... Zaka hat ganz Recht, niemand kümmert sich um die WIRKLICHEN Probleme und mittlerweile wird das Grundgesetz ganz offen missbraucht und der "Wille des Volkes" nicht umgesetzt.
Gut zu erkennen an der Witzvorstellung in Thüringen; nur zu den Fragen:
1. Ist die AfD eine verbotene Partei - NEIN 2. Ist die AfD rechtskonform durch den Wähler und nach demokratischen Grundsätzen durch freie und geheime Wahlen legitimiert worden - JA 3. Ist der Ministerpräsident ordentlich gewählt worden - JA
Nun passt das Ergebnis den vermeintlichen "Rattenfängern" nicht und es soll Neuwahlen geben?
Wählen wir nun alle so lange bis wir es allen da "Oben" Recht machen?
Ob man die AfD nun mag oder nicht, spielt erst mal keine Rolle, es soll auch Leute geben die die Nachfolgepartei der PDS, sprich die Linken auch nicht mag...
Was ist wenn nun noch MEHR Menschen die AfD wählen, oder sie gar die absolute Mehrheit gewinnen? Ich rate den schlauen Politikern die Menschen endlich wieder ernst zu nehmen, und wieder mal POLITIK FÜR DIE MENSCHEN machen, Probleme gibt´s genug!
Die Leute wählen ja gerade deshalb rechts- oder linksradikale Positionen weil sie sich weder Ernst noch Wahr genommen fühlen.
Wenn man mal den zweiten Schritt bedenken würde, so ist das Problem nicht gelöst, die AfD könnte (ob Neuwahl hin oder her) JEDEN MEHRHEITSFÄHIGEN KANDIDATEN bei der nächsten Wahl wieder mitwählen. UND DANN?
Dann gibt es wieder einen Ministerpräsidenten der mit von der AfD gewählt wird - die einzigen Verlierer sind die Menschen die mit Ihren Steuern Neuwahlen und den Zeitverlust finanzieren müssen.
Und nein ich habe nicht die AfD oder Linken gewählt...
Da sind wir auch wieder bei der Stärke von Bitcoin, dieser ist anders als FIAT Währungen weitgehend unpolitisch, nach logischen, funktionalen und nicht emotionalen Grundsätzen konzipiert
|