medien und Protagonisten medialer Shows

reden von Biontech,
Sonntagabend die coronakritische Sendung auf Servus TV- kam Biontech beim Thema impfen zur Sprache.
Auch Kritiker wie Tichy würden sich impfen lassen (nur bakhdi noch nicht). Mainstreamer wie Komiker und Ruge sowieso.
Die Vermarktung geht von ganz allein...  

19.10.20 00:48
3

3257 Postings, 1927 Tage koeln2999Es wird einem Angst und Bange

Morgen scheint ein erbitterter Kampf um die Biontech Aktien beginnen. Die einen haben die Aktien - viele hier aus dem Forum (ausser Robin, der hat verkauft).
Die anderen werden alles geben um auch nur eine Aktie zu erhalten und viel bieten müssen um zu den Gewinnern und Weltrettern zu gehören.
Was mag nur morgen mit dem Kurs passieren?

Szenario 1
Plus 10% bis 15:30 Uhr und wütende Amis die das GAP schließen werden und wir dann letztlich mit 5% Plus enden? Das wäre eine normale und gesunde Entwicklung - auch wenn Biontech aktuell eine der unterbewertesten Aktien auf dem Planeten gehören.

Szenario 2
Plus 30-40% wegen der ganzen Bildzeitungsleser die reinwollen und um 15:30 Uhr bekommen die Amis Panik und es entsteht ein Kaufsoog. Der Schlusskurs bei 120-150 Euro. Aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich und auch unseriös, aber wer weiss schon?

Ich als seröser Aktionär wäre für Szenario 1. 5% für den Tag? Es ginge mehr aber man will ja nicht gierig sein. Die letzte Woche was ein Fiakso für den Biontech Aktionär. Der Absturz vom mittwoch - da werde ich Monaten brauchen um den Verlsut zu verkraften. Wurde nie mehr in der Woche aufgeholt.
Ich hoffe dringlich dass de nächste Woche besser verläuft.  

19.10.20 00:53
2

890 Postings, 1818 Tage RobinsionKurs

Kölner, unseriös solche Kursübertreibungen und Kursziele. Solange BioNtech Morgen grün ist, ist alles okay. Du steigst ja eh bald aus, hast gesagt ;-)))  

19.10.20 01:02
2

890 Postings, 1818 Tage RobinsionKurs

was richtig ist, der Aktienkurs von BioNtech ist noch sehr sehr billig und man kann jederzeit weiter kaufen  

19.10.20 01:20

3257 Postings, 1927 Tage koeln2999@Robinson

Nenne doch mal den Beitrag und zitiere wo ich geschrieben habe das ich aussteige.

Kursziele von mir? Keine Ahnung was Du meinst.

Schlimm diese Verdrehung der Fakten. Methode XXXXX?

Sauer  weil Du in Panik raus bist?  

19.10.20 07:40

2814 Postings, 3026 Tage Olt Zimmermannkoeln2999

Wie kannst du,wenn dz letzte Woche nicht verkauft hast,Verluste gemacht haben? Der Kurs steht fast dort,wo er letzten Montag war, also kann man ja kaum mehr als Buchverluste gemacht haben, die jetzt wieder bei 0 stehen.  

19.10.20 07:45

1266 Postings, 2509 Tage Artikel 14Nachholpotenzial

Der Kurs von BioNTech hat Nachholpotenzial bis 106 Euro.  

19.10.20 07:57

1266 Postings, 2509 Tage Artikel 14BioNTech / Pfizer

BNTX: 50/50 Deal mit Pfizer! Pfizer Unternehmensbewertung steigt um 7 Milliaden.  

19.10.20 08:10
1

133 Postings, 1791 Tage Deutsche Balaton B.Tradegate

Erster Deal des Tages auf Tradegate, satte 41.401 Stücke zu €82,87, nicht schlecht...

DBBH  

19.10.20 08:10

179 Postings, 1841 Tage Meilenstein 99Daytrader/Große Fische

bin gespannt, ab welchem Zeitpunkt über dem Atlantik das Abfischen der paar Prozente aufhört. Irgendwann wird es nämlich immer enger  

19.10.20 08:16

194 Postings, 2442 Tage CyberspacerPfizer

bereits auch schon rund 4% im Plus.  

19.10.20 08:19

195 Postings, 2391 Tage tennisguruDie Richtung stimmt......

Das Endziel für Oktober
.....für November
....für 2020????

 

19.10.20 08:23

876 Postings, 1991 Tage BlaumonchiHmmm...

Wie wäre denn der?
Zu Gewinnmitnahmen seitens der Cowboys kam es ja letzte Woche nicht wirklich.
Den Fail hatten die Jungs hier zu Lande ausgelöst.
 

