Der USA Bären-Thread

Seite 5868 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25723079
davon Heute: 1750
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5866 | 5867 |
| 5869 | 5870 | ... | 6257   

09.06.20 21:34
wird wohl wieder 0,1% im Plus schliessen. Merkt dies in den USA eigentlich keiner?
Irgendwann muss doch der letzte misstrauisch werden..  

09.06.20 21:45

84 Postings, 1947 Tage Matten110und wenn es jmd. merkt..

...was soll dann passieren?
 

09.06.20 22:16
4

12993 Postings, 6586 Tage wawiduApple seit heute wieder die Nr. 1

unter den NDX-Werten: Marktkapitalisierung von über 1,4 Bio. $ - Gewichtung im Index: rund 12 %.
Apple, Microsoft, Amazon, Facebook und Alphabet machen aktuell rund 45 % im Index aus.  
Angehängte Grafik:
aapl_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
aapl_12m.png

09.06.20 22:26
2

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeWas Christian Drosten zu COVID-19 meinte

Er ist ja der Chef-Virologe, der Deutschland in den Lockdown schickte. Zwar IMO zu spät, aber es passierte wegen seinem alleinigen Rat.

Auch dieses Virus wird wie alle Grippe-Viren schließlich nur mehr zu einer simplen Erkältung beim Menschen führen, die eine gewisse Immunität gegen Corona-Viren erreicht haben. Das wusste er bereits im April.

 

10.06.20 02:07

10 Postings, 1883 Tage AnnetiliaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.20 12:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.06.20 09:37
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 682 "Bewerten Sie mein rasiertes Virus."

Gern: Könnte die Ansteckungsgefahr lindern, weil die Rezeptoren verloren gehen.  

10.06.20 09:56
2

8284 Postings, 7409 Tage Pendulumneuester US Wahn "NIKOLA"

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
hip.jpg
hip.jpg

10.06.20 10:25
4

79561 Postings, 9414 Tage KickyBoeing lieferte im Mai nur vier Maschinen aus

Im Mai 2019 übergab Boeing trotz Startverbots für die 737 Max noch 30 Flugzeuge an seine Kunden - im Mai 2020 waren es gerade mal vier. Und der Luftfahrtkonzern hat mit weiteren Stornierungen zu kämpfen.
Im Mai steht ein Einbruch um 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat: ....
Auch die Auftragslage bleibt kritisch - im vergangenen Monat verzeichnete das Unternehmen lediglich neun neue Bestellungen, darunter keine Passagiermaschinen. Die Stornierungswelle hält dagegen an. Im bisherigen Jahresverlauf bis Ende Mai gingen unterm Strich insgesamt 602 Aufträge verloren...
Der Anteilsschein verlor an der New Yorker Börse mehr als fünf Prozent
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...2b-825a-0829cba044a9

08.06.2020
bekräftige Kaufempfehlung von Goldman Sachs für die Boeing-Aktie treibt Kurs um 12 % an
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...holung-weiter-an-8951099

 

10.06.20 10:31
2

79561 Postings, 9414 Tage KickyPrognose der Weltbank verheerend

"The World Bank has just released its new "Global Economic Prospects" report, describing how the COVID-19 pandemic has unleashed a "devastating blow" on the global economy -- shredding all hopes that a V-shaped recovery will be seen this year.

The report goes on to say the global economy will contract for the first time since World War II and emerging market economies will shrink for the first time in six decades -- the result of the global economic downturn is between 70 to 100 million people will be thrown into instant poverty.

The report investigates the depth and breadth of the economic impacts triggered by worldwide virus lockdowns in the first half of 2020, along with the socio-economic consequences thereafter. We make sense of this in the piece titled "Global Instability, Soaring Deficits And Civil Disobedience: Are We Back In The 1960s, And What Happens Next?."

It said the 2020 baseline forecast for Global GDP would be a contraction of 5.2% -- the deepest global recession in eight decades despite unprecedented monetary and fiscal policy by central banks and governments. Emerging markets will shrink by at least 2.5%, the report said, adding that it will be the worst performance for the data since the early 1960s.

teilweise sind die Prognosen zur Reduzierung des GDP weit verheerender als 5% z.B. Italien und Frankreich bei minus 7%
https://www.ceicdata.com/de/indicator/france/...%201.310%20%25%20dar.  

10.06.20 10:36
2

220 Postings, 1944 Tage TonySTheorie des relativen Bullshits

10.06.20 10:39
3

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeMagacaps laufen in die Blase

Ich glaube das ist kaum noch zu verhindern. Da läuft momentan eine Mega-Trend. Vor allem die Kleinanleger stürmen in diese Aktien hinein. Die haben meist keine Ahnung von Bewertung oder Börsen. Die kaufen einfach die FAAMA+ Aktien, die eben JEDER kennt und die vor allem nur eine Richtung kennen, egal wie groß eine Krise auch immer ist.

Klar, jetzt wird von den Klein-Anlegern angenommen, dass der Einbruch der Gewinne nur temporärer Natur ist, weil die Grippe-Welle bekanntlich vorbei geht. Schau ma mal wie sich die Wirtschaft tatsächlich weiter entwickeln wird. Börsen haben manches Mal (vor allem in Geld-getriebenen Blasen) nicht viel mit der Wirtschaft gemeinsam.

Die Kleinen handeln eine "rosige" Zukunft, während die Dickfische an der Seitenlinie mit ihrem Cash warten. Wann kommt da die kognitive Dissonanz zum Tragen?

Heute 20:00 ist Fed-Meeting! Das könnte interessant werden.

Zur Markt-Bewertung:  
Angehängte Grafik:
200610-s_p500-profitmargins.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
200610-s_p500-profitmargins.gif

10.06.20 10:44
1

79561 Postings, 9414 Tage KickyGundlach warnt:Aktienmarkt wird fallen von

luftigen Höhen
Here are the key takeaways from Jeffrey Gundlach’s DoubleLine Total Return Bond Fund webcast:
https://www.zerohedge.com/markets/...an-jeffrey-gundlach-live-webcast

The stock market is likely to fall from its “lofty” perch. “The big, experienced smart money is skeptical of this little-guy created, epic rally.”
The Fed violated the Federal Reserve Act of 1913 by buying high-yield bonds and ETFs. Gundlach expects Fed Chair Jerome Powell to follow through on controlling the yield curve should the 30-year rate come unhinged.

Traders think that Powell is Superman, and that the chairman will keep the fed funds rate at zero for the next two years.
Quantitative easing and zero rates don’t work, otherwise “we wouldn’t be back at them on steroids 10 years later.”
Negative rates are the biggest kryptonite of all, given that they’re “fatal” for the banking system, he said.

In the long term, the bond manager is bullish on gold, saying it will reach new highs. Alternatively, he’s sticking to his weak-dollar call, saying the greenback can devalue against most other currencies.
Coming in waves: Gundlach sees waves of corporate credit downgrades and white-collar unemployment.....
viele Charts wie dieser   Gundlach said "the shape of these lines" could be the reason for social unrest
U3 und U6 Unemployment
https://www.zerohedge.com/s3/files/inline-images/...png?itok=vvKZpL6n  

10.06.20 10:52
1

79561 Postings, 9414 Tage Kickythe Madness on Wallstreet

"..stock prices have been going up day after day.  In fact, the Nasdaq closed at an all-time record high on Monday.  Sometimes people ask me to explain this rationally, and I can’t, because the Federal Reserve has transformed our “financial markets” into a total mockery at this point.  The real economy is literally collapsing all around us, but thanks to Fed intervention stock investors are doing just fine.  It has been absolutely disgusting to watch, and if Adam Smith could see what was happening he would be rolling over in his grave.  Unfortunately, thanks to our rapidly declining system of education most Americans don’t even know who Adam Smith is anymore.
I can’t recall another time in modern U.S. history when stock prices skyrocketed as the U.S. economy plunged into a recession. ....
Anyone with half a brain can see that the economy is falling apart.  For example, we just learned that U.S. factory orders were down 22.3 percent in April compared to a year earlier…"

http://themostimportantnews.com/archives/...midst-of-a-historic-crash  

10.06.20 10:53
9

122 Postings, 6756 Tage gigimailDer Juni 2020 dürfte den von 2009 unterbieten...

mein Auftragsbestand liegt bei einem Bruchteil des 20-Jahresdurchschnitts und unterhalb des Juni 2009.
Vielleicht sollte ich meine GmbH in eine AG umwandeln...Aktien gehen immer, Notfalls an die EZB  

