Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..

Seite 869 von 979
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26
eröffnet am: 25.03.11 08:25 von: Gandalf2707. Anzahl Beiträge: 24474
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26 von: HonestMeyer Leser gesamt: 4999019
davon Heute: 387
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 867 | 868 |
| 870 | 871 | ... | 979   

25.04.18 16:01
3

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinHier noch einmal die

genaueren Planungen. Ausbau der derzeitigen Wachstumsfelder plus Entwicklung ganz neuer Technologien! http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/presse/...m-in-die-zukunft.html  

26.04.18 07:26

648 Postings, 5151 Tage enimen23absolut positiv

auch ich halte das für sehr gute nachrichten. es hat zumindest den anschein, als hätten sie einen plan. das war jahrelang nicht der fall. auch die kommunikation bezüglich neuer produkte/tests etc. gefällt mir! wenn jetzt die zahlen halbwegs eine positive entwicklung aufzeigen, bin ich zufrieden. dann wird der kurs früher oder später anziehen (müssen).
 

26.04.18 14:12

146 Postings, 3521 Tage ÜbermenschSehr gute

Nachrichten, nur reagiert der Kurs mal wieder in keinster Weise. So wie immer halt. Ich habe sowieso schon lange das Gefühl, dass in Gigaset nur so 10 Leute investiert sind, anders kann man sich diesen Schlaftablettenmodus nicht erklären. Da es immer so läuft, gehe ich stark davon aus, dass sich auch am Montag zur Jahrespressekonferenz rein gar nichts tun wird...  

26.04.18 14:14

146 Postings, 3521 Tage ÜbermenschWahrscheinlich wurde Q1 2018

noch komplett verkackt, dann bin ich hier endgültig raus. Langsam nervt es.  

26.04.18 15:13

241 Postings, 3587 Tage WechselrichterEinschätzung

Für das erste Quartal bin ich auch eher sehr vorsichtig optimistisch, man muss sehen, dass die BILD Volks-Smartphone Marketingaktion im Q4/2017 beinhaltet war, in puncto Abverkauf mit Sicherheit ein wichtiger Faktor, der dann im Q1/2018 etwas nachgelassen haben könnte. Hingegen wird sich die allgemeine Distribution sowie der Bekanntheitsgrad leicht erhöht haben. Das angekündigte Investitionsprogramm finde ich dann auch gut, auch die Details dazu. Frage von meiner Seite in die Runde: Wieso gibt es dazu eine Ad-hoc? Ist dass so relevant?
Na ja, also bei einer negativen Überraschung in Hinblick auf das erste Quartal könnte man auf jeden Fall nochmal etwas günstiger reinkommen, auf Sicht bin ich auch durch das Invest.-Programm positiv gestimmt - mal schauen was es Konkretes so an Marketing-Maßnahmen in 2018 geben wird...Also Locker bleiben ;-)  

26.04.18 16:01

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschaseh ich ähnlich

Ich weiß eh nicht wieso Akademiker Berlin für Q1 und das Gesamtjahr 2018 so hohe Wachstumsraten erwartet. Ich denk auch, dass Q4/17 vor allem deshalb so gut war, weil die Smartphone-Aktionen da voll durchgeschlagen haben. Das muss man erstmal bestätigen. Sicherlich wird Q1 besser als im Vorjahr, aber man sollte da nicht zu viel erwarten.

Auch die gestrige Meldung muss man ja nicht einseitig positiv sehen. Ich seh sie zwar durchaus positiv, aber man könnte natürlich auch sagen, dass man solche Investitionen nötig hat, um den Umsatzschwung im alten Kerngeschäft zu kompensieren. Man muss die nächsten 1-2 Quartale mal genau hinschauen, wie sich die Umsätze in den einzelnen Segmenten entwickeln und welche Margen man in den Segmenten macht.

