emily: Bei Dt. Bank ist Vielerlei möglich. Deshalb warte ich auf den 29.01.14 an. Auffällig, die vielen Empfehlungen, gerade herrührend aus den USA. Natürlich "dreht die Dt. Bank dort ein großes Rad", sie muss sich aber auf die erhöhten Kapitalhinterlegungsvorschriften einrichten, weil sie dort u.a. als Investmentbank unterwegs ist. Selbst, wenn das Papier, wie zu sehen, derzeit schon gut gestiegen ist, ich warte ab, weil das, was an Rücklagen und (dann bereits) an Rückstellungen veröffentlicht wird, erst Klarheit bringen würde. Alles in Bezug auf die Prozessrisiken und behördlichen Auflagen in den USA und dem EU Bereich. "Kaufen" heißt es auch in dt. Finanzjournalen, lese ich derzeit jedenfalls; mich "lässt kalt", also schauen wir mal. Dann zahle ich eben mehr für die Papiere von Deutsche Bank AG - ist mir im Zweifel allemal lieber, als einen Fehlgriff zu tätigen. Ich erinnere daran, auch die BofA durchlief einen solchen Prozess und holt erst jetzt, wie man aktuell in 2014 sieht, erst richtig auf. ..... Bis bald. |