10.06.20 10:56
4

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 688 Das Fazit des Focus-Artikels

liest sich wie eine Zusammenfassung von 13 Jahren USA-Bärenthread:

"Aber was bedeutet all das mittelfristig? Ganz klar. Die Kapitalmärkte werden von den Notenbanken und der Politik manipuliert. Damit sind die alten Regeln von Angebot, Nachfrage und Bewertungen praktisch aufgehoben. Die weltweiten Kapitalmärkte sind heute* wie Junkies abhängig von der Droge des billigen Geldes und den unbegrenzten Bilanzen der Zentralbanken. Damit leben wir in einer Geldanarchie ohne verlässliche Regeln und mit ungewissem Ausgang."

*
treffender als "heute" wäre: seit 2008

 

10.06.20 11:04
2

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemming# 692 - Als GmbH

bist du eben nicht systemrelevant. Als AG schon, weil viele Politiker Aktien besitzen und eben "auch an ihre Rente denken".  

10.06.20 11:07
1

79561 Postings, 9414 Tage KickyGoldman warnt Öl wird fallen

https://www.cnbc.com/2020/06/09/...rcent-may-already-be-underway.html
“With oil now above $40/bbl, supplies will be incentivized to return, but we believe the risks to the downside have increased substantially and are now looking for a 15-20% correction which may already be underway after Monday’s modest sell-off,” Goldman Sachs’ commodities research team led by Jeffrey Currie wrote in an analyst note on Tuesday.

“Despite the rally, we have been hesitant to recommend a long position this early in the cycle for several reasons,” the analysts wrote.
For one, it’s because of surplus inventory that still very much exists — by an estimated 1 billion barrels, piled up as the world’s economic activity and travel remains largely at a standstill amid coronavirus fears. Goldman also describes the commodities rally as having gotten “ahead of fundamentals” with metals the only exception, and noted that returns on commodity indexes are still well behind spot price growth — and you can’t invest in spot commodity rates...."

AL meint ja man solle immer dasgeegnteiltun von dem was Goldman empfiehlt

Oil falls as U.S. inventory rise revives oversupply concerns   JUN 9 2020
https://www.cnbc.com/2020/06/10/...upply-us-inventories-in-focus.html
"Oil prices fell on Wednesday after data showed a rise in crude and fuel stockpiles in the United States, reviving concerns about oversupply and falling fuel demand in the world’s largest crude consumer amid the coronavirus outbreak....
U.S. crude inventories climbed 8.4 million barrels in the week to June 5, API data showed, while a Reuters poll of analysts had indicated a draw of 1.7 million barrels. ..."
 

10.06.20 11:09
4

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeOut of control?

https://www.gold-eagle.com/article/america-out-control-good-gold-price
Ich bin Maschinenbauer und auch Verfahrenstechniker, kenne mich mit Regelungstechnik also auch einigermaßen aus. Das billige Geld erlaubt für den Markt keine negative Rückkoppelung zu erhalten. Doch das wäre für ein stabiles System erforderlich.

Dieses System ist anscheinend instabil geworden. Es schwingt sich auf.
 
Angehängte Grafik:
200610-out-of-control.gif (verkleinert auf 51%) vergrößern
200610-out-of-control.gif

10.06.20 11:32

155 Postings, 1924 Tage karma6Russell 2000

beim Russell hat sich über die letzten 7 Tage eine schöne head with shoulders Formation ausgebildet
https://de.investing.com/indices/smallcap-2000-futures-streaming-chart  

10.06.20 11:38
2

2779 Postings, 2273 Tage SEEE21Wenn es immer so wäre, dass man nur das Gegenteil

von den Goldmännern machen muss, hätte es der Markt längst antizipiert und es würde nicht mehr funktionieren.
Vorstellbar ist es allerdings, dass Goldmann ausreichend Shorter in den Ölmarkt lockt und die Nachricht einer weiteren Drosselung oder ein Tweet von Trumpel den gewollten Squeeze auslöst.
Aber ohne Insiderwissen ist das auch nicht besser als beim Roulette auf Rot oder Schwarz zu setzen.  

10.06.20 11:52
6

220 Postings, 1944 Tage TonySgigimail #692

Was Du da berichtest, kann ich aus meinem persönlichen Umfeld bestätigen. Habe einige Freunde mit mittelständigen Unternehmen. Alle berichten ähnliches ... starker Auftragsrückgang. Bei einigen existenzbedrohend, einige haben leider bereits schließen müssen.  Ein einziger mit einem ca. 400MA Betrieb im Möbelbereich berichtet, dass er 4 Wochen gar keine Aufträge mehr hatte und es jetzt wieder anzieht, weil die Möbelhäuser wieder geöffnet haben.

Das Schlimmste kommt aus meiner Sicht erst noch. Der größte Unternehmer aus meinem Bekanntenkreis hat 2.400 MA, läuft seit 4 Wochen auf Kurzarbeit und stellt jetzt fest, dass die Aufträge auf 20% von normal zurückgehen und überlegt nun, erste größere Entlassungen zu machen. Er ist ein sehr bodenständiger und menschlicher Typ, mit soliden Ansätzen, soliden Finanzen und moderaten Wachstumsansprüchen.  Wenn er in diese Richtung denken muss, dann bedeutet es was ...  

10.06.20 11:56

79561 Postings, 9414 Tage KickyOECD fasst den economic Outlook zusammen

https://www.cnbc.com/2020/06/10/...-up-to-7point6percent-in-2020.html

"In its first scenario, the OECD said global growth will contract by 7.6% in 2020, and “remain well short” of its pre-crisis level by the end of next year. If there is no second wave, the OECD said the world economy will still contract by 6% in 2020, but will recover to almost pre-crisis levels by the end of 2021.
“Both scenarios are sobering, as economic activity does not and cannot return to normal under these circumstances,” the OECD said. It added that “by the end of 2021, the loss of income exceeds that of any previous recession over the last 100 years outside wartime, with dire and long-lasting consequences for people, firms and governments.”
France, the United Kingdom, Spain and Italy are expected to face the sharpest economic contractions this year. These countries are among those worst-hit by the health crisis so far.

However, growth in the United States is also expected to contract by 7.3% in the single-hit scenario and by 8.5% if there’s a second wave...."  

10.06.20 12:17
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeAAPL (LT Wochen-Chart)

Beispiel zu einem Megacap (AAPL).

Man kann es drehen und wenden wie man möchte, da nutzt auch keine Bärenkappe, AAPL ist eine Erfolgsgeschichte wie man sie selten erlebt.
Seit 2009 steigt die Aktie mit ca. 25% p.a.

Aktuell etwas weiter von der wMA200 entfernt. Auch ist eine Divergenz in den Indikatoren zu erkennen. Das bedeutet aber nicht, dass die Aktie kurz- und mittelfristig nicht weiter steigen könnte, bevor sie korrigiert. Einen echten Bärenmarkt in AAPL erwarte ich aktuell keinen und einen solchen kann man natürlich auch nicht im Chart erkennen.

JETZT für mich KEIN Kauf, aber da gibt es sichtlich auch andere Meinungen.
Ich halte weiterhin meine AAPL Aktien.  Das hat auch Bewertungs-technische Gründe (AAPL liegt IMO aktuell leicht oberhalb "fair value"). Wo man langfristig betrachtet kaufen könnte, erkennt eh jeder in diesem Chart (in den Korrekturen; 3,5 gab es seit der Finanzkrise). Die Lockdown-Krise hat nur eine mittelmäßige Kauf-Chance in AAPL hergegeben, und das nur für sehr Schnell-Entschlossene.  Im März hatten vermutlich viele die großen Sorgen, dass das i-Phone Geschäft in China und generell einbricht (Handelskrieg, Pandemie, etc.). Aber das sind regelmäßig die Sorgen unter den AAPL-Analysten.

Vielleicht sehen wir bald einen Peak, der dann wieder für mind. 1 Jahr hält ??  
Angehängte Grafik:
200610-aapl.gif (verkleinert auf 21%) vergrößern
200610-aapl.gif

10.06.20 12:28
3

12993 Postings, 6586 Tage wawiduzu # 6684 Nikola

Seite: 1 | ... | 5866 | 5867 |
| 5869 | 5870 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben