* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 385 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3007157
davon Heute: 211
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 610   

15.10.09 18:27

903 Postings, 5929 Tage jespkohlNein, die "Filger" tuen nicht weh

und nicht ich hab Solarparc heute ins Spiel gebracht sondern Roeki, ich hab nur allen einen schönen Abend gewünscht und gefraft ob es was Neues gibt, nicht mehr und nicht weniger.


Den "Solarparc"- Schuh muss sich Roeki heute anziehen, nicht ich!


PS: Vielleicht solltest du mal lieber deutsche Analysten und Wirtschaftszeitungsredakteure fragen, ob denen nicht schon die Finger von der Hetzerei gegen deutsche Solarunternehmen weh tun!  

15.10.09 18:52

318 Postings, 5934 Tage pauperknoppix

A0N929? gibt's die?  

15.10.09 19:05

784 Postings, 5869 Tage Kostolanys ErbeGesamt Tagesumsatz bei Solarparc heute 376 Stück

Da könnten doch schon ein paar Leute den Kurs ordentlich beeinflussen

und höher treiben.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

15.10.09 19:10

26 Postings, 5912 Tage trademadeIch bleibe bei Solaraktien

Ich arbeite bei einer Solarfirma, die nicht Börsennotiert ist. Die Auftragsbücher sind voll, da kann mir hier niemand von euch erzählen , dass es der Sparte schlecht geht. Was ich sehr schade finde, ist dass hier leute ihren Senf hinzu geben die mit Aktien nur Verluste machen. Ich schätze das bald die großen Energiekonzerne die Solarunternehmen aufkaufen werden, weil der Strom so günstiger beschaffen werden kann. Das treibt die Solaraktien früher oder später in die höhe.  

15.10.09 19:12

903 Postings, 5929 Tage jespkohlAls ich vor 5 Jahren in Solarworld eingestiegen

bin, da hatten die auch nicht mehr  Umsätze! Erst als die in den TecDax kamen, da ging es richtig los!


Ich zieh da jetzt einfach mal die Parallele, da auch der Solarworldkurs zunächst trotz guter fundamentaler Entwicklung nur schleppend anstieg, ähnlich wie SP heute!


PS: An die Leute die jetzt gleich wieder wegen der Diskussion meckern: SP und SW sind eng verwurzelt und ich denke man kann es verkraften wenn alle paar Tage mal etwas darüber diskutiert wird, bin auch schon wieder weg!
aber angeheitzt hat diese Diskussion heute Roeki und nicht ich! Also beim Richtigen heute beschweren!  

15.10.09 19:16

1792 Postings, 5894 Tage Sir Knoppix@pauper

gehe doch mal mit deinem Mauszeiger auf --ý A0N929

Die gibt es seit dem Früsommer. Wird aber über Nasdaq gehandelt ....
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

15.10.09 19:59
1

1488 Postings, 6790 Tage rosskataWie kann Solarworld Vatican-Auftrag bekommen?

Vielleicht blamiere ich mich mal, aber die Frage:
Wenn Vatican einen PV-Solarpark bauen will, wie soll SW den Auftrag bekommen? SW ist doch kein Parkprojektierer. SW baut keine Parks. Ich kann mir vorstellen, daß SW die Module bereitstellt, aber das soll dann vom Parkprojektierer beauftragt werden, oder?
Danke für die Antwort.

Gruß
r.

P.S. Damit ich es vorweg nehme: Jespkohl, ich weiß, daß SP in Frage käme. Nur, ob der Papst von Solarparc gehört hat? :)  

15.10.09 20:11
1

903 Postings, 5929 Tage jespkohlDer Deal steht ja nicht zwischen

Solarworld und dem Vatikan sondern zwischen Asbeck und dem Vatikan!

Meinst du denn er wird einen Solarprojektierer beauftragen, wenn er selber einen Solarprojektierer besitzt bzw als Vorstandsvositzender leitet?