19.10.20 08:26

618 Postings, 2619 Tage SirHobelBerichterstattung

Die Berichtserstattung zieht auch merklich an. Schöner Artikel auch in Frankfurter Allgemeinen am Sonntag (Interview mit dem Aufsichtsratschef von Biontech). Geht aufwärts - dann warten wir mal auf die (hoffentliche) Zulassung. Danach wird es spannend.  

19.10.20 08:40

6378 Postings, 4676 Tage derbestezockerZiel Ende November 180,00

19.10.20 08:42

133 Postings, 1791 Tage Deutsche Balaton B.Daytrader

BNTX ist seit Tagen die meist gehandelte Aktie auf Tradegate. Je mehr Daytrader aus der Aktie rausgehen, und je mehr Investoren die Aktie wegen deren langfristiger Aussichten kaufen möchten, desto stärker muss der Druck nach oben werden. Wenn bei der Nachfrage immer weniger Leute bereit sind Aktien zu geben, muss der Kurs weiter steigen.

DBBH  

19.10.20 08:47
2
Wenn die Berichterstattung in den USA auch so anzieht, sind wir wirklich in €/$ bald über 100... bei Zulassung vielleicht eine kurze Explosion. Beim Scheitern aber dafür ein umso tieferer Fall.
Es bleibt spannend  

19.10.20 08:51

179 Postings, 1841 Tage Meilenstein 99Kurz OT

Es gibt ja hier die Diskussion, auf welches UN man setzen könnte, wenn der Impfstoff kommt (Zulieferer etc..). Würde nicht der Gesamtmarkt noch mal stattdessen einen großen Sprung machen à la Befreiung von der Pandemie. Aufschwung. Welt ist gerettet. Dann könnte man so gesehen sogar gut in irgendein beliebiges (übertrieben gesagt) Unternehmen investieren?
Ist meine Denkweise zu euphorisch?  

19.10.20 08:53

890 Postings, 1818 Tage Robinsion1000%

in 5 Jahren haben wir 1000%, meine Meinung und Kölner, ich habe noch keine einzige BioNtech Aktie verkauft. Hab bisher immer nur welche gekauft und ist meine größte Position. Etwa 20% von meinem Depo.  

19.10.20 08:55

3374 Postings, 9376 Tage PieterHier ein Zuckerl für die zahlreichen Impfverweiger

Bericht von heute bei T-online 19.10.2020, 08:01 Uhr

"Leistungsminderungen extremster Art"  
Patienten berichten von überraschenden Corona-Spätfolgen
Schmerzen am ganzen Körper, Konzentrationsstörungen, Lähmungserscheinungen: Zahlreiche Corona-Patienten berichten nach ihrer Genesung von spürbaren Spätfolgen. Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen.
.
.
Den Rest darf jeder selber bei T-Online nachlesen.  

19.10.20 09:01

363 Postings, 1934 Tage Hannes1710Du

musst schon dazu erklären das es sich um unbehandelte Personen handelt  

19.10.20 09:01
2

142 Postings, 2036 Tage Sonnenstrahl@Meilenstein

Die Grundannahme ist korrekt. Ein breiter Index-ETF sollte theoretisch auch steigen, wenn sich die Aussichten für die Weltwirtschaft aufhellen durch einen Impfstoff. Theoretisch hast Du da ber einen kleineren Hebel. Wenn der breite Markt 2%, 3% oder eventuell sogar 10% steigt, müsste Biontech ein Vielfaches davon machen.
Soweit zur Theorie, in der Praxis kann das aber ganz anders aussehen. Wenn trotz guter Imfnews die Stimmung plötzlich nur noch auf die Insolvenzkandidaten, die lange Vorlaufzeit des Impfstoffrollouts oder was auch immer fokussieren sollte, dann kann es auch Richtung Süden gehen. Denn auf den aktullen Kursen war die Börse auch vor Corona recht optimistisch bewertet. Also eine alles ein Frage des Risikoniveaus und der Diversifizierung, wie du die Impfstoffwette angehen möchtest. In meinen Augen ist Biontech aktuell der wahrscheinlichste Kandidat, wenn auch mit hohem Absturzrisiko bei Misserfolg. Überleg dir doch wieviel Verlust du im Fall der Fälle verkraftest, rechne mal mit einem Worst Case Szenario von Kursrückgang auf EUR 10 und investiere dann nicht mehr als du vertragen kannst. Damit deckelst du natürlich auch die Gewinne nach oben, aber eine gewisse Risikoaversität klingt bei dir durch. Und psycholigisch gilt eh, entgagngene Gewinne tun nur halb so weh wie realisierte Verluste. Ich selber setzte allerdings voll auf Biontech.  

19.10.20 09:06
1

179 Postings, 1841 Tage Meilenstein 99Sonnenstrahl

Danke für deinen Beitrag.

Im Endeffekt gut zusammenfasst.  

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben