Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 3518 von 8693
neuester Beitrag: 25.08.25 13:22
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 217315
neuester Beitrag: 25.08.25 13:22 von: BTCDelfine Leser gesamt: 64054701
davon Heute: 29696
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 3516 | 3517 |
| 3519 | 3520 | ... | 8693   

31.01.20 08:18
1

1 Posting, 2033 Tage fbo|229236098Ich interessiere mich sehr f?r das Thema Bitcoins.

31.01.20 08:43

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus#87951

Glaube nie an eine Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Dass angeblich ein Fünftel (!) der Türken über Bitcoin bescheid wisse, ist mir auf gar keinen Fall zu vermitteln.
Diese Behauptung sollte bewiesen und nachvollziehbar belegt werden.
Und überhaupt: Was ist mit "Bescheid wissen" gemeint? Nebulöser kann man eine Formulierung kaum gestalten.
Diverse Kryptogurus haben in den vergangenen Monate auch immer das Gerücht gestreut, dass in Argentinien der Bitcoin einen hohen Stellenwert habe. Ich war vor kurzem für ein paar Wochen in Buenos Aires. Mein Urteil: das ist kompletter Blödsinn. Die Leute dort haben genausowenig Ahnung wie die Leute hierzulande in D.  

31.01.20 09:13
1

1585 Postings, 2838 Tage tomtom88Bitcoin Türkei

... es mag sein, dass jeder sein individuelles Bild von einem Land hat; jedenfalls wer öfter mit Türken aus dem Westen der Türkei zu tun hat, oder auch mal Abseits der Touri Hotspots unterwegs ist, wird feststellen dass die Türkei ein sehr modernes und fortschrittliches Land geworden ist.

Auch wenn medial ein anderes Bild vermittelt wird, sollte man sich mal selbst davon überzeugen wie auch gerade junge Menschen sehr technikbegeistert sind; Spezialmaschinenbau etc.

Auch die Tatsache dass Erdogan "seine Sache gut gemacht" hat; es gibt nun nach jahrezehntelangem Stillstand auch bei Neubaugebieten im Osten Strom und Wasser; etc. vom Großflughafen mal abzusehen - die Welt lacht sich kaputt über Deutschland und BER...

In ein paar Jahren dürfen die Türken wieder Rohstoffe und Bodenschätze fördern, so dass ich sicher davon ausgehe dass die Türkei geopolitisch für Europa und den Nahen Osten eine sehr viel gewichtigere Rolle spielen wird...

Quelle:
https://bitcoinist.com/cryptocurrency-adoption-highest-5-countries/



 
Angehängte Grafik:
btc_turkey.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
btc_turkey.jpg

31.01.20 09:14

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@Xmen

Solche Statistiken sind in meinen Augen Glaubensfragen: du glaubst sie oder du glaubst sie nicht.
Leider wurde es verarsäumt darzulegen, WIE man ermittelte das "18% der Türken" in Kryptos investiert seien. Wie haben die es gemacht, das herauszufinden? Die Frage sollte man sich immer stellen.
Ich wüsste nicht, wie das gehen soll. Kannst Du es erklären?

Wie ich schon sagte: du kannst es glauben - musst es aber nicht glauben.
Ähnliches hatte ich bezgl. Argentinien gelesen - was ich selbst rausfand in Buenos Aires war etwas anderes.
 

31.01.20 09:19
1

7967 Postings, 4305 Tage ZakatemusStatistiken

Hier wird behauptet, 8% der Deutschen würden Kryptowährungen besitzen:
https://www.coinwelt.de/2019/03/...in-der-tuerkei-mit-bitcoin-kaufen/

In einer anderen Statistik las ich von 4%

Und jetzt?

Wobei - jeder der in D. lebt und nicht mit Scheuklappen durch die Landschaft läuft und wer sich nicht von den Menschen abschottet, der weiss, dass die Zahl 8% bezgl. Deutschland totaler Blödsinn ist.
Niemals besitzen 8% der Deutschen Kryptowährungen!  

31.01.20 09:22

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@Xmen

Ist nicht persönlich gemeint - aber ich habe im Laufe der Jahre schon so viel Blödsinn gelesen, der bezgl. Kryptowährungen verbreitet wurde, dass ich vorsichtig geworden bin. Ich will keinesfalls zu einem Gläubigen werden.
Die Verbreitung von Wunschdenken und das Streuen von Halbwissen und von Blödsinn ist im Bereich Kryptowährungen zur Normalität geworden.  

31.01.20 09:23
3

1527 Postings, 3246 Tage ThomasDB70@#87952 : Ich interessiere mich sehr für das Thema

Das freut mich und die meisten hier!
Wenn Du neu bist in der Materie:
Bitcoin lebt, wie alle "Wertgegenstände", nur davon, dass sich Leute dafür interessieren und bereit sind frisches Geld zu investieren. Das ist mit Gold und Häusern nicht anders. Bislang ist der einzige praktische Nutzen des BTC der, dass man darin Vermögen parken kann, dass anders als z.B. Gold auch leicht über Staaten hinweg verschoben werden kann. Die Zahlungsfunktion ist (leider) komplett unterentwickelt. Da benutzen wir im Westen ja nun mal alle Paypal und im Rest der Welt Alipay.
Daneben ist die spekulative Seite sehr ausgeprägt. Das beschert dem BTC die hohe Volatilität.
Die echte Besonderheit des BTC besteht darin, dass die Inflation sich alle 4 Jahre halbiert. Bei allen Rohstoffen (auch Gold) ist es so, dass die geförderte Menge bei anziehendem Preis ansteigt und so Angebot und Nachfrage nach einer gewissen Zeit zu einem Ausgleich finden (sollten).
Die Förderung von Bitcoin ist völlig unabhängig vom Preis und halbiert sich somit alle 4 Jahre.
Das ist ziemlich cool gelöst!
Ein paar Tips:
- Du wirst erleben, wie BTC innerhalb weniger Tage mehr als 25% und innerhalb weniger Wochen mehr als 50% verliert. Das solltest Du aushalten können
- investiere nur soviel Geld, wie Du ohne psychischen Schaden komplett verlieren kannst
- investiere nur Dein eigenes Geld
- mache in Deiner Umgebung keine Werbung für diesen Zock, nicht alle haben die Nerven und sind dann hinterher heulig und nachtragend
Holdon Hodler!


 

31.01.20 09:38
2

566 Postings, 4240 Tage shzzLDie

Leute haben größtenteils 0 Anhung von Investitionen / Geld und Finanzpolitik und ganz besonders von Bitcoin. Die kennen die Sparkasse, Ihr Girokonto und evtl. noch den Bausparvertrag. Riesterrente läuft zwar, aber wird schon nicht mehr verstanden. Man macht es weil es jeder macht (können sich ja nicht alle irren) und die Versicherung sagt das es gut ist (warum sollte die mich auch anlügen).

Gestern hatte eine Arbeitskollegin (55) das Thema Bitcoin angeschnitten (weil sie weiß das ich und der andere anwesende Kollege welche haben) und sagte das sie gelesen hatte das Bitcoin ja endlich sei. Keine Ahnung in welchem Zusammenhang sie da in der Zeitung etwas überflogen hat. Evtl. stand irgendwo etwas zum Halving oder so. Das lustige an der Sache war das sie es negativ aufgefasst hat das Bitcoins endlich sind. So im Sinne von "wenn keine neuen mehr geschöpft werden sind die ja weg". Der zweite Gedankengang fehlt da komplett. DAS ist der wirklliche Wissensstand zu solchen Themen in Deutschland.  

31.01.20 09:59

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@87951

Darüber hinaus glauben 45 % der Menschen in der Türkei, dass Kryptowährungen wie Bitcoin die Zukunft der Online-Ausgaben sind.

Wer solche "Erkenntnisse" in die Welt setzt, der sollte es nicht verabsäumen zu erklären, wie er zu diesen gekommen ist.

Wer kann es sich leisten, Geld für eine wirklich repräsentative Umfrage auszugegen? Habt ihr überhaupt eine Ahnung davon, was sowas kostet? Wer sollte überdies von solchen Umfragen profitieren? Niemand macht repräsentative (extrem kostenintensive) Umfragen nur mal so zum Spaß....

Leute - denkt einfach mal nach und GLAUBT nicht alles unbesehen!

 

31.01.20 10:21

710 Postings, 2128 Tage Mr.Xmenberliner-nobo.: Kannst du lesen?

Dann betrachte bitte die Beiträge von heute wie hier sachlich diskutiert werden kann.
 

31.01.20 10:29

710 Postings, 2128 Tage Mr.XmenZakatemus

Meinem Verstand und meiner Augen glaube ich dem, was ich sehe.

Jedoch bei Bitcoin muss ich leider oft dem glauben schenken, was ich lese.
Vorallem den Aussagen von minicooper schenke ich nicht besonders viel glauben.
Außer seine Begründung auf #87948 folgt.

Du schreibst von Argentinien, warst in Argentinien, kennst Argentinien aber bestimmt nicht wie dort alle reiche- und die arme Menscken auf deren Brain wie sie Bitcoin betrachten.
Der Arme hat mit Sicherheit andere Probleme als sich mit und über Bitcoin zu beschäftigen.
Weist du, dass die Türkei auf dein Argentinien das zweit populärste Tango Land ist?
Wenn nicht, dann hast du für heute wieder etwas gelernt.
Warum soll also das mit Bitcoin und der Türkei nicht stimmen?
Blick auf die Türken hier im Land.
Deren Wohlstand, so sehe ich dies, wächst und wächst.

