Warum hat FA denn dann davon berichtet, dass sich bei ihm schon diverse Interessenten vorgestellt haben, um SW zu erwerben? Sicherlich nicht deshalb, weil die Fertigungsstätten nichts wert sind. Die sollten auf dem neuesten Stand sein (dafür wurde in den letzten Monaten ja richtig Geld in die Hand genommen) Diese können lt. FA zu ähnlichen HK wie die Chinesen produzieren. Außerem dürfte SW in den USA mittlerweile einen recht hohen Verlustvortrag haben, der bei zukünftigen Gewinnen dazu führen wird, dass SW keine/geringere Steuern in den USA zahlen wird. Auch das hat einen Wert! Weiterhin würde ich ein Arbeitsmarktinstrument in Deutschland nicht unterschätzen, das der Kurzarbeit. Das könnte helfen, zu hohe Lagerbestände bei moderaten Personalkosten abzubauen und dabei kein Personal entlassen zu müssen. Diesen Standortvorteil sollte man auch nicht vergessen (Deutschland ist als Produktionsstandort durchaus wettbewerbsfähig und das wegen der sozialen Marktwirtschaft, Lohndumping und Zerstörung der Umwelt bescheren nur kurzfristig Erfolg, das wird den Chinesen irgendwann auch schmerzlich bewusst werden, Jinko ist dafür ja ein gutes Beispiel). |