von der Überprüfung des Insolvenzverfahrens bei der TAE GmbH ? Vielleicht eine Änderung des Verkaufsmodus ? Sollte es dir zu lange dauern, weil immer noch kein Kaufabschluß vermeldet werden konnte, dann frag doch bei der KPMG an, ob sie noch Hilfe bei den Vorbereitungen zur Verkaufsauktion der TAE GmbH brauchen können. Meine Vermutung ist, dass der Aufwand für die Vorbereitungen für die Auktion der Vermögensgegenstände der TAE, bisher einfach unterschätzt wurde. Immerhin steht, nach Küblers letztem Interview, die TAE nicht mehr als Ganzes sondern in Teilen auf der Wunschliste der potentiellen Käufer. Und somit dauert es wohl länger, zunächst alle VG aufzulisten, die gepfändeten und geleasten auszusortieren, und die übrigen noch frei verfügbaren zu bewerten, katalogisieren und für eine Übergabe vorzubereiten. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Betriebsablauf (Produktion) dabei nach Möglichkeit nicht, oder nur so wenig wie irgend möglich beeinträchtigt werden darf. Immerhin konnte Kübler ja kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit einem Beschluß am 13.5.2008 verhindern, dass die Produktion eingestellt hätte werden müssen, weil einige Gläubiger wichtige Teile und Maschinen zwecks Sicherung ihrer Forderungen, demontiert und anderweitig verwertet hätten. Quelle: http://www.glaeubigerinfo.de/Winsolvenz/gis.web/...50508201229_01.pdf |