 

31.01.20 10:51
1

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@#87964

Ich möchte keine Behauptungen aufstellen. Ich möchte auch keinen Behauptungen GLAUBEN schenken.
Die Befindlichkeiten "der Deutschen", "der Argentinier" oder "der Türken" kann ich - wenn überhaupt - lediglich emotional einschätzen.
Meine Aussagen zu Deutschland oder zu Argentninien sind selbstverständlich mehr emotionaler Natur, da ich selbst KEINE REPRÄSENTATIVEN Umfragen gemacht habe :-)
Jedoch, wenn man mit vielen Menschen kommuniziert hat man doch eine solide Grundlage um Skepsis gegenüber irgendwelchen Behauptungen walten zu lassen.

Im Grunde diskutieren wir hier über Glaubensfragen. Und solche Diskussionen sollten nie in Rechthaberei ausarten - weil das keinen Sinn macht. Emotionen oder unbewiesene Behauptungen respektive unbewiesene oder nicht genügend mit Nachweisen belegte Statistiken sind keine Beweise.  

31.01.20 10:52

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@#87964

Jedoch bei Bitcoin muss ich leider oft dem glauben schenken, was ich lese

MUSST du nicht! Keiner zwingt dich dazu.
:-)

 

31.01.20 10:58
3

1527 Postings, 3246 Tage ThomasDB70Türkei: wenn ich in einem Land leben würde mit

dieser Inflation und Geld auf dem Konto liegen hätte, so würde ich auch Bitcoin kennen!
Konstant über 10% Inflation, zeitweise über 20%!
Kein Wunder, dass Bitcoin in Ländern wie Brasilien, Argentinien, Venezuela und eben auch der Türkei interessant ist. Vor allem dann, wenn Devisenbeschränkungen den Tausch in US$ und Euro stark einschränken. Da ist die BTC-Volantilität dann schnell das kleinere Übel.

https://finanzmarktwelt.de/...ion-in-tuerkei-steigt-weiter-an-152611/  

31.01.20 11:01

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@Xmen

Manchmal ist es hilfreich, Kryptoartikel aus verschiedenen Portalen zu lesen, die vor mehreren Monaten oder Jahren verfasst wurden und diese dann damit vergleichen, was wirklich eingetreten ist.

Danach mal über die Seriosität solcher Portale oder Personen nachdenken.

So jedenfalls mache ich das hin und wieder um mich selbst "zu erden" falls Glaube oder Phantasie mit mir durchzugehen drohen....

Glauben ist Mist.
Wissen tun wir nur das, was ist (zum Beispiel der aktuelle Kurs) oder das was nachweislich war (Kursverläufe aus der Vergangenheit).
Aus dem Vergangenen die Zukunft ableiten zu wollen, war schon immer ein Traum der Menschheit - hat aber noch nie wirklich funktioniert....
Trotzdem versuchen sich immer wieder mehr oder weniger qualifizierte Leute daran.
Der Traum, als Guru zu gelten, ist so alt wie die Menschheit selst.  

31.01.20 11:06
1

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@Thomas

Was ich von "den Argentiniern" mitgekrieg habe:
Die Allermeisten haben keine Kohle, um irgendwas an Geld beiseite zu legen.
Sie versuchen mit der hohen Inflation klar zu kommen, indem sie ihr Geld so schnell wie möglich FÜR DINGE DIE SIE HEUTE UND MORGEN BRAUCHEN auszugeben. Das erscheint mir logisch und vernünftig.
Bitcoininvestoren, die dieses Forum bevölkern, können sich möglicherweise nicht vorstellen, was es bedeutet, von der Hand im Mund leben zu müssen. Sparen gibt es in gewissen Kreisen gar nicht. Das ist ein Fakt. Und diese Kreise sind riesig - auch in D. gibt es massenhaft Leute, die von heute auf morgen leben.  

31.01.20 11:12

710 Postings, 2128 Tage Mr.XmenOha #87968 habe ich dich getroffen?

Immer noch nachtragend, da ich Dich nach Deiner Bitcoin Verkäufe gefragt habe.
Da spiel mal nicht die Lady und bitte Mr.Xmen ;-)

...Glauben ist Mist.
Wissen tun wir nur das, was ist (zum Beispiel der aktuelle Kurs) oder das was nachweislich war (Kursverläufe aus der Vergangenheit).
Aus dem Vergangenen die Zukunft ableiten zu wollen, war schon immer ein Traum der Menschheit - hat aber noch nie wirklich funktioniert....
Trotzdem versuchen sich immer wieder mehr oder weniger qualifizierte Leute daran.
Der Traum, als Guru zu gelten, ist so alt wie die Menschheit selst.

