wie Lou schon sagte - es wird jetzt nicht 349 Tage ununterbrochen nach Norden gehen, aber vll. erleben wir in diesen Tagen ja tatsächlich einen Trendwechsel bei den Solarwerten. Wie komme ich darauf ? Wie ich schon in der Vergangenheit schrieb, ist bei Conergy als Zeichen des Vertrauensverlust ehr die Vergangenheit als die Zukunft gehandelt worden – danke Arowai das du das erwähntest. Conergy - wie aber auch die Solarbranche insgesamt - erlebt seit vielen Wochen einen sehr positiven Newsflow, der allerdings keine nachhaltige Durchschlagskraft entwickeln konnte. Für die größeren Kleinanleger, die Institutiellen war es vll. einfach nur der falsche Zeitpunkt, denn die großen Investoren lassen sich ausschließlich durch die rationale Brille leiten - wo möglich hängt auch der eigene Job davon ab. Da geht es nicht um Risiko sondern darum, dass Jahr mit netten Depots im ökonomischen Sinne beenden zu können. Ich nehme an, dass Conergy, respektive die Branche an sich ein zu großes Risiko darstellte. Jetzt - getreu dem Motto: Neues Spiel, neues Glück - ist es vielleicht genau diese rationale Sicht der Dinge, die die Werte dieser Branche zurück auf die Agenda der Investoren bringt. Ist doch klar, schließlich winkt bei den Pennystocks auch die größte Performence und wie ich bereits schrieb, hat man Zeit genug, evtl. Fehleinschätzungen durch andere Trades wett zu machen. Na ja und wenn man schon solche Intentionen verfolgt und dann bei einem Vertreter dieser Branche diese Knallermeldung kommt, kommt dies evtl. einer Initialzündung gleich. Also, als Investor mit langen Atem, bin ich zwar noch vorsichtig, aber für mich sprechen die Umstände nicht unbedingt gegen diese Theorie. In jedem Fall hat Ananas recht - Conergy ist spannend ! |