keine leichte Aufgabe....Einstiege zu finden ist etwas leichter als Prognosen abzugeben, für mich zumindest:) Ich verfolge dann eben einfach den Kurs mit meinen Indikatoren und lasse den Markt seine Ruhe bis ich etwas sehe was mir nicht gefällt.
2 Sachen bestimmen den Goldmarkt sehr...der Bond Markt und der Dollar.
Chart 1 ist der Dollar im daily...ende Oktober hatte er ja einen super fake Ausbruch, gongraz an die Leute, die das auch gesehen haben und das Ding geshortet haben.....denn das Kapital floss schon wieder Richtung Gold, der Dollar stieg aber noch, klares Zeichen für schwache Hände und einer Übertreibung.
Doch wie geht es weiter, ka.!!! momentan fließt Kapital in Gold, fertig Eine ähnliche Übertreibung gab es ja auch im Nov 2015, von da aus ging es dann ja sehr weit nach unten....nicht linear, klar, aber schließlich doch bis 92 oO
Chart 2 zeigt dann den Gold Chart mit den selben Indikatoren wie beim DX. Man sieht die Übertreibung vom Nov 2015, als es dann mal eben so 20% hoch ging. Fast identische Übertreibung haben wir aktuell, also warum soll es nicht wieder 20% hoch gehen??
Chart 3 Zeigt nun den Weekly Gold mit Commercial open Interesst und einen Spread zum Bondmarket. Der Spread Indikator zeigt den Zufluss in Gold, wenngleich im Nov 2015 die Ausgangsposition vom Spread Indikator besser war....da stand der Spread auf 0,5 und es konnte viel mehr Kapital in Gold fließen.
Der Comm Index war jedoch Bilderbuch mäßig, wie 2015 auf 100 und beginnt jetzt in den hoffentlich steigenden Kurs zu fallen....genau so sollte es sein.
Aber nächste Woche Dienstag ist ja Tag der Tage und da kann oder wird etliches gebeutelt werden in den Märkten.....wenn auch nur kurzzeitig.
Das alles ist halt wie immer nur mein wirres Gedankengut und sollte niemand zu irgend einer Handlung anregen...gutes gelingen
lg
|
Angehängte Grafik:
dx.jpg (verkleinert auf 36%)

