Löschung

Seite 346 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:21 von: Mr.Esram Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2285073
davon Heute: 1550
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 612   

20.07.11 15:07

454 Postings, 5161 Tage investorxxx@kiam63

Damit steht nicht fest!!!

Die TAE GmbH gehört weiterhin der AG, oder!?
Damit ist und bleibt alles gut für die Aktionäre, denn die TAE GmbH gehört damit ihnen!  

20.07.11 15:07

84 Postings, 5218 Tage Zellas@Kiam

Vielleicht krieg ich eine antwort von ihm ! Oder scheut er sich zu antworten ?

 

20.07.11 15:10

146 Postings, 5140 Tage pruefer2kiam63:Schwachstelle Getriebe / Kupplung

Ist ja jedem bekannt, dass die Laufleistung noch zu gering ist aber das schaffen die Buben auch noch. Aber glaubst du bei den anderen läuft alles seit Jahrzehnten wie ein Heimspiel?

Jeder, der sich etwas mit Wartung befasst kann ein Lied von der Lycoming und Continental "Qualität" singen. Praktisch kein Motor schafft ohne Top Overhaul (Zylindertausch) die TBO. Verbrannte Ventile, defekte Turbolader und gerissene Zylinder sind normal.

 

 

20.07.11 15:13

681 Postings, 6425 Tage kiam63investorxxx Das was nach dem Verkauf und Ablösung

aller Verbindlichkeiten und Verfahrenskosten der TAE übrigbleibt, gehört selbstverständlich den Aktionären.

Pardon ! 

IV Ahrendt und die AG-Gläubiger müssen ja zuvor auch noch berücksichtigt werden. Aber dann, der Rest gehört selbstverständlich den Aktionären.

Die Frage ist nur; Wie groß fällt dieser Rest aus ?

 

20.07.11 15:28

681 Postings, 6425 Tage kiam63pruefer2, Schwachstelle Getriebe

Wenn ich als Konstrukteur durch "geringe" Änderungen am Motor die Nennleistung auf propellerfreundliche Drehzahlen herabsetzen kann, und dadurch ein komplettes störanfälliges Getriebe entfällt, würde ich alles daransetzen diese Bauart als Entwicklungsziel so schnell wie möglich zu erreichen.

Frei nach dem Motto: So einfach wie möglich und so kompliziert wie nötig.

 

20.07.11 15:48

454 Postings, 5161 Tage investorxxxGläubiger usw.

Hier wird immer darüber geredet, dass die Gläubiger noch so viel gekommen.

Woher wisst ihr das denn???

Normalerweise verhandelt man mit den Gläubigern einen Verzicht von ca. 50% - 75% der ursprünglichen Forderung, alles andere wäre unüblich und somit bleibt beim Verkauf doch noch ein ganz schöner Kuchen übrig.

Wenn das in kiams Beispielrechnung einfließen würde, dann sieht das Ganze gleich viel besser für die Aktionäre aus, aber das will er ja nicht!!!  

20.07.11 15:53

146 Postings, 5140 Tage pruefer2kiam63

wenn das so einfach wäre und Sinn machen würde hätten es die Spezialisten schon gemacht. Aber ich bin mir sehr sicher, das die wissen was sie tun. Getreu dem Motto: `nem Inginör is  nix zu schwöhr.

Also lassen wir die Jungs mache was sioe können und wir harren der Dinge die da kommen.

 

20.07.11 16:13

681 Postings, 6425 Tage kiam63pruefer2, Einverstanden, warten wir einfach ab.

Ich wollte mit diesem Hinweis auf die Schwachstellen des Thielert-Antriebs ja nur aufzeigen, dass Franks Idee, einen Dieselflugmotor zu entwickeln, zwar gut und zeitlich lange überfällig war, aber die Ausführung und deren Zuverlässigkeit, Schwachstellen hat, die in ihrem Ausmass erheblich unterschätzt wurden. Ganz abgesehen davon, dass Laufleistungsversprechen gemacht wurden, deren technische Realisierung immer noch aussteht (2.400 h Standzeit für Motor und Getriebe).

Ein guter Motortuner ist noch lange kein guter Getriebekonstrukteur, geschweige denn ein guter Kaufmann. Auch wenn er bei Mercedes gelernt hat.

 

20.07.11 16:38

146 Postings, 5140 Tage pruefer2kiam63

klar ist Frank Thielert kein Kaufmann und die Laufzeitversprechungen waren zu hoch, aber das ist ja auch ein alter hut und sonst wären wir ja nicht hier.

Die Motoren fliegen und fliegen und ziehen ihre kreise so wie Schumi früher in seinem Ferrari und nach und nach werden über neue Erkenntnisse und entsprechenden Genehmigungen die Laufzeiten schon angehoben.

