Der USA Bären-Thread

Seite 5869 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25712000
davon Heute: 5745
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5867 | 5868 |
| 5870 | 5871 | ... | 6257   

10.06.20 13:23
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemmingkicky # 695

"AL meint ja, man solle immer das Gegenteil tun von dem, was Goldman empfiehlt"

So pauschal formuliert ist das nicht richtig.

Die "Falle" der Goldmänner:

- In 70 % der Fälle sagen sie etwas, das kontraindiktorisch einzustufen ist. Das offenbart sich freilich immer erst im Nachhinein.

- in 30 % der Fälle sagen sie etwas, das zutrifft und sich auch im Nachhinein als korrekt bewahrheitet.

-------------------------------

Warum machen sie das so?

Beste Anwort: Es wäre viel zu einfach, wenn man immer nur "das Gegenteil von Goldman" machen müsste. Daraus würde schnell eine Marktregel werden, und das Mittel der klammheimlichen Muppet-Manipulation ginge verloren.

Es ist für Goldman daher strategisch wichtig, am bewährten Mix aus "70 % richtig und 30 % falsch" festzuhalten. ;-)

--------------------------------

Der zitierte Satz von Kicky ist daher nur m.E. richtig: Goldman-Tipps sind in der Mehrzahl der Fälle kontraindikativ zu bewerten.

Bei der aktuellen Goldmann-Prognose - Öl soll um 15 bis 20 % fallen - tippe ich per Bauchgefühl eher darauf, dass sie aufgehen wird. Mich würde angesichts der realwirtschaftlichen Schwäche sogar ein noch stärker Rückgang (bis hin zu erneut negativen Spotpreisen) nicht wirklich wundern.

Die Saudis und die Russen (bzw. Opec+) haben (hat) gerade erklärt, die Förderkürzungen um einen Monat verlängern zu wollen. Allerdings kürzen sie nur um 10 Mio. Barrel/Tag, während infolge der Corona-Krise der weltweite Verbrauch um 25 Mio. Barrel/Tag zurückgegangen ist (kaum noch Reisen).

Daher bliebe es bei Überkapazitäten von 15 Mio. Barrel/Tag.

Es gibt aber noch einen zweiten Faktor, nämlich die von 1000 auf nur noch etwa 200 gefallene Zahl der "rigs" (Ölförderstellen) in USA.

Infolgedessen wurde auch die Ölproduktion in USA gekürzt. Der Überhang könnte somit kleiner geworden sein.

Zu allem Überfluss gibt es noch einen dritten Faktor: Die Saudis und die Russen wollten mit ihrer Überproduktion die US-Fracker killen. Dass ist mit obigem Rig-Count auch einigermaßen gelungen. Ab 40 Dollar (das aktuelle Preisniveau von WTI) wird das Fracken aber wieder wirtschaftlich. Stiege der Preis weiter, wäre schnell alles wieder beim Alten. Nur dass die pleitegegangenen Fracker dann halt von anderen Kapitalgebern weitergeführt werden. Das wäre ein Argument für Opec+, einen Anstieg über 40 Dollar hinaus zu verhindern. Erkennt der Öl-Markt, dass bei 40 Dollar "ein Deckel draufliegt" könnte er auch proaktiv mit Abverkäufen reagieren - und damit Goldmans 15 bis 20 % Preisrückgang (wäre ja nur auf etwa 32 bis 34 Dollar) wahrmachen.



 

10.06.20 13:25
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingKorrektur (Flüchtigkeitsfehler)

Es ist für Goldman daher strategisch wichtig, am bewährten Mix aus "70 % falsch" und "30 % richtig" festzuhalten. ;-)

 

10.06.20 13:30
1

374 Postings, 3317 Tage Meiertier1#702

Schade gib es keine Putscheine, aber jeder Emittent würde sich damit ein Grab schaufeln  

10.06.20 13:35

7360 Postings, 6627 Tage relaxed#146696

"... kenne mich mit Regelungstechnik also auch einigermaßen aus."