Aber wie kommst du überhaupt dadrauf, dass der Vatikan einen Solarparc bauen möchte? Es ging doch eigentlich nur um die Dächer und die wurden doch umgerüstet! Von einem Solarparc in Verbindung mit dem Vatikan hab ich nicht gehört. Aber wenn, dann ist ja wohl klar, dass das entweder Solarworld selber oder Solarparc machen würde.
Oder meinste die beauftragen jemanden von Q-Cells ;-)  

15.10.09 20:35
2

2000 Postings, 5885 Tage Börsengeflüsteran trademade ...

"Ich arbeite bei einer Solarfirma, die nicht Börsennotiert ist. Die Auftragsbücher sind voll, da kann mir hier niemand von euch erzählen , dass es der Sparte schlecht geht." ...

Im Moment geht es der Branche insgesamt wieder etwas besser! Dennoch leidet diese Branche unter Überkapazitäten und die werden meiner Meinung nach auch nicht in absehbarer Zeit abgebaut werden, wenn man sich mal anschaut wie stark die Expansion (weltweit) derzeit läuft! ... - und was in den kommenden Quartalen geplant ist ...

Was bei mir etwas "Stirnrunzeln" verursacht ist folgendes:

Wir sehen in der Tat derzeit eine massiven Anstieg der Nachfrage und die Hersteller (weltweit) produzieren, was die Fabriken gerade hergeben ... Aber worauf ist denn dieser Anstieg zurückzuführen? ...

Vorallem geht dieser Anstieg auf Deutschland zurück, da der Verbraucher unbedingt noch in 2009 seine Anlage angeschlossen haben will! - erstens wegen der sinkenden Vergütung ab dem 1.1.2010 und zweitens wegen der Diskussion um eine "außerordentliche Senkung" der Subvention ... Das ist der Hauptgrund für diesen "Nachfrageboom" ... Aber was ist dann? ...

Dann knackt uns wieder schlagartig die Nachfrage weg (Deutschland ist der mit Abstand größte PV-Absatzmarkt weltweit!) und die Produzenten sitzen dann (ab Q1) wieder auf vollen Lagern und das bei noch größeren Produktionskapazitäten! ... Sicherlich wird der "Einbruch" nicht so stark ausfallen, wie der im letzten Jahr, da dieser gleich mehrere Ursachen hatte! ... ABER ein (wenn auch weniger starker) "Einbruch" wird ausreichen, um nochmal einen weiteren Schub beim Preisrutsch auszulösen und genau wegen dieser Sachlage bin ich für die nächsten 2-3 Quartale noch sehr "vorsichtig", was die derzeitige "positive Entwicklung" in der PV-Branche angeht! (Die nach meiner Meinung "fälschlicherweise" als Trendwende gedeutet wird!) ...

Der Branche insgesamt geht es relativ gut... Allerdings hat sie sich massiv geändert und der Wettbewerb ist deutlich schärfer geworden und das wird auch so bleiben! ...

Ab Frühjahr/Sommer 2010 bin ich dann wesentlich optimistischer und ab diesem Zeitpunkt könnte ich mir eine "nachhaltige Trendwende" vorstellen! ... aber nicht direkt vor einem Winter! ...

Ich rechen mit einem "baldigen Ende" der derzeitigen "positiven Entwicklung" und dann heißt es nochmal "Ar...backen zusammenkneifen" und den Winter hinter uns bringen! ...

Wenn wir das geschafft haben, dann können wir ruhig mal optimistisch in die Zukunft blicken! ...

salve  

15.10.09 20:46
2

6700 Postings, 8580 Tage Bossmen@Börsengeflüster

Ein guter Beitrag, der wirklich zum Denken anregt...........

Aber ich denke, das was vielleicht in Deutschlan an Nachfrage wegbröselt, wird vom Rest der Welt aufgesaugt. Das geht doch gerade erst los! In USA, wenn das zum laufen kommt, die bauen sich alle auf Kredit so eine Anlage aufs Dach. Dann kommt ein Hurrican und Solarworld verkauft nochmal eine Anlage....

Man muss sagen. beim Thema PV ist und vielleicht war Deutschland mal getreu dem Motto Von Franky: Einen Schritt weiterdenken.  

15.10.09 21:25
1

1488 Postings, 6790 Tage rosskatajespkohl, seit geräumiger Zeit ist das Gerücht

im Umlauf, daß der Vatican den größten Solarpark Europas bauen will. Daher die Spekulationen über Auftrag an SW.
Ein bisschen mehr hier im Forum lesen, und weniger über SP schreiben, und dann weisst auch mehr ;)

Gruß
r.  

15.10.09 22:02
1

270 Postings, 5839 Tage solarfreakBeschleunigter Kursanstieg steht kurz bevor!

Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom - Innovationspreis Mikroelektronik geht an Fraunhofer IISB und SolarWorld AG

http://www.idw-online.de/pages/de/news339152


SW hat die besten Forscher! Asbeck wird mit den zurückgehenden Preisen zurechtkommen, weil er ständig Kosten reduziert. Er hält seine Marge.
SW ist ausverkauft! Dies bedeutet er kann die Marge leicht erhöhen.

Bald ist es soweit, Asbeck muss seine Umsatzprognose für 2009 erhöhen.  

15.10.09 22:36
1

65 Postings, 6461 Tage soso80Solarförderung

Photovoltaik-Förderung rentiert sich
13. Oktober 2009 |
Märkte und Trends, Politik und Gesellschaft, Topnews

Die Steuereinnahmen aus dem Bereich Photovoltaik in Deutschland lagen 2008 bei drei Milliarden Euro. Sie liegen dem Bundesverband Solarwirtschaft zufolge damit deutlich über den Ausgaben für die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung im gleichen Zeitraum.


Die Photovoltaik-Förderung bringt Deutschland mehr, als sie kostet. Nach den neuesten Zahlen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat der Staat aus der direkten und indirekten Besteuerung deutscher Photovoltaik-Unternehmen und ihrer rund 50.000 Beschäftigten im Jahr 2008 Steuereinnahmen in Höhe von drei Milliarden Euro generiert. Im vergangenen Jahr seien aber nur rund zwei Milliarden Euro über das EEG als Anschubfinanzierung in die Photovoltaik geflossen. Die Zahlen stützten sich auf Berechnungen von EuPD Research.
BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig betont dabei, dass die Photovoltaik-Förderung eine zeitlich befristete Anschubfinanzierung sei, die sich für Verbraucher, Staat und Wirtschaft gleichermaßen auszahlen. Dabei bemühe sich die Solarindustrie massiv um eine Kostenreduktion. Dank starker Investitionen der Branche in die Technologieentwicklung, Forschung und den Produktionsausbau sei es gelungen, die Preise für Solarstromanlagen seit 2000 zu halbieren, so Körnig weiter. Die deutschen Solarunternehmen hätten zudem angekündigt, in den kommenden Jahren mehr als zehn Milliarden Euro in den weiteren Aufbau der Industrie in Deutschland investieren zu wollen. Voraussetzung seien aber verlässliche politische Rahmenbedingungen. Eine schnelle Absenkung der Photovoltaik-Förderung über die gesetzlich vorgesehene Degression hinaus müsse daher vermieden werden, appelliert Körnig an die künftige Bundesregierung. Die Spielräume für eine stärkere Reduktion müssten „mit größtem Augenmaß ausgelotet werden, um die Technologieentwicklung nicht abzuwürgen“.
Erste Reaktion auf wachsende Kritik

Der deutsche Solarverband tritt damit erstmals aktiv den Vorwürfen aus der konventionellen Energiewirtschaft sowie verschiedener Wirtschaftsforschungsinstituten und Politiker aus Union und FDP entgegen, die die aktuelle Solarstromförderung für zu hoch halten und massiv kürzen wollen. Neben den Steuereinnahmen bringe die Photovoltaik noch weitere volkswirtschaftliche Effekte, die von Kritikern gern verschwiegen werden, heißt es beim BSW-Solar. Dazu zählten zum Beispiel der Nutzen aus vermiedenen Importen von Gas, Kohle und Uran sowie vermiedenen Klimaschadenkosten, die der Verband mit insgesamt 135 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020 beziffert. Energieexperten sind zudem zuversichtlich, dass Solarstrom spätestens in fünf Jahren die Netzparität mit konventionell erzeugter Energie erreichen wird.(Sandra Enkhardt)

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...-sich_100002024/68/  

16.10.09 08:28
4

337 Postings, 6085 Tage KRMFdas mit den Chinesen ist bekannt

Berlin (Reuters) - Grünen-Chef Cem Özdemir hat angesichts der Kürzungspläne von Union und FDP bei der Solarförderung vor einer Pleitewelle unter deutschen Herstellern gewarnt.

"Wenn Schwarz-Gelb seine Pläne umsetzt, wird es im schlimmsten Fall schon vor der nächsten Bundestagswahl keinen deutschen Hersteller von Photovoltaikmodulen mehr geben", schrieb Özdemir in einem Gastbeitrag für die "Financial Times Deutschland" (Freitagsausgabe). "Deutschland hätte dann der Welt die Entwicklung der Photovoltaik bezahlt - und die Arbeitsplätze in dem Moment verschenkt, wo die Industrie die Konkurrenzfähigkeit zur konventionellen Stromproduktion erreicht." Zu den Branchengrößen der deutschen Solarindustrie zählen unter anderem Q-Cells, Solarworld, Solon und Phoenix Solar.

Der Grünen-Chef verwies in dem Gastbeitrag auf die Billigkonkurrenz chinesischer Unternehmen, die von verdeckten Subventionen und Rabatten bei Umweltstandards profitierten und deren Strategie auf "aggressive Verdrängung" ausgerichtet sei. Um die Branche in Deutschland zu schützen, forderte Özdemir die neue Bundesregierung auf, die Förderung auszuweiten. Der Staat müsse vergünstigte Kreditlinien und Bürgschaften bereitstellen, um Unternehmen den Durchbruch von der Innovationsphase zur Marktreife zu ermöglichen. Für den Import von Solarmodulen in die EU müssten zudem Umweltanforderungen definiert werden. "Eine drastische Senkung der Vergütung ohne begleitendes Konzept, wie von Schwarz-Gelb vorgesehen, wäre jedoch der Todesstoß für die heimische Solarindustrie", kritisierte Özdemir.  

16.10.09 09:31
2

784 Postings, 5869 Tage Kostolanys ErbeTrader ( semicos ) müssen aufpassen

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=30848

Trading-Update Solarworld: Trader müssen aufpassen
16.10.2009 - Die Aktie von Solarworld weist eine kurzfristig interessante Ausgangslage auf, nachdem der Kurs gestern aus einer neu gebildeten Widerstandszone unterhalb der 17-Euro-Marke zurück fiel. An drei der vergangenen vier Handelstagen kam es zu Ausbruchsversuchen, die jeweils im Bereich der fallenden 100-Tage-Linie gescheitert sind. Die Trading-Unterstützung bei 16,35 Euro wurde am Donnerstag ebenfalls unterschritten, allerdings fand der Wert erst einmal am Tagestief vom 12. Oktober Halt. Zu einer spürbaren Erholung vom Tagestief kam es nicht, weshalb Anleger nicht davon ausgehen sollten, dass die Bären ihr Pulver bereits verschossen haben. Fällt das Papier darunter, kommen die Supportzonen bei 15,29/15,34 Euro und oberhalb von 14,77 Euro in den Blick. Sollte dem Papier der Sprung über die 17-Euro-Marke dennoch gelingen, so geht der Blick in Richtung der Zone unterhalb von 17,64 Euro, wo sich horizontale und dynamische Widerstandsmarken treffen.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

16.10.09 09:42

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiUiii, das ist mal ne Überraschung...

SchrottWorld letzter im TecDAX. Sowas sieht man nicht oft in den letzten Wochen!  

16.10.09 09:45
3

270 Postings, 5839 Tage solarfreakDie Spannung steigt

offensichtlich werden die sehr guten Anzeichen und Meldungen bezüglich SW nicht im Kurs eingepreist. Die Aktie pendelt um die 16 Euro.
Mit dem Rückgang von 48 Euro auf 13 Euro war die Korrektur perfekt.
Nach unten ist jetzt bei 14,77 ein Widerstand etabliert.
Bei 111 Mio Gewinn in 2009 und einem KGV von 20 sollte der Kurs bei 20 Euro stehen. Offensichtlich traut mann dem Unternehmen in den nächsten Monaten keine 20-30% Wachstum zu, sonst wäre der Kurs bei 24-26.