Thielert hat alle Zulassungen und Genehmigungen und hat Millionen Flugstunden abgespult. Alles andere kommt über die Leistung der Mitarbeiter von selbst.

 

 

 

20.07.11 17:00

454 Postings, 5161 Tage investorxxxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.11 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Hetzte gegen andere user unterlassen

 

 

20.07.11 17:04

1990 Postings, 5295 Tage maykyaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.11 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.07.11 17:40

1990 Postings, 5295 Tage maykyahey investor

hast du dir vorhin die 45000 ins depot gepackt:))

 

20.07.11 17:50

454 Postings, 5161 Tage investorxxxDepot

Nein, da hat wohl ein anderer "Wissender" zugeschlagen und nicht ein "Ahnender" wie kiam63. ;-)

In Hannover stehen schon keine mehr zum Verkauf, da wird wohl gewartet auf das was kommt.

... und in HH steht der Verkauf bei 0,28€ nur in München gibt es gerade noch welche für 0,25€. ;-)

Also, es geht Richtung Norden. ;-)  

20.07.11 17:51

454 Postings, 5161 Tage investorxxxkiam63

Er hat leider immer noch keine Stellung dazu bezogen, dass er mit der Kursentwicklung und seiner Vermutung bisher komplett falsch lag!!!  

20.07.11 17:54
1

454 Postings, 5161 Tage investorxxx@maykya

Sollte der Kurs so bleiben, dann hole ich mir wohl die Tage 100.000 Stück und gebe sie dann bei 0,30 € ab. Das wären dann wieder mal 40% Gewinn in ein paar Tagen. ;-)

... so wie beim letzten Mal.  

20.07.11 18:05
1

177 Postings, 5324 Tage Rex1957Betrifft Getriebe zwischen Propeller und Motor !

Im Prinzip würde der Wegfall des Getriebes natürlich Vorteile bringen.Aber eben nur theoretisch.Denn ohne Getriebe "muß"der Motor mit der Propellerdrehzahl laufen. Das ist aber kein Vorteil sondern ein grosser Nachteil !!!!!! Denn je weniger Drehzahl der Motor hat,desto größer muß der Hubraum des Motors sein um die gleiche Leistung zu bringen. Je größer aber der Hubraum ist,desto größer sind die Thermischen Verluste des Motors!!!!!!
Genau aus diesem Grund wurde bei Thielert ein (Relativ)schnell laufender Motor gewählt.Die Vorteile eines Grosserien-PKW-Motors kommen noch dazu.(Die Grundsätzliche Entwicklung eines Hochmodernen PKW-Motors kostet nicht Millionen sondern Milliarden!!!!)
Ich könnte dazu noch wesentlich mehr schreiben,aber das soll es erst mal gewesen sein

Und noch eine Bitte an alle  Hebt bitte das Niveau ein wenig an !!!
Gruß Rex  

20.07.11 22:44
1

681 Postings, 6425 Tage kiam63Rex1957, Wegfall des Getriebes zw. Motor und

Propeller.

Zunächst einmal vielen Dank für deinen interessanten Beitrag # 8641. Ich kann dir in einigen Punkten zustimmen, was die Entscheidung für einen PkW-Motor als Grundlage für den Einsatz als Flugmotor betrifft. Aus kaufmännischer Sicht ist der Einsatz in 2 Punkten gerechtfertigt.

1. Die Einkaufskosten sind bei einen Großserienprodukt unschlagbar günstig.

2. Die Entwicklungszeit ist, abgesehen von den spezifischen Änderungen für die Luftfahrttauglichkeit, erheblich kürzer als eine Neuentwicklung. Welches eine schnellere Markteinführung, und damit einen besseren Return of Investment ergibt.

Aus rein technischer Sicht kann ich aber nicht nachvollziehen, dass ein größerer Hubraum durch einen verlängerten Hub um ca.48%, als Ausgleich für die geringere Drehzahl, bei gleicher Leistung, spezif. größere  thermische Verluste ergibt. Dies würde, meiner Meinung nach, nur dann der Fall sein, wenn das Verhältnis Zylinderinnenfläche zum Hubraum sich erhöhen würde. Z.B. durch eine Erhöhung der Zylinderzahl mit entsprechend geringerem Volumen pro einzelnen Zylinder.

Ausserdem wären dann die großen Schiffsdiesel mit ihren riesigen Hubräumen im Wirkungsgrad ja erheblich schlechter als die kleinen PkW-Dieselmotoren. Das Gegenteil ist aber der Fall. Der größte Schiffsdiesel mit ca 100.000 kW in einem Containerschiff erreicht einen Wirkungsgrad von ca.51%. Ein PkW-Dieselmotor bestenfalls  ca.40%.