Ideale Voraussetzung für den neuen Beruf des "Pandemiesteuerers".
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

10.06.20 13:47
5

516 Postings, 6779 Tage russkiAktien von Bankrott Unternehmen

Der S & P 500 war ein Plus für das Jahr. Dies ist angesichts der globalen Rezession, des tiefsten wirtschaftlichen Abschwungs in den Vereinigten Staaten seit der Weltwirtschaftskrise und der größten Unruhen seit 1968 unwahrscheinlich. Unabhängig davon wachsen Aktien von Unternehmen, die kein Einkommen haben, aber schöne Namen haben.

Die Papiere bankrotter Unternehmen fliegen dank der Einkäufe von Privatanlegern wie heiße Kuchen. Die verringerte Volatilität kehrte zum Markt und zu anderen Akteuren zurück, und die Bären haben die meisten Short-Positionen bereits geschlossen.

Ein Kollege sagte mir kürzlich, dass die Dynamik des Aktienmarktes nur dann von fundamentalen Indikatoren abhängt, wenn die Anleger über diese Indikatoren besorgt sind. Und jetzt scheint es nicht so. Wenn jeder Aktien kauft, in der Hoffnung, sie höher an einen noch größeren Narren zu verkaufen, und dieser Narr eine Zentralbank mit unendlicher Liquidität ist, werden die Preise weiter steigen.

Schauen Sie sich nur das von der Fed durchgeführte Programm zur Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen an: Jetzt können Sie ein Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren ohne Zahlungen in den ersten zwei Jahren und ohne Zinsen für das erste Jahr aufnehmen. Der Zinssatz für solche Kredite wird auf LIBOR + 3% festgelegt, und die Bank, die ihn ausgegeben hat, sollte nur 5% eines solchen Kredits auf ihrem Saldo halten, und die Fed kümmert sich um den Rest.

Ist das gut für die Wirtschaft? Könnte sein. Heute dachte ich jedoch, warum sollte ein kleines oder mittleres Unternehmen, das kurz vor dem Bankrott steht, nicht einfach einen solchen Kredit aufnehmen und einen S & P 500 dafür kaufen? Wenn der Markt wächst, werden Sie verdienen und ein Sicherheitskissen für sich selbst schaffen, und wenn der Markt zusammenbricht, war alles schlecht mit Ihnen. Tatsächlich ist dies ein kostenloser Zinssatz, von dem 95% von der Fed gezahlt werden
Quelle: http://www.profinance.ru/news/2020/06/09/...rs-i-ne-kupit-s-p-50.html  

10.06.20 14:51
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingWir haben jetzt die erwartete Schiebezone

von lahmen Dojis über fünf Tage. Ähnlich kündigte sich auch Mitte Februar bei 3400 das Top an.

[Disclaimer: Leider ist auf Charttechnik kein Verlass.]  
Angehängte Grafik:
hc_3212.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
hc_3212.jpg

10.06.20 15:03

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDazu kommt noch ein Fed-Tag

Vor Fed-Sitzungen (wie heute, 20 Uhr MEZ) steigt der SP-500 meist in froher Erwartung. Wenn Powell heute abend aber nicht noch mit einer weiteren geldpolitischen Überraschung aufwartet, könnte auch ein mehrtägiger Abschwung beginnen.

Weiter als ein paar Tage wage ich als gemarterter Rallyfant (bärenschnäutziger Paarhufer) gar nicht in die Zukunft zu blicken ;-)
 

10.06.20 15:04
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemmingschnäuziger...

10.06.20 16:35

242 Postings, 2008 Tage GianluigiHertz

Dort geht es schon los, den letzten beissen die Hunde. Die NYSE hat den delistingprozess gestartet, minus 35% und schnell fallend.  

10.06.20 16:36

12993 Postings, 6584 Tage wawiduBezeichnend

Sieben der Top 10 Winners im SPX sind aktuell an der Nasdaq gelistete Werte. Und da sind die ebenfalls steigenden Werte von Apple und Microsoft noch nicht mal dabei.  

