Hallo phoenix.tim und lyon, ich habe mich vor etwas mehr als 10 Jahren mal mit Optionsscheinen und Warentermingeschäften beschäftigt, vor allem den grundsätzlichen Wirkungsweisen. Da ich damals auch noch risikofreudiger war als heute (auch gezockt!), habe ich mal was mit Warentermin (Schiffssendung - Kaffee...) gemacht - und verzockt... Paar Kumpels haben mir damals auch mit ihren Calls und Puts in den Ohren gelegen - mit samt ihrem Erfolg und Mißerfolg (unterm Strich eher Verlust, weil die kleinen Erfolge immer wieder anspornten und die Risikofreudigkeit erhöhten...). Trotz der guten kurzfristigen Gewinnchancen war mir das Risiko grundsätzlich zu hoch und ich nicht in Optionsscheine reinzukriegen (bis heute nichts geändert!). Mir war diese Art des Zockens immer zu terminabhängig und zu kurz. Hier spielen oftmals auch fundamental wichtige und bedeutende Unternehmenskriterien kaum eine Rolle; wer dreht denn da wieder am Rad...?! Optionsscheine ist für mich grundsätzlich zocken und für mich keine Anlagestrategie. Zocken direkt in Aktien war damals noch viel besser als heute - das hörte dann auf, als alle Müllers und Schmidts in Deutschland auf der Telekom-Welle in Aktien gingen und das schnelle Geld machen wollten. Dann kam die Internet-Blase, der 11. September und, und, und - und nur noch Probleme. Darum bin ich heute fast nur langfristig orientiert und zocke auch nicht mehr (macht doch selten Spaß und dauert heute in der Regel alles zu lange...). Wenn was überdurchschnittlich läuft, mach ich halt einfach Kasse (teilweise oder alles) und schaue mir den Markt neu an... Genau darum und ehrlicherweise: weiß ich über Optionsscheine auch nur oberflächlich Bescheid, was jeder Durchschnittsbörsianer auch weiß und überall zu lesen ist. Habe mich nicht wirklich in die OPTIONSSCHEINPHILOSOPHIE reinvertieft. Bei Gelegenheit nehme ich mir Deine beiden o.g. WKNs mal vor und schau mir das mal genauer an, warum diese Verläufe so sind bzw. sein können (interessiert mich wirklich!). Sorry, aber eine wirkliche Hilfe bin ich da jetzt nicht für Dich. Ich nage zwar nicht am Hungertuch, aber meine Kohle für Optionsscheine ist mir für meinen Vermögensaufbau bzw. -erhalt zu riskant! Trotzdem wissen alle Optionsschein-Fans: hier kann man kurzfristig richtig Schotter machen (wie bei Aktien kaum oder seltendst), aber sich auch richtig arm machen. Da liegt eben der Unterschied zwischen Oma und ihrem Sparbuch (solide Aktien) und unseren Yuppies mit ihren Papierchen (z.B. Optionsscheine) - vielleicht etwas dick von mir aufgetragen, aber in der Regel ist es so... Ich meine, wer glaubt, ein Näschen für OSs zu haben - o.k. (ist ja auch nicht verboten). Gruß speziell an phoenix.tim und lyon vom Mountainbiker aus dem OA (auch wenn ich nicht wirklich hilfreich war!). Ansonsten auch Gruß aus OA an alle im Forum! |