sind mit wenigen ausnahmen menschen, die unfreiwillig keinen zugang zum kapitalismus haben. ob rechte oder linke seite, beide sind zumindest in mißgunst und antisemitismus vereint, was natürlich allseits vehement bestritten wird. will man verstehen was antikapitalismus ausmacht, genügt es dessen proponenten und deren position in der gesellschaft zu analysieren.
verehrter al, deinetwegen bin ich zuletzt auf den gedanken gekommen das thema anzuschneiden, da mir in deiner person eine gewisse zwiespältigkeit zwischen gesellschaftspolitischer positionierung bei gleichzeitigem fast leidenschaftlichem interesse für die finanzwirtschaft auffällig geworden ist. ein antikapitalist der den pfründen des kapitalismus allergrößte, mehrheitlich auch unkritische aufmerksamkeit widmet, wie geht das eigentlich zusammen? |