Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1671 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11277421
davon Heute: 291
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1669 | 1670 |
| 1672 | 1673 | ... | 2061   

21.03.18 18:38
1

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimistschmarr keinen Schwachsinn

es ist nicht idiotisch in der DB investiert zu sein.
Die Idioten hocken mmn bei der DB in den Führungsetagen.
Wenn die ausgetauscht sind kann es ruckzuck bergauf gehen.

Wie ich schon mehrfach gesagt habe:
die DB kann an der Ausgabenseite extrem einsparen.
Sagt Herr Cryan ja selber, aber machen tut er seit Jahren nichts.
Außer vielleicht in homöopathischer Dosierung.
 

21.03.18 18:51

6809 Postings, 7853 Tage alpenlandkann es sein..

dass ihn die Politik bremst ?  

21.03.18 18:59
2

1310 Postings, 6340 Tage MasterleHandelsblatt Artikel

Zu dem Kurssturz: http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ktie-stuerzt-ab/21097420.html

Falsch verstanden und Panik wurde ausgenutzt  

21.03.18 19:00

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimistUnd wenn es so wäre

wenn er sich das gefallen lässt ist er fehl am Platz.
Die DB ist kein staatliches Unternehmen.
 

21.03.18 19:58

1602 Postings, 5665 Tage alrob76xetra 50M€-schmiss , da haut einer richtig ab

21.03.18 20:58
1

1192 Postings, 4736 Tage KOE299jetzt gehts looos, jetzt gehts lohoos..

21.03.18 22:02

935 Postings, 3633 Tage schnorps01Kurzfristiger Einstieg

heute Nachmittag war bis dato nicht verkehrt.
Nur wie geht's morgen früh weiter? Wenn jeder sagt es geht runter, kommt meistens dann doch das Gegenteil (?).
Bin über Nacht nun doch drin geblieben....  

21.03.18 22:10
3

25196 Postings, 9052 Tage modewigeroptimist, zu # 756

"die DB kann an der Ausgabenseite extrem einsparen."

Hast du schon einmal praktisch erlebt, wie man im grossen Stil den Fixkostenblock
"Personalkosten" abbaut?
Hast du von dem dazu gehörenden Arbeitsrecht Ahnung?

Theorie ist leicht, Praxis schwer.
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

21.03.18 22:37
3

3122 Postings, 6709 Tage pomesDeBa hat seinen guten Ruf verspielt

"Wir haben immer gehofft, jetzt ist die Hoffnung gestorben"


Die Deutsche Bank ist ein Musterbeispiel, wie schlechte Reputation zu schlechten Geschäftszahlen führt. Ein bekannter Pressesprecher sagte mal sehr zugespitzt: „Wer stinkt, dem wird kein Parfüm angeboten.“ Schlechte Reputation führt zur Abgrenzung und damit zu unnötig hohen Risikozuschlägen.

 

21.03.18 23:00
1

6411 Postings, 5100 Tage Nightmare 666Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.18 16:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

22.03.18 00:43
1

657 Postings, 5203 Tage TrimalchioEndzeitstimmung

"Belastungen von 450 Mio. im 1.Quartal..."

Oh, das sieht ja schon mal wieder nach dem 4. Verlustjahr in Folge aus.
Ich würde dringend vorschlagen die Boni zu erhöhen, um den Investmentbankern einen kleinen Motivationsanreiz zu geben.

Und wenn das Tafelsilber verbraten ist muss eben der Steuerzahler ran.
Das wäre dann eben......
alternativlos  

22.03.18 01:49

6411 Postings, 5100 Tage Nightmare 666Trimalchio

Wenn Muddi mit Steuergeldern ran muss ... gibbet für die Investmentspackobänker keine Boni mehr ... so war es auch bei der Coba als Muddi die Jeldbörse zur Rettung öffnete :O

Die DB braucht einen Deutschen CEO ... und keinen Angelsachsen !!!

Angi sollte sich jetzt rechtzeitig der Sache annehmen ... bevor es teuer wird !!!  

22.03.18 06:06
2

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimist@mod zu #41763

ich habe mehrfach betont, das der Arbeitsplatzabbau sozial verträglich geschehen sollte.
Und wenn die DB wie viele anderen Banken oder Konzerne dieses Thema seit ein paar Jahren angegangen wäre, gäbe es nicht die Probleme.
Bei 100.000 Arbeitsplätzen hat man pro Jahr locker eine natürliche Fluktuation von mehr als 3000 Arbeitsplätzen. Natürlich kann man die nicht alle per Einstellungsjob streichen.
Aber sicher die Hälfte. Und wenn das konsequent seit ein paar Jahren gemacht worden wäre, hätten wir jetzt locker 10.000 Arbeitsplätze weniger bei der DB.

Hast Du von diesen Vorgängen in anderen Banken/Konzernen eine Ahnung?
Praxis ist nur dann schwer, wenn man sich hinter der Theorie versteckt.

Alle sagten, es geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht.
Und der hat das dann einfach gemacht.

Dieser Eine wird aber meiner Meinung nach nicht Herr Cryan sein.
Und deswegen setze ich meine Hoffnungen ma auf Cerberus, das die in dem Saustall mal aufräumen.

 

22.03.18 06:14

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimistNachtrag zu eben

bevor jetzt wieder irgendwelche Kommentare kommen das das nicht geht,
seht Euch einfach die Entwicklung z.B. bei den Sparkassen an:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...seit-dem-jahr-2000/

 

22.03.18 07:39

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitakannst du evtl

deine zugangsdaten zu der webseite mitposten, sonst ist das unbrauchbar ;-)  

22.03.18 07:57

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimistnormalerweise kann man einmal am Tag

die Seiten von Statista normal abrufen.
Erst danach wird eingeschränkt.  

22.03.18 08:25

8343 Postings, 8692 Tage bullybaer#41768

Tja das hätte man so machen können. Aber die Dt. Bank hat eben erst den Umsatz samt Ertrag verringert und muss nun beim Personal zwangsweise nachziehen. Fast hätte ich das Wort gesundschrumpfen verwendet aber das ist bei der Dt. Bank sicherlich nicht angebracht.

Nach langem Grübeln ist mir nun auch die Taktik von Cryan endlich klar geworden.
Bei seinem Antritt war der Aktienkurs noch bei knapp über 30 Euro. Dann wurde erst mal die Dividende gestrichen.

Um aber langfristig wieder wettbewerbsfähige Dividenden ausbezahlen zu können musste natürlich eine Voraussetzung geschaffen werden. Richtig geraten! Erst mal muss der Aktienkurs ordentlich eingedampft werden. Denn bei einem Aktienkurs von 5 Euro kommt man mit einer Dividende von 0,10 EUR / Aktie immerhin wieder auf satte 2%.

Ganz schön clever dieser Mr. Cryan. Allem Anschein nach war der Plan bisher nur vertrauten Personen bekannt wie z. B. Herrn Achleitner. Um nun aber keine Zeit mehr zu verliren hat er wohl auch Herrn von Moltke und Herrn Schenk eingeweiht.

Mein Kursziel für die Dt. Bank für 2018: 5-7 EUR

 

22.03.18 08:32

1984 Postings, 2736 Tage ewigeroptimistwenn die DB

wirklich bei 5 bis 7 € steht, können irgendwelche Heuschrecken die DB aufkaufen, zerschlagen und in ihre Einzelteile verkaufen.
Wenn alleine jetzt der DWS Börsengang schon zweifach überzeichnet ist, demnach die 6 bis 8 Mrd realistisch für die DWS sind, wäre das ein nicht unrealistisches Szenario.  

22.03.18 08:41

28046 Postings, 4265 Tage Galearis5 bis 7 € kannst vergessen

der Trend wird bald drehen....
solange keine Ankerinvestoren abspringen, sind die paar Bisler  ohne Bedeutung .
Nur meine Meinung.  

22.03.18 08:49
1

3122 Postings, 6709 Tage pomesdie Aussagen von James von Moltke

hat Deutsche Bank 1,9 Mrd. gekostet.Aktienkurse lügen nicht – auch nicht jeder der Deutschen Bank, der nach Äußerungen von Finanzvorstand James von Moltke zur Entwicklung des Investmentbankings im ersten Quartal am Mittwoch Nachmittag deutlich nach unten abtauchte. Die Schlussfolgerung ist offensichtlich: Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank muss dringeng WEGyell

 

22.03.18 08:59

8343 Postings, 8692 Tage bullybaer#41773

Die DWS ist wohl nur deshalb zweifach überzeichnet, weil die die Abteile verramschen. Keine Ahnung weshalb die DB dann nicht hinlangt. Gehört wohl alles zur Eindampf- und Schrumpftaktik von Cryan
.  

22.03.18 09:03

1699 Postings, 5951 Tage Stuttgart_0711Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.18 16:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

22.03.18 09:10

138 Postings, 4849 Tage FaktensucherDIW: US-Zinserhöhung vorteilhaft für Eurozone

22.03.18 09:13
2

3122 Postings, 6709 Tage pomesBanken kurz vor der Explosion

Dt. Bank 11,826 € -1,78%

          §Commerzban 11,624 € -2,43%

 

22.03.18 09:14
2

14454 Postings, 7942 Tage inmotionUBS Optimistisch verhalten

http://www.finanznachrichten.de/...uf-neutral-ziel-16-30-euro-322.htm

Die UBS hat die Aktie der Deutschen Bank nach Aussagen des Finanzchefs auf "Neutral" mit einem Kursziel von 16,30 Euro belassen. Der Markt habe sich gefragt, ob die Aussagen von James von Moltke zum Investmentgeschäft (CIB) auf einer Investorenkonferenz als Gewinnwarnung für das erste Quartal zu verstehen seien und die Aktie schwer belastet, schrieb Analyst Daniele Brupbacher in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

Das Erreichen seines Kursziels hänge allerdings stark von steigenden Erträgen im Bereich CIB ab sowie von geringeren Kosten im Privatkundengeschäft. Sollte dies eintreten, wäre die Aktie günstig bewertet. Möglicherweise werde er aber die Schätzung für den bereinigten Gewinn je Aktie 2018 und auch das Kursziel senken./bek/ck Datum der Analyse: 21.03.2018  

Seite: 1 | ... | 1669 | 1670 |
| 1672 | 1673 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben