...dem fällt auf, dass jetzt wieder die Euphorie reglrechte Blüten treibt. Viele Leute neigen in solchen zu glauben, es KÖNNE nur noch einen Trend geben: Nach Norden. So ist es aber nicht. Der Bitcoinmarkt ist gemessen an anderen Märkten noch superwinzig. Daran hat sich seit Monaten nichts geändert. Die Tatsache, dass der gesamte Markt noch sehr klein ist, es jedoch im Markt riesige Konzentrationen von Bitcoin auf nur wenige Personen gibt, kann zu jeder Zeit zu Überraschungen führen. Je steiler der Kursanstiegswinkel wird, desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein "Wal" Kasse macht. Preisfuchs hat vor einigen Tagen geschrieben, er sehe diese Gefahr nicht, da er sich nicht vorstellen könne, was ein solcher Wal in der aktuellen Zeit mit Fiatgeld anstellen wolle. Damit meinte er wahrscheinlich, dass der Aktienmarkt und der Immomarkt künstlich aufgepumpt ist und dass auch durch das jahrelange Gelddrucken das Fiatgeld selbst nur noch eine gewaltige Blase ist.
Andererseits, Preisfuchs offerierst Du hier, dass Du Aktien kennst, die (so verstehe ich Dich) mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit Gewinne von 100% + .... vor sich hätten.
Stelle Dir bitte mal vor, einer oder mehrere der Bitcoinwale würden auch um diese Aktien wissen, falls es diese denn tatsächlich gäbe.....Würden die nicht auch, bevor der BTC aus der Senkrechten zu Kippen droht, einen Teil ihrer Coins in derartige Anlagen umschichten?? Erklärungsbedarf. |