Bin grundsätzlich sehr optimistisch für Gigaset, weil die Aktie halt die letzten 1-2 Jahre vor allem deshalb so niedrig bewertet war, weil man Umsatz verloren hat und negatives Eigenkapital hatte. Diese beiden wesentlichen Dinge für eine Bewertung eines Unternehmens haben sich nun umgekehrt. Daher geh ich davon aus, dass die Aktie 30-50% Potenzial in den nächsten 12-15 Monaten hat. Aber wie gesagt, man sollte von einzelnen Quartalen nicht zu viel erwarten, genauso wie von den Auswirkungen dieser Investitionsoffensive, die ja in Sachen Produktentwicklung dann auch erstmal umgesetzt werden muss. Bis daraus Umsätze entstehen, haben wir sicherlich das Jahr 2019.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.04.18 16:10
1

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschazu der Frage von Wechselrichter

Ja, ich finde das schon relevant, denn Gigaset konnte ja jahrelang durch das negative EK nicht mehr in die Investionsoffensive gehen und Banken anpumpen. Es war ständig eine reine Restukturierungsstory mit Kostensenkungen, Aufgabe unrentabler Produkte, etc..

Wenn man es jetzt ohne irgendwelche Landesbürgschaften oder Kapitalerhöhungen schafft, sich Kapital zu besorgen, könnte man das durchaus als kleinen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung sehen bzw als Abschluss der Restrukturierung.

Jetzt hat man genug EK und operativen Cashflow, dass man wie jedes andere gesunde Unternehmen wieder auf Bankdarlehen etc. zurückgreifen kann, denn die Banken oder andere Kreditgeber vertrauen Gigaset nun wieder ihr Geld an. Und 20 Mio sind ja auch kein kleines Investitionsprogramm. Ich finde das daher sowohl aus Sicht eines Bankers, der sich die Konzernbilanz anschaut wichtig, als auch aus Sicht eines Anlegers, der sowohl die Bilanz als auch die Wachstumsperspektiven betrachtet.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.04.18 17:20

241 Postings, 3587 Tage WechselrichterKlingt plausibel

entscheidend für den Kursverlauf wird dann die Aussicht 2018 gesamt werden.
Sowieso ist das am Montag ja offiziell auch kein Thema, lediglich der geprüfte Blick zurück auf 2017.
Wäre aber schön wenn es mal 1-2 Infos in Hinblick auf 2018 gibt.
1. Quartal dann Anfang Juni mit Zahlen. Alles eine kleine Wunderkiste, aber eine interessante....:-)  

26.04.18 17:26

111965 Postings, 9288 Tage KatjuschaFinde den Geschäftsbericht insofern wichtig als

das man sich Q4 dann mal genauer anschauen kann, welche Effekte zum Wachstum führten und mit welchen Margen in welchen Segmenten. Daraus könnte man dann vielleicht eine Ableitung auf die 2018er und 2019er Gewinne tätigen, je nachdem welches Umsatzniveau man erwartet.

Ist ja auch noch nicht mal klar, welchen Überschuss man in 2017 erzielt hat. Ich hab da in verschiedenen Foren schon ganz unterschiedliche Aussagen gesehen. Von 1 Mio € bis 6 Mio € Überschuss habe ich schon alles vernommen. Ich denke es werden so 4-5 Mio gewesen sein. In 2018 erwarte ich rund 8 Mio €, aber da muss man wahrlich wohl erstmal abwarten, wie Gigaset ins neue Jahr gestartet ist.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

27.04.18 09:32

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschaalso wenn ich mir die Verkäufe der letzten Tage

so anschaue, sieht es eher nicht nach guten Zahlen am Montag aus. Zumindest sind die Anleger wohl skeptisch. Hoffentlich nicht zurecht.

Vermutlich hat man die letzten Jahre zu viel Negatives mitgemacht und ist daher erstmal skeptisch oder zumindest vorsichtig.

-----------
the harder we fight the higher the wall

28.04.18 15:48

241 Postings, 3587 Tage WechselrichterComputerbild Test

Bestenliste DECTTelefone. Die besten Schnurlostelefone im Test von COMPUTER BILD.
Zwar kein Erster, aber 2.,3.,4. und 7. und die anderen Renommierten hinter sich gelassen, wie Phillips oder Panasonic  

29.04.18 15:12

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinAm 30.04

ist Jahrespressekonferenz und nicht Bekanntgabe der Q1 2018 Zahlen. So steht es derzeit zumindest im Gigaset Kalender http://www.gigaset.com/de_de/cms/gigaset-ag/...ernehmen/kalender.html

Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass die Q1 Zahlen zumindest über Vorjahresniveau ausfallen dürften, anders würde Gigaset denke ich auch keinen Kredit von 20 Mio. bekommen. Vielleicht gibt es morgen ja genauere Angaben.  