Fazit: Frank Thielert hätte einen guten Kompromiß gefunden, wenn er damals das Kurbelgehäuse des 1,7 bzw. 2,0 L Dieselmotors aus der Großserie genommen und einen modifizierten Zylinderkopf mit entsprechend größerem Hub dazu neu konstruiert hätte.

Die Mehrkosten hätte man durch den Wegfall des Getriebes zum großen Teil gegenrechnen können. Die Kunden hätten auf Dauer eine echte Reduzierung der Wartungskosten gehabt. Und der kaufmännische Erfolg wäre nicht an den Garantieleistungen für das versprochene lange Wartungsintervall gescheitert.

 

20.07.11 22:55

1990 Postings, 5295 Tage maykyahey danke

kiam für die löschung meines postings. beweist mir ja mal wieder das ich auf dem richtigen weg bin:) also habe ich dich in den punkt wohl erwischt. danke bin schon ein schritt weiter. beweist auch dein letzter post das du dich hervorragend mit motoren auskennst.

vielen dank.

 

21.07.11 07:48

1990 Postings, 5295 Tage maykyaguten morgen an alle

mal ne frage. was ist eigentlich mit südkorea? sind ja auch jetzt fleissig am bauen!

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/...-481285/index.do

da könnte man doch auch ein zwei motoren liefern

 

21.07.11 08:24

146 Postings, 5140 Tage pruefer2Moinmoin @ all

ja maykya, die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot. Das weiss auch kiam sonst würde er nicht mit seinem kompletten Wissen hier glänzen. Für mich hat das schon System das er nach und nach sein ganzes Programm an Wissen runterspult, ob richtig oder falsch.. Hoffe nur, dass wir hier so richtig belohnt werden, wann auch immer.

Ich kann warten..... 

 

21.07.11 08:31

123 Postings, 5315 Tage kinder1234Hallo und guten Morgen,

nochmal eine Frage. Warum wird in Frankfurt nicht mehr gehandelt? Ein Bekannter fragte mich gestern danach, konnte die Frage aber nicht hundertprozendig beantworten.

 

 

21.07.11 08:34

1990 Postings, 5295 Tage maykyaklar

bin ja auch ganz positiv gestimmt auch wenn der kurs es zur zeit nicht wiederspiegelt. aber allein das kiam sein ganzes fachwissen hier einbringt und auf einmal sich mit motoren super auskennt zeigt mir persönlich schon das hier mehr dahinterstecken muss. deswegen finde ich es auch super das kiam hier dabei ist.man bekommt zumindest einige raus und wäre ja auch langweilig wenn den ganzen tag im forum nur positves gesprochen wird. so ist hier wenigstens was los im forum. und sein super fachwissen bestätigt doch das hier was im busch ist.  auch wenn er meine postings löscht find ich es ja sein recht dazu.:) sorry kiam

 

21.07.11 08:37

681 Postings, 6425 Tage kiam63kinder1234 , Guten Morgen, Delisting in F/M

siehe auch #8457

 

21.07.11 08:44

681 Postings, 6425 Tage kiam63maykya, Wer sich nicht an die Spielregeln hält,

muß halt mit Konsequenzen rechnen.

Auch wenn man anderer Meinung ist, kann man sich doch mit dem gebotenen Respekt und Höflichkeit austauschen. Wobei ich zugeben muß, dass mir dies bei einigen hier ziemlich schwer fällt.

 

21.07.11 09:01

1990 Postings, 5295 Tage maykyadas stimmt

aber finde es ja auch nicht schlimm. von daher ist es ja auch ok.so schlimm sind die konsequenzen ja auch nicht. und bald hast du über eine woche maykya frei:) muss weg, das wetter im norden ist halt nicht so pralle:)  wenn jeder einer meinung wäre, wäre das leben ja pure langeweile und hier in den foren ja auch. klar sollte man nicht zu persönlich werden, gebe ich dir auch vollkommen recht.

aber da du ja ein super fachwissen hast was thielert betrifft meine als gesamtes und dazu seit gestern dich perfekt mit motoren auskennst, ist es doch wirklich mehr als das du nur hier deine freie zeit vertreibst. man muss halt auch manchmal in den foren sich hinterfragen was die person damit bezweckt und aus welchen grund sie hier solche dinge schreibt von morgens bis abends. das ist ja auch das recht der investierten, wenn es um geld geht. und bei dir ist es halt so das du immer mit neuen überraschungen kommst wie gestern mit den fachwissen über motoren, die du wochenlang nicht geschrieben hattest. also geht man davon aus das es für dich hier um mehr geht als nur leuten zu zeigen das thielert nichts wert ist.zumindest was die ag betrifft.

 

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben