natürlich Alle. Das was Manche zuletzt erlebt hatten, ist genau dass, was pp eben vermeiden möchte. Bitte korrigiert mich. h2 gibt es nicht erst seit pp die Welt verändern möchte. h2 wird bereits seit Jahren verwendet, nur eben nicht auf die "grüne" Art und Weise. Daher gibt es ja auch schon seit Jahren Elektrolyseure. Jetzt ist pp eigentlich erst in das Geschäft eingestiegen, seit dem Zukauf von giner elx, da sie ihr Geschäft erweitern und perspektivisch auch verändern wollen. Sie wollen selbst h2 produzieren und die Wertschöpfungskette im Ganzen abdecken. Sie können mit Brennstoffzelle, allerdings nicht mit Anlagenbau. Damit sie auch hier liefern können, haben ebenfalls zugekauft. Das angestrebte h2 Netzwerk kann ihnen keiner nehmen. In Summe geht es um stetig wiederkehrende Einnahmen, wo man die Kostenseite aufgrund der eigenen Anlagen sowie Technik "Händeln" kann. Die Anlagen müssen die notwendige grüne Energie bekommen und Laufen. Damit möchten Sie dann ein Netz aus h2 Tankstellen sowie Abnehmern bedienen. Das kostet und das sehen zunehmend mehr allerdings wird jetzt keiner von denen abspringen, weil pp unter 10 geht. Wir sprechen immer noch von Zeiträumen, die kannst aus menschlicher Sicht heute eigentlich gar nicht mehr greifen. 2030? Der Mensch ist im Grunde genommen dumm. Er hat zwar erkannt, dass Holz nachwächst, allerdings hat er noch nicht begriffen, dass das nicht innerhalb seines eigenen Daseins passiert. Daher wird es Zeit sich tatsächlich mit einer nachhaltigen und funktionierenden Kreislaufwirtschaft mit "unbegrenzten" Ressourcen zu befassen. Wir saufen hier ja nicht ab, weil wir vielleicht Pech haben, wir saufen ab, weil wir die Kugel im Ganzen noch nicht begriffen haben. Die Ressourcen die wir haben können wir nicht mehr zum wegwerfen verwenden. |