ZEW Wert ist nun bereits sechs Mal in Folge gesunken und hat den tiefsten Stand seit November erreicht. Blicken wir zurück ins Jahr 2014:
Im vergangenen Jahr hat der ZEW-Index zum Jahresauftakt bei 61,7 Punkten gelegen. Doch in den folgenden neun Monaten ging es jedes Mal ein Stück weiter nach unten, bis im Oktober sogar ein Negativwert von -3,6 erreicht wurde. Doch was machten die Aktienmärkte? Exakt als die Konjunkturerwartungen gemessen am ZEW-Index am niedrigsten waren, startete der Dax eine mächtige Rallye. Von 8572 Punkten am 15. Oktober kletterte der deutsche Leitindex binnen knapp sechs Monaten um 44% auf ein neues All-Time-High bei 12.375 Punkten. Sie sehen:
Der zurzeit aufgrund der China-Turbulenzen herrschende Pessimismus kann aus Anlegersicht durchaus positiv gewertet werden. Ich möchte Sie an dieser Stelle an eine alte Börsenweisheit erinnern, die da lautet: „Eine Hausse wird im Pessimismus geboren, wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie.“ Das heißt:
Wir haben gute Voraussetzungen für eine neue Hausse, die den Dax auf bisher noch nie dagewesene Höhen katapultieren wird. Und mit den zurzeit schwächeren Notierungen eröffnen sich fantastische Einstiegsgelegenheiten |