10.06.20 16:51
1

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenidoten hausse

tesla - 1000$ marke geknackt...

ich befürchte jetzt kommt der crack up boom  

10.06.20 16:54
1

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Der chrack up Boom läuft doch schon lange

mit Realität hat das schon lange nichts mehr zu tun  

10.06.20 16:56

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenstimmt

auch wieder....wollte es nur erwähnt haben  

10.06.20 17:00
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduAirlines und Kreuzfahrtreedereien purzeln wieder

 
Angehängte Grafik:
nclh_6m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
nclh_6m.png

10.06.20 17:23

12993 Postings, 6584 Tage wawiduEine wahnsinnige Erfolgsgeschichte

Angehängte Grafik:
now_8jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
now_8jw.png

10.06.20 18:08
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming= März 2000 (zweite Runde)

10.06.20 19:11

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #718

Schon vor November?  

10.06.20 19:23
4

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingEs geht los: EZB plant "Bad Bank"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...kt-Bad-Bank-an-article21836002.html

Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt offenbar konkrete Pläne für eine Art Bad Bank zum Abfedern möglicher neuer wirtschaftlicher Schockwellen in der Corona-Pandemie voran. Wie mehrere mit der Sache vertraute Personen mitteilen, ist eigens zu diesem Zweck eine Projektgruppe eingesetzt worden. Diese hat laut einem Insider Vorbereitungen für eine europäische Sammelstelle verstärkt, in der Hunderte Milliarden Euro an toxischen Krediten landen könnten.

Diese "Bad Bank" solle für den Fall eingerichtet werden, dass sich in einer verstärkten Wirtschaftsmisere und wegen erhöhter Arbeitslosenzahlen Kredite in größerem Maße als ausfallgefährdet erweisen sollten. Laut Andrew Orr vom Beratungshaus Deloitte bereiten sich europäische Banken im Zuge der Corona-Krise bereits auf eine "Welle fauler Kredite" vor...  

10.06.20 19:24

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming....

(Fortsetzung)

Bereits jetzt gelten in Europa Kredite im Volumen von mehr als einer halben Billion Euro als gefährdet. Das heißt: Es ist unwahrscheinlich, dass diese jemals völlig zurückgezahlt werden können. Laut den EZB-Insidern gibt es die Befürchtung, dass diese Summe sich als Folge der Corona-Krise auf eine Billion Euro ausweiten könnte.  

10.06.20 19:28

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchen1 bill. kredite

oder 100bill.  schulden - macht alles keinen unterschied....

bad bank gründen - bailout fauler kredite - und weiter gehts....im irrenhaus  

10.06.20 19:34
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingGoldman verdiente 1 Mrd. an negativem Ölpreis

10.06.20 19:38

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #720

Vergammelte Kartoffeln werden auch untergepflügt;  dann sind sie weg und alles wird gut.  

10.06.20 19:41
2

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelKann man

auch calls auf die bad bank kaufen, wenn sie immer größer wird?  

10.06.20 19:42
2

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeDie Leute hören Nikola Tesla

... und schon geht ihnen einer ab.

Schnell googlen und kaufen was man findet. Ich bin überzeugt die meisten, die da kaufen haben von der Wasserstoff-Geschichte null Ahnung. Es ist die ineffizienteste Technologie der Geschichte, die politisch ge-hypt wurde.

 

10.06.20 20:06
3

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeFed- Abend

Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet bei 0-0,25 Prozent.
Die Fed sieht bis 2022 keine Zinsanhebung.
Die Fed belässt die Forward Guidance unverändert.
Fed Projektion Arbeitslosenrate: 2020 9,3 %; 2021 6,5 %; 2022 5,5 %.
Fed Wachstums-Projektion: 2020 -6,5 %; 2021 +5,0 %; 2022 +3,5 %.
Fed Projektion Federal Funds Rate: 2020 0,1 %; 2021 0,1 %; 2022 0,1 %.
guidants.com

Statement: https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/...netary20200610a1.pdf
Live Rede von Powell (20:30): https://www.federalreserve.gov/live-broadcast.htm
 

Seite: 1 | ... | 5867 | 5868 |
| 5870 | 5871 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben