Zum Themenkomplex Spenden passt in erweiterten Sinn auch das Thema Weltbank, dass wir kürzlich hier schon zweimal hatten (zuletzt Augusto, #14026): Die Weltbank stellt für Impfstoffe 12 Mrd $ für 1 Mrd Menschen zur Verfügung. Das sind aber weniger als 10% der Aufwendungen, die von der Weltbank insgesamt geleistet werden. Ich hatte eine Nichte von mir, die bei der Weltbank arbeitet, um aktuelle Informationen gebeten: https://www.worldbank.org/en/who-we-are/news/coronavirus-covid19
(Ausschnitt): Die Weltbankgruppe ergreift breit angelegte, schnelle Maßnahmen, um den Entwicklungsländern zu helfen, ihre Reaktion auf die Pandemie zu verstärken, die Krankheitsüberwachung zu intensivieren, die Interventionen des öffentlichen Gesundheitswesens zu verbessern und dem Privatsektor dabei zu helfen, weiterhin tätig zu sein und Arbeitsplätze zu erhalten. Über einen Zeitraum von 15 Monaten stellt die Weltbankgruppe bis zu 160 Milliarden Dollar an Finanzmitteln zur Verfügung, die auf die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Schocks zugeschnitten sind,
.
Darüber hinaus arbeitet die Weltbank weltweit an der Umschichtung von Ressourcen in bestehende, von der Weltbank finanzierte Projekte, u.a. durch die Umstrukturierung und Nutzung von Notfallkomponenten ... Soforthilfemaßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 100 Entwicklungsländer erreicht haben, in denen 70% der Weltbevölkerung leben.
Wenn dort solche Budgets bewegt werden, ist dort sicher zukünftig noch Potential für Impfstoffbeschaffung weit über die 12 Mrd hinaus, falls sich das als notwendig erweisen sollte. Überrascht hat mich auch, wie breit die Weltbank regional engagiert ist. Unter dem Link oben findet sich eine Liste von Projekten nicht nur in 100 Entwicklungsländern, sondern auch von Ländern in Europa wie z.B. einige der Balkanstaaten und die Türkei.
Wer mag kann hier noch tiefer einsteigen: Protect & Invest in People: Human Capital in the Time of COVID-19 October 15th, 2020
https://live.worldbank.org/...vid-19?intcid=ECR_CA_WBLCalendar_EN_EXT
|