Surgutneftegas sieht sehr verlockend aus. Aber Gazprom würde ich deswegen nicht verkaufen wollen. Surgutneftegas macht den Großteil mit Erdöl, Gasgeschäft sieht sehr klein aus Mir da jetzt nur die Surgutneftegas-Umsätze beim 1.Quartalsbericht 2019 angesehen. Auf Öl würde ich momentan nicht soviel setzen wollen, die E-Mobilität kommt und das Pariser-Klimaabkommen gibts auch. Weniger Diesel, Benzin, Plastiksackerlverbot, usw. usw. Erdgas wird bleiben weil es sauberer verbrennt und sehr gut über die Gasleitungen transportiert werden kann !? Das Gazprom soviele neue Erdgasleistungen verlegt hat bestätigt das !? Ich war gestern im Wald Brennholz machen bzw. vor 1 Monat meinen Holzvergaserkessel gereinigt, das ist schweisstreibende Arbeit. Das mache ich nur weil ich Zeit habe, aber ich weiss das Holz so billig ist das sich ein eigener Wald gar nicht mehr auszahlt. Darum kaufen die Berufstätigen bequemes Erdgas und gehen wann sie wollen ins Fitnesscenter. Meine Nichte und Neffe wachsen mit dem Handy auf und machen Jahr für Jahr Urlaubsreisen, die wissen gar nicht was Waldarbeit heisst. Die werden dann auch mit Erdgas heizen, weil sie vom Wald keine Ahnung haben.
Bei einem Sparbuch bekomme ich 0%, bei Gazprom bekommt man ~11% pro Jahr (wer bei ~4 euro gekauft hatte). 11% / Jahr ist verdammt gut. Gazprom macht den meisten Gewinn mit Erdgas, Ölanteil gering, das passt mir so. Weil Erdgas mehr Zukunft hat. Mir egal wenn Kurs wieder runter läuft, die nächsten +20 Jahre bekomme ich diese ~11% Dividende ziemlich sicher. Das ist dann viel mehr als dieser einmalige Kursgewinn. Solange Erdgas gebraucht wird und keine bessere Energiequelle erfunden wird, wie zbs. ein neues Atomdings das 100% sicher ist, wird Gazprom im Depot gehalten. Gazprom bleibt im Depot aber man kann sich überlegen Surgutneftegas daneben dazu zu legen, um seinen Ölanteil aufzustocken. |