Zakatemus in welcher Welt lebst du?
Der aktuelle Bitcoin Kurs? Wie real ist dieser wirklich?
In der Vergangenheit hätte demnach für Bitcoin das Jahr 2017 nie so geschehen dürfen, oder?
Demnach wäre der Kursverlauf ein anderer und Bitcoin hätte ein besseres ansehen wie derzeit auf Grund dem Jahr 2017 mit Absturz auf unter $ 4.000.

Sehe ich das falsch?
 

31.01.20 11:13
2

1527 Postings, 3246 Tage ThomasDB70Doch kann ich, aber es gibt auch die dünne Schicht

der Wohlhabenden. Da steht ja nicht, dass alle in Argentinien BTC kennen, sondern 16%.
Und in einem Land mit der Inflation kannst Du vielleicht davon ausgehen, dass 100% der Leute mit Geld auf dem Konto schon mal was von BTC gehört haben. Wenn Du zusehen kannst, wie Dein Guthaben pro Jahr um mehr als 30% entwertest, würden mir auch exotische Ideen kommen wie z.B. ein Keller voller Kupfer oder ein Güllebehälter voll mit Diesel.  

31.01.20 11:26

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus#87970

Weiss nicht, wobei Du mich getroffen hast.
Der aktuelle Bitcoin - Kurs ist real. Du kannst Ihn bei Coinmarketkap zu jeder Zeit ablesen.
Was soll daran unreal sein?
Verstehe Deine Argumentation nicht.
Mit real meine ich: man kann zum aktuellen Zeitpunkt eine Zahl ablesen. Ob die einem passt oder nicht: sie ist der aktuelle Kurs und damit real.
Möglicherweise interpretierst Du in das Wort "real" etwas anderes hinein? Ich weiss es nicht.

Möglicherweise verwechselst Du "real" mit "gerechtfertigt"? Das sind aber zweierlei Schuhe.
Darüber, ob der Kurs gerechtfertigt ist, kann man sich die Köpfe einschlagen.
Darüber, dass jedem Zeitpunkt ein Kurs zugeordnet wird (vom Markt) muss man nicht diskutieren: es ist einfach so.

Übrigens: auch ich kann der Versuchung oft nicht widerstehen, Guru spielen zu wollen (zumindest für mich selbst).
Das Leben ist schon ein Scheiss-Spiel: Wir müssen leider oft Entscheidungen treffen, wobee uns nicht selten die dafür nötigen gegebenen Grössen fehlen. Und so entstehen immer auch Irrtümer. Das betrifft natürlich auch mich selbst.  

31.01.20 11:32
1

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus#87971

Diejenigen mit Kohle (Geschäftsleute, Ärzte, Freiberufler), die ich kenne, sind in Gelddingen überwiegend fantasielos.
Sie sind Kinder der Medien. Und der Deutsche (Mittelständler), der Geld hat, ist so konditioniert, dass er Immobilien kauft um sein Geld anzulegen. Das ist meine spezielle Erfahrung, die sich nicht zwangsläufig mit der Erfahrung anderer Leute decken muss.
Die Immobilienblase spricht Bände und Bände spricht auch, dass viele Menschen, die ein paar Pfennige überhaben, händeringend weiterhin nach Immos suchen um ihr Geld vor Entwertung zu schützen.
Wer Immobilienmakler gut kennt, weiss wo der Frosch die Locken hat.  

31.01.20 11:42

7967 Postings, 4305 Tage Zakatemus@#87971

Güllebhälter voll Diesel, Kupfer im Keller....
Nee, Thomas - die Geldhaie in einer "Bananenrepublik" denken pragmatischer.
Die versuchen, ihre argentinischen Pesos, die sie in Argentinien verdienen, so schnell als möglich in Dollars anzulegen und das Vermögen dann ausser Landes zu bringen.
Nicht umsonst führt ein Staat, dessen Geldsystem kriselt, Kapitalverkehrskontrollen ein.
Die Menschen schrecken vor Bitcoin mehrheitlich zurück wegen der exorbitanten Vola.
Das erscheint mir logisch und aus Sicht von Leuten, die sich nicht in die Materie der Kryptos bis zur Halskrause reinknien (wie wir), auch vernünftig.  

31.01.20 11:51
3

596 Postings, 2932 Tage Schimmi75leider muss ich feststellen

Dass in meinem Umfeld niemand Bitcoin besitzt. Und wenn ich denen sage ihr solltet auf jeden Fall ein bißchen davon besitzen interessiert sich niemand dafür. In Kroatien bewundert man dich wenn du btc hast, in Italien und Österreich stehen ne Menge Automaten und ich hab noch nie jemanden gesehen der sie nutzt. Das ist leider meine Statistik  

Seite: 1 | ... | 3516 | 3517 |
| 3519 | 3520 | ... | 8693   
   Antwort einfügen - nach oben