Gold traden - long bzw. short

Seite 161 von 242
neuester Beitrag: 12.12.24 15:52
eröffnet am: 28.04.14 10:13 von: rosicosy Anzahl Beiträge: 6050
neuester Beitrag: 12.12.24 15:52 von: Nicco FL Leser gesamt: 1710744
davon Heute: 607
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 242   

03.03.16 10:49
3

3012 Postings, 6100 Tage halbfinneich bin analyst von und bei ...

goldman sachs ...

als insider geb ich euch selbstverständlich short vor -))  

03.03.16 12:19
3

10884 Postings, 5031 Tage MCASHMcool :-)

Naja ich tendiere kurzfristig auch in Richtung 1300 bis 1330 sogar und dann wird es wieder in Richtung Süden etwas ungemütlich werden...  

03.03.16 15:38
2

1003 Postings, 3670 Tage laStradaMCASHM:

-
seitwärts ... ist immer etwas Gutes  oder nicht ?
-
Die Korrelationen haben sich total verändert.

Physich: die Goldkäufe in Indien pllus 60% im Januar 2016.
-  

03.03.16 16:08
5

97 Postings, 3563 Tage karstenreussAusbruch bei 1250 $

Gerade durchbricht Gold das symetrische Dreieck, das sich Anfang Februar gebildet hat. In Kombination mit dem steilen Anstieg davor ergibt sich damit ein weiteres bullisches Signal (sollte der Ausbruch nicht noch in letzter Minute fehlschlagen)  

03.03.16 16:15

10884 Postings, 5031 Tage MCASHMja :-)

1314 wäre perfekt für eine kleine Gegenreaktion...  

03.03.16 16:24

10884 Postings, 5031 Tage MCASHMDas müsste heute bzw. morgen mit der Wochenkerze

möglich sein!  

03.03.16 17:55
3

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeWann kommt wieder die Wende im Gold?

Das ist jetzt die große Frage.
Dass sie kommen wird, ist zu 99% sicher.

Die $1300 wirken jetzt anscheinend kurzfristig noch sehr anziehend für die großen Spekulanten, egal wie überkauft Gold bereits ist.

Die US-Börsen zeigen noch keine nachhaltigere Trendwende an.
Die Fed möchte die Zinsen anheben.
In Europa möchte Draghi, der dümmste Zentralbanker der Geschichte, die Zinsen weiter absenken. Also müssen die Banken für ihre Reserven bei der Zentralbank immer mehr bezahlen. Das wird die europäischen Banken immer mehr in Schwierigkeiten bringen.
Daher könnte Gold mittelfristig vielleicht doch die Wende nach oben schaffen. Aber zuvor wird eben die Korrektur kommen.



 

03.03.16 18:58
1

294 Postings, 4202 Tage SchildkrötDie nächste Krise

Sollte es nochmal zu einer großen Finanzkrise kommen, dann hauptsächlich wegen der negativen Zinsen. Dieses Teufelszeug würde dann nicht von gierigen Bankstern sondern von studierten Beamten und Angestellten, den Zentralbänkern, ausgelöst.

 

03.03.16 19:10
2

22 Postings, 4098 Tage gold234nikejoe

Deine Überlegungen zum Strafzins sind richtig. Jetzt wird bereits die Einlagenkapazität der Banken zum Bargeld hochgefahren. Mehr würde mit Gold möglich sein.

Der Dollar schwächelt aber ebenfalls. Reite zwar mit, aber sehr skeptisch ob die 1300 kommen. Tendiere zu Seitwärts und hoffe auf eine nachgelagerte Bewegung des Silbers.


Grüße

Reinna mit ariva account  

04.03.16 08:29
3

294 Postings, 4202 Tage Schildkröt1265$

Heute müssten  1265$ erst einmal nachhaltig über die Stunde und den Tag überwunden werden-  (Jahreshoch 2016),  damit der Bullenrun auf das Jahreshoch von 2015 bei 1308$ gestartet werden kann. Allerdings drohen US-Arbeitsmarkt Daten. Sind sie gut wieder für Zinsängste, (also Gold down) . (Gerüchte besagen, das sie im Rahmen der Erwartungen bleiben aber soll man sich auf Gerüchte verlassen?) Höhere Arbeitslosigkeit sorgt dann natürlich für weiteren Bullenrun richtung 1300$!
Am besten Gewinne absichern und mal eine Tradingpause machen.
Happy Sabbat!  

04.03.16 09:08
1

10884 Postings, 5031 Tage MCASHMMoin :-)

1245 und dann weiter rauf...  

04.03.16 11:33
1

10884 Postings, 5031 Tage MCASHMDa wurde aber wieder ganze schöne am Sender

gedreht!

Knapp 1275 erreicht...

Das wären 30$ bis 1245, wenn es so laufen sollte..

bis später.. :-)  

04.03.16 12:08
1

1003 Postings, 3670 Tage laStradalass da Long einfach


lass da Long einfach cool drin.
rauszziehen kann man immer  noch  

04.03.16 16:55
1

1003 Postings, 3670 Tage laStradaLettuce: blast off

with courtesy ...

 

07.03.16 15:39
6

294 Postings, 4202 Tage SchildkrötBärenmarkt bald zu Ende

Nach einer in den USA bekannten Faustregel ist ein Bullenmarkt zu Ende wenn die Kurse über den Tag die Woche (konsevativ über den Monat) die Kurse zwanzig Prozent unterhalb vom Peak notieren und umgekehrt ist der Bärenmarkt zu Ende wenn die Kurse (über den Tag, die Woche....) zwanzig Prozent oberhalb vom letzten LOW notieren. Bleiben die Anstieg unter 20 Prozent werden sie komplett abverkaut und man sieht die alten Tiefs wieder.

Tief etwa bei 1050 Dollar Mitte Dezember 2015 ergibt also nach 210$ Anstieg Kurse um 1260 bis 1270$. Deshalb müssen die Bären dies Zone nach der Traderlogik verteidigen, sonst gibt es wieder eine Schub für Gold.

Die 20 Prozent Regel  stimmen seid 2013 tatsächlich, ich hab mal nachgeschaut

1. Bärenmarktrally von Ende Juni bis Ende August 2013 Anstieg um 18%.

2. BMR                von Ende Dezember 2013 bis Ende Februar Anstieg um 16%.

3 BMR                 von Anfang November bis Ende Januar Anstieg 14%.

Tiefere hochs habe sich gebildet und alles wurde wieder abverkauft.  Heuer sieht es zum ersten mal anders aus. Wenn die  Kurse weiter steigen oder jeseits von 1265 seitwärts laufen würden würde Anleger und Fonds nochmal nachlegen. Würde der Bereich 1265 bis 1222 jedoch unterboten heißt es die Bärenmarktrallyy würde wieder abverkauft.

 

07.03.16 17:07
2

294 Postings, 4202 Tage SchildkrötHier noch mal mit den richtigen Daten

Erste Rally im Bärenmarkt 27.06.2013 bis 28.08 2013 Low zum Peak 18%.
Zweite Rally                    30.12.2013 bis 16.03 2014 Low zum Peak 16%.
Dritte Rally                      06.11.2014 bis 27.01 2015 Low zum Peak 14%.  

08.03.16 08:47
3

294 Postings, 4202 Tage SchildkrötWarnung wegen zu hohen Hebeln.


Für neue Lesser die jetzt gerade noch auf den Zug aufspringen und wenig Erfahrung mit Knock outs haben:
Faustregel aktuell 3 $ sind 0,25%. Bei Hebel 50 wären das 12,5% Kursveränderung.
Bei einer Tagesrange von 12$ oder wenn über Nacht gehalten würde sind dann schnell mal 50% weg.  

08.03.16 13:53

22 Postings, 4098 Tage gold234sehr schön verdichtet!

Danke Schildkröt!  

09.03.16 15:35
2

1003 Postings, 3670 Tage laStrada@Schildkröt: Warnung wegen zu hohen Hebeln.

-
das Spiel ist zur Zeit: Gold vs. Oil, ... et virsa. Es hat sich ein weig veränder
Gleichzeitig: zieht die US-Kojunktur an ? (Zinsfantasie nach oben).
die physischen ETF's im US haben total sehr zugenommmen:
WAS bedeutet das ?
Die Anleger hatten das Gold Gold vergessen ? Aber wer kauft neu dazu ?
-
PS:
Deine Warnung teile ich natürlicher wie Jeder.... lieber weniger Hebel, aber und dafür auf den (eigenen !) Stop-Loss, basierend auf dem Basiswert, in "sekundenschnelle, reagieren !
-
 

09.03.16 16:47
4

6447 Postings, 4923 Tage TrinkfixSchöner Rücklauf heute auf die 1245 !

Und abgeprallt, jetzt auf zu neuen Höhen!  

09.03.16 18:54
5

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeFällt das Gold

...zum Tagesschlusskurs unter die GD20, so wäre der heurige Aufwärtstrend vorerst einmal beendet und der bereits überbordende Optimismus könnte wieder abgebaut werden.

Die aktuelle Schwäche in einigen Minenaktien kündigt so etwas vielleicht schon an.

Mario Draghi möchte jetzt direkt Aktien (ganz sicher keine Minenaktien!) mit gedrucktem EZB Geld kaufen. Also seine Freunde werden vermutlich wissen welche Aktien die EZB kaufen möchte.


 

09.03.16 19:01
4

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeLangzeitchart in Gold sieht interessant aus!



Sieht fast aus wie 1999, oder?
Hätte der SPX aber bereits das Top erreicht, so könnte es auch ähnlich wie 2001 verlaufen.
 

10.03.16 08:07
4

294 Postings, 4202 Tage Schildkröt#4015 1265$ die Bärenmarke

Die Bären konnten aktuell die Bärenmarke bei 1265$ verteidigen und den Kurs erfolgreich drücken. Rückenwind erhalten sie vom Zauberer der Märkte dem Supermario. Sollte er etwa aus dem Hut zaubern können und den Euro dadurch Gold schwächen ist ein nachhaltiger Durchbruche durch EMA 20 Daily eine Short Möglichkeit. Sollte er enttäuschen ist für mich 1265$ über den Tag ein long Richtung 1300$ eine Möglichkeit. Also am Besten erstmal Tradingpause!
Außerdem eine weitere Erhöhung der negativ Zinsen ist natürlich Gift für das ganze Wirtschaftssystem.  

10.03.16 08:48

1003 Postings, 3670 Tage laStradadie mittelfr. Trading-Range

per linear Regression verläuft der aktuelle 200-Tage-Trend zur Zeit total horizonal und ergibt eine Trading-Range
oben - mitte - unten:
1270
1135
1010
-
 

10.03.16 16:04
2

294 Postings, 4202 Tage SchildkrötVerrückte Welt Gold wieder bei 1265$

Natürlich weis ich auch nicht was da so gerade läuft, aber ich wage mal eine Hypothese so aus dem Bauch raus. Die Kleinen und die Großen haben eins gemeinsam sie hassen negative Zinsen. Ist ja auch unverschämt  - für nix und wieder nix wird mein Geld durch Strafzinsen  verringert. Selbst die braven Kreissparkassen diskutieren schon ob man die Kohle lieber im Safe lagert, anstatt sie bei der EZB zu bunkern.
Aus Trotz lagern sie jetzt die Liquidität teilweise in Gold /Gold ETfs da fallen wenigstens keine Strafzinseen an und man profitiert momentan von steigenden Kursen.
 

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 242   
   Antwort einfügen - nach oben