zeigt der SI ganz anschaulich. Oben wird gegen alles und jeden gekeult, der den Euro retten möchte - mit vollkommen rechtstaatlichen und demokratischen Mitteln übrigens.
Unten im Musterdepot wird munter gelongt. Warum man Microsoft am Vorabend des SuperGAUs haben muss erschließt sich dabei nicht - dies zeigt die Inkonsistenz der SI-Meinung exemplarisch für die meisten Bären auch hier im Forum.
Ich nenne sie Realo-Bären: "Bärisch im Herzen und (Teil)Bullisch im Depot". Zumindest bis zum nächsten Downer, den man volles Rohr short mitzunehmen gedenkt und den man vorhergeahnt hat. Begründet wird dieser "Double-Think" mittes Verschwörungtheorien, die den wahren echten Verlauf der Börsenkurse (der Schwerkraft nach) verhindern.
Solchen Menschen kann man nichts glauben, weil sie sich selbst nicht über den Weg trauen. Was nützt es einem selbst, täglich den Untergang zu predigen, wenn man selbst nicht danach handelt weil man die Untergangsvision auf den St.-Nimmerleinstag verschiebt?
Einzig dem AZler nützt es. Der zieht daraus den Schluss, dass die "Wall of Worry" mehr als intakt ist. Solange das der Fall ist wird die Hausse weitergehen. Und das ist wohl noch ein sehr langer Weg. |