30.04.18 09:21

111965 Postings, 9288 Tage KatjuschaVorstandsaussage läuft auf rund 3% Wachstum

hinaus. Also Akademiker sollte sich lieber zurückhalten mit seinen zu hohen Erwartungen. Beim Ebitda erwarte ich wieder den oberen Rand der Prognose (wie letztes Jahr), also rund 28 Mio €.

FreeCashflow soll durch die Investitionen im mittleren einstelligen Bereich negativ sein. War aber zu erwarten.

Reißt alles noch nicht vom Hocker, aber geht in die richtige Richtung, zumal es 2017/18 noch sehr hohe Investitionen gab/gibt, die zum Teil auch die GUV betreffen. Insofern könnte ich mir 2019 erstmals wieder einen Überschuss oberhalb 10 Mio € gut vorstellen. Dieses Jahr erwarte ich eher 8-9 Mio oder leicht drüber, so dass sich das KGV bei 10-12 bewegt. Gute Ausgangsbasis für die nächsten Jahre, zumal die Bilanz weiter ohne Finanzverschuldung auskommt, wobei die ja jetzt kurzfristig erstmal auf bis zu 20 Mio steigen soll, um das Wachstum der nächsten Jahre zu finanzieren.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.04.18 09:42

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinIch halte den

Ausblick für arg konservativ. Das wäre ja weniger Wachstum als letztes Jahr. Wenn sie keine neuen Smartphones rausbringen würde das vielleicht hinkommen aber so? Weiß jemand um wie viel Uhr die Pressekonferenz ist?  

30.04.18 10:10
1

111965 Postings, 9288 Tage KatjuschaMann Akademiker, guck dir doch die Zahlen mal an!

Du bewertest den Bereich Smartphone komplett über. Der machte einen minimalen Bruchteil des Konzernumsatzes aus. Selbst wenn sich dort der Umsatz verdoppelt, wiegt er gerade mal den Umsatzrückgang im Kerngeschäft CP auf. Der Bereich HomeNetworks ist nochmal ne ganze Ecke kleiner als der Bereich MD..

Wenn der Bereich Mobile Devices den Rückgang im Bereich Consumer Products ausgleicht, werden die 3% Wachstum wohl dann komplett durch den Bereich Business Consumers und ein wenig Home Networks kommen. Wenn das zusammen 10 Mio wären, wäre das doch super. Ich weiß gar nicht was du da immer für riesige Wachstumsraten auf Konzernebene erwartest.

Wichtig ist, dass man die 28 Mio € Ebitda in 2018 erreicht. In 2019 werden dann hoffentlich die Wachstumsinvestitionen fruchten und den Umsatz nochmal voranbringen, was dann bei etwas geringeren Investitionen zu einem deutlichen Schub beim Gewinn und Cashflow führen würde. Ich rechne jetzt für 2018 mit 27-28 Mio € Ebitda und 8-9 Mio Überschuss. In 2019 könnte ich mir dann einen Sprung auf 32-34 Mio Ebitda und 11-12 Mio Überschuss vorstellen. Der operative Cashflow sollte in beiden Jahren ähnlich wie 2017 ausfallen, wobei der FreeCF in 2018 belastet ist, sich aber dann in 2019 deutlich ins positive verkehren sollte. 2017 hatten wir ja überraschend schon einen positiven FreeCF, obwohl auch schon durch Restrukturierungsmaßnahmen und Investitionen belastet.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

01.05.18 08:38

1450 Postings, 8147 Tage guniPrognose für 2018

http://www.it-times.de/news/...?utm_source=Website&utm_medium=RSS

War ja eigentlich nicht anders zu erwarten.

Katjuscha hat mit Ihrer Voraussage so ziemlich ins schwarze getroffen.

Meinen Daumen dafür. ;-)
-----------
when nothing goes right... go left!

02.05.18 13:51
1

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinHier ist der gesamte Geschäftsbericht

http://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/...s/DE/GB2017_DE.pdf

Mobile Devices liegt über 500% über Vorjahr. In 2018 sehe ich hier einiges an Potenzial, wenn denn endlich die Smartphones MiG kommen.

Der Hauptmartk Consumer Products ging letztes Jahr wie zu erwarten wieder etwas runter. Knapp 7%. In meinen Augen unnötig, wenn man endlich AVM gezielter vom martk verdrängen würde. Die FritzFons sind in meinen Augen nämlich nicht gut.

Business Customers wächst sogar über meinen Erwartungen.

In 2018 erwarte ich endlich eine Umsatzrückgangsstopp bzw. eine Stabilisierung für den Bereich CP und wieder deutliche Wachstumsraten bei MD. BC und SmartHome sind Zubrot.

3% Wachstum sind in meinen Augen daher deutlich zu konservativ gerechnet.

Der Aktienkurs ist sowieso nicht nachvolziehbar. In 2015/2016 standen wir hier mit deutlich schlechteren Zahlen im Kurs deutlich besser, teils bei 1,00. In 2018 mit guten Zahlen und gutem Ausblick sind die 0,70 schon ein Kampf. Für mich nicht nachvollziehbar, deshalb bin ich erst einmal raus.  

02.05.18 14:03

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinInsgesamt

eher ein Trauerspiel. Bei derzeitigem Stand würde ich eher einen Kurs von 0,80-0,90€ für normal empfinden. Das wäre ungefähr der Stand von 2015 (Umsatz 305,3 Mio.). 2018 soll ja ungefähr genauso viel Umsatz erreicht werden. Nur das man hier urplötzlich bei 0,60-0,70 rumkrebst. Trotz besserer Ertragslage als 2015 und besserer Aussicht. Für mich in keinster Weise nachvollziehbar und deshalb kein Investment mehr wert.  

02.05.18 14:07

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinEntschuldigt

meinen etwas abgenervten Ton. Ich empfinde Gigaset als ein sehr gutes Unternehmen und sehe hier eine sehr gute Zukunft. Allerdings scheinen die meisten anderen Investoren einen anderen Film als ich zu fahren und sind eher negativ und verkäuferisch eingestellt. Da bringt es mir nichts noch mehr Zeit vergehen zu lassen; der Kurs steigt ja doch nicht.  

02.05.18 14:45

111965 Postings, 9288 Tage KatjuschaAkademiker, das Problem ist, dass du dich von

prozentualen Steigerungen blenden lässt. 500% Anstieg von welchem absoluten Niveau aus? Zudem ist doch gar nicht klar, ob das Smartphone-Wachstum anhält. Kann doch sein, wir haben da in Q4 ein Peak erlebt, wobei ich durchaus mit Wachstum rechne. In Q1 sowieso, da wir im Vorjahresquartal ja in dem Segment auf sehr niedrigem Niveau standen.

Was ich zudem nicht verstehe, ist deine widersprüchliche Handlungsweise. Einerseits betonst du ständig wie viel du von Gigaset hältst und wie unterbewertet sie doch wäre, und dann steigst du aus, obwohl der Kurs noch niedriger steht.

Ich glaub du bist operativ zu optimistisch und bei der Kursentwicklung zu ungeduldig. Zudem sollte man nicht Kurse von vor drei Jahren mit denen von heute vergleichen. Das macht wenig Sinn. Allerdings geb ich dir grundsätzlich recht, dass Gigaset eher bei 0,9-1,0 € stehen müsste, ohne überhaupt Wachstumspotenzial über 2018 hinaus einzupreisen, für das man derzeit Investitionen tätigt. Werden diese Wachstumsinvestitionen auch wirklich in profitables Wachstum umgesetzt, kann ich mir auch durchaus Kurse von 1,5-2,0 € in 18-24 Monaten vorstellen.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.05.18 16:40

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinIch bin in der Tat sehr ungeduldig

und handele eher Intraday als langfristig. Nur bei Unternehmen wie Gigaset hatte ich da mal eine Ausnahme gemacht. Aber was bringt es mir wenn ich von dem Unternehmen überzeugt bin aber der Rest der Anleger eben nicht? Trotz des guten Ausblicks vom Montag und dem derzeitig niedrigem Kurs, geht der Kurs weiter runter und runter und runter oder steht wochenlang auf der Stelle?! Das entbehrt jedweder Logik und ist für mich dann auch nicht mehr attraktiv.

Bzgl. der prozentualen Zuwächse: Mir ist auch bewusst das Gigaset bei den Mobile Devices nicht wieder 500% zulegen wird aber 100-150%, also von knapp 20 Mio. auf 40-50 Mio. halte ich in diesem Bereich locker für machbar. Bei einem Durchschnittspreis pro Smartphone von 250€ wären das bei 50 Mio. gerade einmal 200.000 Stück. Im Hinblick auf die zunehmende Wiederbekannhtheit der Marke und den in 2017 wohl knapp 100.000 verkauften Stück sollte dies doch locker drin sein. Gerade wenn man demnächst noch etwas mehr in Marketing investieren sollte.  

02.05.18 16:45

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinWas ich ebenfalls

in keinster Weise nachvollziehen kann, sind die angekündigten Smartphones MiG. Das Gespräch von inside-handy wurde mit Oliver Kinne, dem Leiter des Mobile Devices Bereiches geführt und nachträglich sogar noch freigegeben. Angesetzte waren erste Infos für Ende März und jetzt haben wir Anfang Mai, wie lange soll ich da noch warten? Das sind alles so lauter kleine Sachen, die mich hier nerven und deshalb bin ich raus.  

02.05.18 16:51

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschana dein letztes Posting ist immerhin mal ein

triftiger Grund auszusteigen.

Klar, wenn du operative Erwartungen hattest, die nicht erfüllt wurden, solltest du aussteigen.

Was dein Posting davor angeht, kann ich nur sagen, dass du als Intradaytrader offensichtlich nicht gewohnt bist, dass Aktien auch mal wochenlang seitwärts gehen, oftmals sogar monatelang, obwohl sie vermeintlich unterbewertet sind. Das gehört an der Börse dazu, und sagt gar nichts darüber aus, ob das Unternehmen gut oder schlecht aufgestellt ist, unterbewertet oder überbewertet ist, oder was der Markt in Zukunft daraus macht.

Entweder du bist von der Unterbewertung und Perspektive des Unternehmens überzeugt, oder eben nicht. Es wird immer mal Gründe geben, wieso manche Anleger verkaufen. Vielleicht geht der Kurs ja deshalb seit Wochen seitwärts, weil es so viele Anleger wie dich gibt, die verkaufen, weil es nicht aufwärts geht. Selbsterfüllende Prophezeiung.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.05.18 10:23

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinJa, das Problem bei

dieser Aktie sehe ich auch darin, dass es sehr viele Anleger (mit Verlust) gibt, die schon seit Jahren dabei sind. Sobald der Kurs etwas hochgeht steigen einige von Ihnen aus und verabschieden sich. Der Kurs wird also bei jedem Stabiliserungs- und Wachstumsversuch direkt unterbrochen.

Darüber hinaus, habe ich aber auch das Gefühl, dass Pan Sutong immer mal wieder ein paar Aktienpakete auf den Markt wirft um den Kurs zu drücken. Ich habe keine Zahlen derzeit zur Hand, aber besaß er nicht mal knapp 80% an Gigaset? Im letzten Bericht meine ich nur noch 71% oder so gesehen zu haben. Korrigiert mich wenn es Schwachsinn ist.

NS: Solche elendigen Seitwärtsbewegungn mit ständiger Tendenz eher nach unten abtauchen zu wollen anstatt zu steigen, bin ich in der Tat nicht gewöhnt :D  

03.05.18 10:26

98 Postings, 5820 Tage Akademiker BerlinHier zwei neue Artikel

Seite: 1 | ... | 867 | 868 |
| 870 | 871 | ... | 979   
   Antwort einfügen - nach oben