Die Marktanteilsgewinne von Hypoport in den letzten Jahren sind meines Erachtens überwiegend keine strukturellen Gewinne, sondern die Folge von einer Ausdehnung der Zinsfestschreibungsdauern auf einen nie gesehenen Höhepunkt.
Selbst wenn es bei diesem Marktanteil bleibt, sinkt der Umsatz von Hypoport, wenn die Gesamtkreditsumme fällt. Und der Umsatz von Hypoport fällt sogar überproportional, wenn der Marktanteil wegen sinkender Festschreibungszeiten nicht verteidigt werden kann. Diesen Anpassungsprozess kann eine Zunahme der Forwarddarlehen vielleicht verzögern, aber da die Forwarddarlehen eine Vorwegnahme zukünftiger Kredite sind, geht der Schuss später umso kräftiger nach hinten los. |