In der Sache der Berechnungen gibt es auch andere Beispiele, wobei sie ja alle in die Zukunft und theoretisch sind. Jedenfalls handelt es sich um einen in meinen Augen durchaus kompetenten User, dessen Berechnungen sich, wie andere auch, im Ungefähren bewegen müssen. So könnte es durchaus eine Rolle spielen, ob anfallende Steuern mit den zuviel gezahlten Steuern(14 mio) verrechnet werden können. Schon wäre das Bild wieder ein anderes.
ja...so ist das mit berechnungen.....halt mathematik...nicht mehr nicht weniger....und....für so
was gibt es auch andere beispiele......frage...welche....
und...da es berechnungen sind sind sie auch im ungefähren anzusiedeln....wo auch immer das
ist...
man weiß ja gar nicht womit man was berechnen soll...
die variablen kupferpreis...kosten...steuer....zinsen.....
alles unbekannte größen....wenn man da zahlen für einsetzt...ja...das dann muß das
ganze,...wenn
es einem nicht gefällt..theoritisch sein...und ..da es die zukunft betrifft....eine vermutung
bestenfalls..
so etwas wie eine beispielrechnung...unter fest angegebenen größen...nein...das geht nicht..
obwohl der user ansonsten durchaus kompetent ist...aber...rechnen kann er anscheinend nicht..
nicht mehr oder weniger hat er getan.. |