Jetzt mal nüchtern prognostiziert: SW baut die Produktion in Kriesenzeiten massiv aus. SW wird die Marge halten, da bereits am Limit produziert wird. Asbeck verschenkt nichts. Die Qualität stimmt, USA hat gewaltiges potential in den nächsten 6 Monaten. SW ist der grösste Hersteller in den USA und wird alles tun um dies auch zu bleiben.

Die nicht informierten Anleger sind verunsichert. Der Koalitionsvertrag CDU/FDP wird noch nicht konkretisiert, was die PV-Subventionen betrifft. Die Fondmanager lassen sich zu sehr von den Aktienanalysten einlullen.

Alles dies wird sich schlagartig mit Q3 Zahlen auflösen.

Die Spannung entlädt sich explosionsartig .... nach oben!  

16.10.09 09:46
3

784 Postings, 5869 Tage Kostolanys ErbeEgal welchen Zeitraum man vergleicht

1 Mon 3 Mon  1 Jahr  3 Jahre

Im Vergleich zum TecDax zieht SW immer den kürzeren.

Das kann doch wohl nicht wahr sein.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer
Angehängte Grafik:
chart_quarter_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_solarworld.png

16.10.09 09:47
3

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiLass mich raten solarfreak? Mit den Zahlen ...

kommt ein fulminanter Sprung auf 300€ noch am selben Tag, stimmt's?  

16.10.09 09:58

318 Postings, 5934 Tage pauperdanke knoppix

ich habe sie gefunden.  

16.10.09 10:34
5

270 Postings, 5839 Tage solarfreakKurse können steigen, nicht nur fallen

von 16 auf 19...23okt09
von 19 auf 20...24okt09
von 20 auf 24...1nov09
von 24 auf 35...14nov09
von 35 auf 48...28Dec09
von 48 auf 72...14Mai10
von 72 auf 108...14Aug10
von 108 auf 162...14Nov10
von 162 auf 243...14Mai11
von 243 auf über 300 ende 2011

Viel Spass dabei  

16.10.09 10:44

3223 Postings, 6167 Tage thoti62unwichtig! das bewegt und keine durchhalteparolen

EUREX TERMINBOeRSE
Kleiner Verfallsstag
09:00 SMI-Optionen
12:00 Optionen auf STOXX-Familie
13:00 DAX-Optionen
13:00 TecDAX-Optionen
17:00 Global Titans-Optionen
17:20 schweiz. Aktienoptionen
17:30 deut. Aktienoptionen
17:30 fin. Aktienoptionen
17:30 franzoe. Aktienoptionen
17:30 ital. Aktienoptionen
17:30 hollaend. Aktienoptionen
17:30 us-amerk. Aktienoptionen
17:30 OMXH25-Optionen

15:55 Verbraucherstimmung Uni Michigan Okt.09

herausgehobene Termine marktrelevante us-. oder canad.-Unternehmen
ab 12:30 Bank of America Quartalszahlen
ab 12:30 Mattel Quartalszahlen
ab 12:30 General Electric Quartalszahlen
ab 12:30 Halliburton Quartalszahlen
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

16.10.09 10:47

2867 Postings, 6026 Tage thomasd22@solarfreak

ich glaube ja auch an steigende kurse aber deiner tabelle ist das schon seeeehr optimistisch. der unternehmensgewinn müsste schon auf min. 2€ je aktie springen damit solche kurse möglich sind.  

16.10.09 11:00

270 Postings, 5839 Tage solarfreakSW steht unter starker Beobachtung

Fonds, Kleinanleger, international...

wenn da überraschende positive Fakten kommen, dann kommt hier eine unglaubliche Dynamik in diese Aktie. Alle müssen dann nachkaufen... Fonds, DAX-Fonds, Übernahmespekulanten, Kleinanleger.... mit etwas Optimismus kann es durchaus zu einer derartigen Entwicklung kommen. Asbeck wird auch weiterhin auf sich aufmerksam machen, er kennt die Branche am besten und hat offensichtlich auch gute Finanzberater.  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben