die Geschäftsberichte der letzten 5 Jahre an, dann wisst ihr wo die Reise hingeht. Die Wende ist meines Erachtens nach spätestens seit knapp einem halben Jahr endgültig eingeleitet. Begonnen hatte sie bereits mit der Unternehmensumstrukturierung in 2015/2016. Q3 2017 war bereits besser als Q3 2016, Q4 2017 ist deutlich besser als Q4 2016. Von dem 26,1 Mio. erwirtschafteten EBITDA in 2017 dürfte ein hoher einstelliger Gewinn bei rauskommen. Viele Investitionen waren meiner Meinung nach 2017 nicht notwendig. Das Marketing-Budget dürfte klein gewesen sein, da Social-Media-Marketing auch einfach nicht viel kostet und das ist derzeit das Hauptwerbemedium von Gigaset. Effizient und kostengünstig. Darüber hinaus wüsste ich auch nicht welche Investitionen sonst noch in 2017 großartig hätten getroffen werden müssen.
EBITDA = Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände. Da kann jeder ungefähr selbst ausrechnen, was als Gewinn übrig bleibt.
Außerordentliche Erträge, die das EBITDA in die Höhe treiben könnten, gab es meinen Kenntnissen zufolge auch nicht. Die Namensrechte wurden schließlich doch nicht an Pan Sutong verkauft.
Des Weiteren ist Gigaset nach wie vor frei von Bankverbindlichkeiten. Was sich aber ändern soll, um noch mehr Geld für Marketing, Vertrieb und Innovationen einsetzen zu können. Hier geht es auch noch um eine Bürgschaft von NRW. Kreditsumme glaube ich, knapp 20 Mio.
Wenn mir jemand einen handfesten Grund nennen kann, dass man hier nicht investieren sollte, gehe ich gerne auf diesen Punkt ein. Bis jetzt habe ich jedoch noch nichts Stichhaltiges vernommen. |