gewesen gestern nachbörslich (zumindest aus meiner Sicht) .Wessen SL wurde denn nicht am Tag vorher schon längst abgeräumt? Für ein SL nimmt man ja meistens eine horizontale Marke die seit längerem gehalten hat. Das wichtige Tief vom August (16,33) wurde doch schon vorgestern bereits unterschritten auf Xetra intraday (Tief bei 16,12 am 23.10). Die über Monate aufgelaufenen SL die da bei 16,33 oder knapp darunter lagen wurden also doch schon alle längst komplett vorgestern abgeholt. Nächste relevante horizontale Break-Marke länge nun um die 15,51€. Für mich waren somit weniger SL das Thema, sondern eher eine (bewußt so gewählte?) zu große Masse an Aktien die in einen bekanntermaßen dünnen nachbörslichen Markt kamen, der dies nicht aufnehmen konnte ohne zu fallen.
Da der Chart seit einigen Tagen schon technisch angeschlagen war und nach dem Break der seit Frühjahr17 steigenden Aufw.trendlinie nun nach unten weitere Luft bis zur seit 2016 steigenden Aufw.trendlinie bestünde, wäre es wenig verwunderlich, wenn gewisse Leute (LV) diese Situation nutzen würden bis die aufgelaufene deutliche Überkauftheit der letzten Wochen und Monate sich wieder klar abgebaut hätte und man so gewisse Kursregionen erreicht, wo es dann auch wieder für größere Käufer/instit. Anleger interessantere Einstiegskurse gäbe und die LV zum covern neigen.
Für uns Außenstehende ist ja erst zu sehen ob LV agieren ab einer Mindestgröße von 0,5%. Die ganzen LV Herde die irgendwo ständig zwischen 0,0% und 0,5% agiert sieht man nicht. Von daher wäre es auch naiv stets nur zu schauen was oberhalb 0,5% passiert und zu meinen das wäre alleine relevant, da dies eben nicht die Gesamtheit aller LV darstellt. Wenn z.B. 3 LV von 0,1% auf jeweils 0,4% erhöhen würden, dann würde die Leerverkäufe insgesamt um 0,9% klar weitersteigen, aber niemand würde es von außen sehen.
Die Masse der Leute setzt in der Regel vernünftigerweise SL auf Xetra, da dies die relevante Börse und der relevante Chart ist und dort die meisten Anleger stets unterwegs sind ( incl. instit. Anleger). Da war im Xetra-Handel gestern keine SL Welle bis Handelsende. Auf außerbörslichen Handelsplattformen gibt es stets sehr hohe Spreads und nur wenige Privatleute handeln. Da reicht schon eine etwas größere Menge die man wirft, um bei derartigen Werten wie S+T in diesen teilnehmerschwachen Zeiten den Kurs zu drücken. Wer zu guten Kursen nennenswerte Mengen verkaufen will, der verkauft also besser auf Xetra vorher.
Dem Werfer von gestern abend ging es also offenbar nicht darum zu guten Kursen zu verkaufen, sondern eher darum Kurse zu drücken. Für mich sah es daher eher so aus, daß hier jemand gezielt gestern abgewartet hatte bis Xetra vorbei war und dann im dünnen außerbörslichen Handel Druck erzeugen wollte, um mit diesem nachbörslichen Rückgang den Leuten einen Schreck zu versetzen und damit den Druck für den Folgetag aufzubauen bei der Xetra-Eröffnung. Da war es wichtig heute nicht gleich unter die nächste Unterstützung bei ca. 15,51 direkt zu fallen zur Eröffnung. Hat auch erstmal gehalten, weil hier wieder die Masse der "normalen" Anleger im Xetra-Boot sind und viele Leute erstmal auch spekulativ auf den Gap-Close als Gegenreaktion gewettet haben.
Spräche also einiges dafür, daß gestern Leerverkäufer nachbörsliche Spielchen betrieben, um so für Unruhe zu sorgen und das Sentiment weiter "weichzuklopfen". Muß man mal abwarten was deren "Zielzone" ist und wie oft man vielleicht ähnliche Methoden in den kommenden Zeit noch sehen wird bzw. ob man versuchen wird auf diese Weise auch die Region um die 15,51 zu knacken. Beste Mittel den LV Luft aus den Segeln zu nehmen wären einfach Q.3 Zahlen/Prognoseaussagen, die über den Erwartungen lägen und so vielleicht einen Squeeze brächten. Aber das ist natürlich alles andere als sicher und erstmal Wunschdenken. Könnte genauso auch etwas kommen was unter den Erwartungen läge und den LV das Spiel noch leichter machen könnte. |
Angehängte Grafik:
chart_free_stag.png (verkleinert auf 44%)

