Möchte nochmal auf mein Diagramm zurück kommen. Sowas hat natürlich viel Interpretationsspielraum und alle Werte sind änderbar und ist stark abhängig davon, wo man das Spiel beginnen lässt. Daher auch der Link zu dem Video.
Aber wenn man von einer langfristigen jährlichen Aktienrendite von 8% ausgeht und ich unterstelle das wir 2009 mit Dow 9000 fair bewertet waren und der Rutsch auf die 6500 mit nochmaligen -28% nur die Übertreibung nach unten war, dann passt der Fall 2016 auf Dow 15500 auf ein faires Niveau gut ins Bild und sie haben nicht nach unten übertrieben. So gesehen ist das Diagramm plötzlich gar nicht mehr so abwegig.
Somit würde bei durchschnittlich 8% Ende 2022 also auch die 25000 passen. Oder Mitte 2023 die 27500 oder....
Sie könnten es natürlich auch wieder übertreiben und wir landen wie 2009 20-30% weiter unten.
Kann mal jemand einen langfristchart mit 8% Benchmark einstellen??
Vielleicht ist dieses mal auch alles anders und die 15,6% sind aufgrund der massiven Inflation gerechtfertigt und wir landen bis nächstes Jahr bei 50000.
Man kann also alles auslegen wie man will, wichtig ist nur nicht alles total überhebelt auf eine Karte zu setzen, denn bei der Vola mit 1000P die Woche ist man sonst ganz schnell nicht mehr dabei. Den richtigen Zeitpunkt muss man auch erstmal erwischen.
Und jetzt einen schönen Sonntag noch... |
Angehängte Grafik:
meine_dow_statistik2.jpg (verkleinert auf 42%)

