wäre auch mit einem Tagesschlusskurs unter 12600 nicht so wirklich pessimistisch... ne gegenreaktion kommt da sicherlich nochmal... zumindest das verlassen des aufwärtstrends wird von unten nochmal angetestet, da kann man dann die longs schmeißen
Ko 11400 ein Ko hat unter dem 61,8 Langzeitfibo zu sein. Optimal um 6000 und fällt es 1000 dann 5000 usw. Die Menge Anteilsscheine wird mit mehr Geld gekauft um ausreichend zu hebeln.
kann man nun gerade nicht mit mehr Geld. Je "enger" das KO, desto größer der Gewinn je eingesetztem Euro. Allerdings natürlich auch je höher das Risiko.
Wenn also genug Liquidität da ist, dann hast du recht, dann ist ein "enges" KO nicht zu empfehlen.
bei der häufigen Frequenz der Posts kann nicht davon ausgegangen werden, dass hier ausreichreichend gescalpt wird, denn die Posts kommen immer zu jenen Zeiten, wenn gescalpt werden könnte (aber vielleicht bin nur ich nicht fähig zwei Dinge gleichzeitig zu tun). Auf der anderen Seite könnte das aber auch an dem "Volumenprozent"Tradingansatz liegen. Da Du Plus 500 nutzt und keinen echten Datafeed hast, werden dir halt auch nur Plus500 "Balances" angezeigt. Die Fehlerquote könnte Dir der alte Gauss erklären. Vielleicht hörst Du ja jetzt die Glocken klingen? Es wäre vergleichbar mit dem Traden nach dem Euwax Sentiment. https://www.spektrum.de/lexikon/physik/gauss-verteilung/5631